Eulerpool Premium

MACD Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff MACD für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

MACD

Die "Moving Average Convergence Divergence" (MACD) ist ein technischer Indikator, der in der technischen Analyse weit verbreitet ist.

Er wird verwendet, um das Momentum von Aktienbewegungen zu analysieren und kann sowohl in Trendfolgestrategien als auch in Handelsstrategien eingesetzt werden. Der MACD besteht aus zwei exponentiellen gleitenden Durchschnitten (EMA), die auf unterschiedlichen Zeitrahmen basieren. Der erste EMA, genannt Signal- oder Triggerlinie, wird durch eine kürzere Zeitspanne berechnet und der zweite, genannt MACD-Linie, wird durch eine längere Zeitspanne berechnet. Der Indikator funktioniert durch die Beobachtung, wann sich die beiden EMA kreuzen. Ein Kaufsignal wird ausgelöst, wenn die MACD-Linie die Signal-Linie nach oben durchbricht und umgekehrt. Darüber hinaus gibt es einen weiteren Indikator im MACD, der als Histogramm bezeichnet wird. Es zeigt die Differenz zwischen der MACD-Linie und der Signallinie an und dient der Bestätigung des Trends. Der MACD kann auch zur Identifizierung von Divergenzen zwischen dem Indikator und dem Preis genutzt werden. Wenn der Preis steigt, während der MACD fällt, kann das einen möglichen Trendwechsel signalisieren. Eine Divergenz ist ein nützlicher Indikator für eine mögliche Änderung in der Dynamik der Preisbewegung. Insgesamt ist der MACD ein äußerst nützlicher Indikator für die technische Analyse des Aktienmarktes. Es ist jedoch wichtig, auch andere Indikatoren und Fundamentaldaten bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Teilkonnossement

Das Teilkonnossement ist ein wichtiger Begriff im Seehandelsrecht und bezieht sich auf den Transport von Waren, bei dem ein Hauptkonnossement in mehrere Teilkonnossemente unterteilt wird. Ein Konnossement ist ein Dokument,...

Make to Order

Definition: Make-to-Order (MTO) – German Translation: Auftragsspezifische Produktion Der Begriff "Make-to-Order" bezieht sich auf eine Produktionsmethode, bei der Güter erst dann hergestellt werden, wenn eine Bestellung oder ein Auftrag vorliegt. Im...

Substanzsteuern

Substanzsteuern sind steuerliche Belastungen, die auf den Vermögensübergang von Wirtschaftsgütern oder Kapitalgesellschaften erhoben werden. Sie basieren auf dem Prinzip, dass bei Veräußerungen von Vermögensgegenständen oder Gesellschaftsbeteiligungen ein Zugewinn erzielt wird,...

allgemeine Lohnsteuertabelle

Die "allgemeine Lohnsteuertabelle" ist ein Instrument zur Berechnung der Lohnsteuerzahlungen in Deutschland. Sie ist eine wichtige Referenz für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der Ermittlung des Lohnsteuerabzugs auf Gehältern und Löhnen. Die...

Betriebsvereinbarung

Die Betriebsvereinbarung ist ein rechtliches Dokument, das zwischen der Geschäftsleitung eines Unternehmens und dem Betriebsrat abgeschlossen wird. Sie regelt die Rechte und Pflichten der Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretung im Hinblick auf...

Training

Ausbildung im Bereich der Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte ist die Ausbildung ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg von Investoren. Sie stellt sicher, dass sie über die erforderlichen Kenntnisse und...

Gemeinschaftswarenhaus

Gemeinschaftswarenhaus ist ein Begriff, der im deutschen Finanz- und Handelssektor verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine Form des Unternehmens, das als Warenhaus fungiert und von einer Gemeinschaft von...

Lorokonto

Lorokonto - Definition und Erklärung Das Lorokonto ist ein Fachbegriff in der Welt der Finanzmärkte, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich speziell auf ein bestimmtes Konto, das von institutionellen...

Artikelrabatt

Artikelrabatt ist ein Begriff, der im Kontext von Handelstransaktionen und Verkaufsaktivitäten verwendet wird. Es bezieht sich auf einen prozentualen oder monetären Nachlass oder Rabatt, der auf einen bestimmten Artikel gewährt...

Basic

Grundlagen sind das Fundament eines jeden Investmentportfolios und spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Investors auf den Kapitalmärkten. In der Welt der Finanzen bezieht sich der Begriff "Grundlagen"...