Eulerpool Premium

Leerübertragung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leerübertragung für Deutschland.

Leerübertragung Definition
Unlimited Access

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Leerübertragung

Leerübertragung - Definition und Erklärung Die Leerübertragung, auch bekannt als "short selling" oder "Leerverkauf" im englischen Sprachraum, ist eine spekulative Investmentstrategie, die es Anlegern ermöglicht, von fallenden Kursen an den Finanzmärkten zu profitieren.

Bei einer Leerübertragung leiht sich der Investor von einem Wertpapierinhaber eine Aktie, ohne sie selbst zu besitzen, und verkauft sie anschließend zum aktuellen Marktpreis. Die geliehene Aktie wird zu einem späteren Zeitpunkt zurückgegeben, normalerweise nach einer bestimmten Frist, wenn der Anleger glaubt, dass der Aktienkurs gefallen ist. Der Investor erzielt Gewinne, indem er die Aktie zu einem niedrigeren Preis zurückkauft und die Differenz zwischen dem Verkaufspreis und dem niedrigeren Rückkaufspreis einstreicht. Die Leerübertragung kann in verschiedenen Finanzmärkten eingesetzt werden, wie beispielsweise im Aktienmarkt, Anleihemarkt oder sogar im Handel mit Kryptowährungen. Sie erfordert jedoch das Vorhandensein eines Wertpapierleihmarktes, in dem Investoren Wertpapiere ausleihen können. In der Regel agieren hierbei spezialisierte Finanzinstitute als Zwischenhändler (sogenannte "Leihagenturen") und ermöglichen den Transfer der geliehenen Aktien zwischen den Beteiligten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Leerübertragung mit erheblichen Risiken verbunden ist. Wenn der Kurs des geliehenen Wertpapiers steigt, kann der Investor Verluste erleiden, da er es zu einem höheren Preis zurückskaufen muss. Darüber hinaus können bestimmte rechtliche und aufsichtsrechtliche Einschränkungen gelten, die begrenzen, wann und wie Leerübertragungen durchgeführt werden können. Leerübertragungen können von professionellen Investoren, Hedgefonds und institutionellen Anlegern genutzt werden, um gezielte Spekulationen auf Kursrückgänge oder zum Risikomanagement (wie Absicherung) einzugehen. Diese Strategien können zur Steigerung der Liquidität am Markt beitragen, da sie zusätzliches Angebot schaffen, indem sie Aktien, die eigentlich nicht im Besitz des Verkäufers sind, anbieten. Insgesamt handelt es sich bei der Leerübertragung um eine fortgeschrittene Anlagestrategie, die von erfahrenen Anlegern angewendet wird. Sie erfordert ein fundiertes Verständnis der Märkte, Mechanismen und Risiken und sollte nicht von unerfahrenen Anlegern ohne umfassende Recherche und Planung verwendet werden. Wenn Sie mehr über Anlagestrategien und Fachbegriffe wie die Leerübertragung erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unser umfassendes Glossar für Investoren zuzugreifen. Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Informationen zu Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen. Unsere Plattform bietet eine professionelle und zuverlässige Quelle für finanzielle Analysen und Nachrichten sowie eine umfassende Datenbank mit relevanten Begriffsdefinitionen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

monetaristische Geldnachfragetheorie

Die monetaristische Geldnachfragetheorie ist ein grundlegendes Konzept der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Beziehung zwischen der Nachfrage nach Geld und den wirtschaftlichen Aktivitäten befasst. Sie wurde in den 1950er Jahren...

Hoheitsverkehr

Hoheitsverkehr ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes verwendet wird, um einen spezifischen Typ von Handelsaktivität zu beschreiben. Es bezieht sich auf den Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten, bei...

Technologieplattformen

Technologieplattformen sind umfassende Infrastrukturen, die es Unternehmen ermöglichen, digitale Lösungen zu entwickeln, zu implementieren und zu betreiben. Diese Plattformen bieten eine Vielzahl von Diensten und Tools an, die es den...

Quittungskarte

Die Quittungskarte ist ein wichtiges Dokument, das den Nachweis eines abgeschlossenen Geschäfts oder einer Transaktion liefert. Sie wird von Unternehmen oder Organisationen ausgestellt und dient als schriftlicher Beweis für den...

Silent Shopper

Definition: Schleichender Käufer Der Begriff "schleichender Käufer" bezieht sich auf eine spezielle Methode des Marktbeobachtungssystems, bei dem ein Unternehmen verdeckt als Käufer auftritt, um Informationen über den Markt oder Wettbewerber zu...

Multimomentverfahren

Multimomentverfahren bezeichnet eine statistische Methode zur Analyse von Wahrscheinlichkeitsverteilungen in einer Stichprobe. Es ermöglicht die präzise Bewertung von Unsicherheit und Volatilität in Kapitalmärkten. Dieses Verfahren wird sowohl von professionellen Investoren...

Außenwirtschaftsbestimmungen

"Außenwirtschaftsbestimmungen" is a German term that refers to the regulations governing foreign trade. These regulations encompass a set of rules and restrictions enacted by the government to ensure the smooth...

Wechsellombard

Definition of "Wechsellombard": Der Begriff "Wechsellombard" bezieht sich auf eine spezifische Art der Finanzierung oder Kreditvergabe, die von Kreditinstituten und Banken in Deutschland angeboten wird. Wechsellombard ist ein Begriff, der aus...

Legalität

Legalität ist ein grundlegendes Konzept im Kapitalmarkt, das sich auf die Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und regulatorischer Rahmenbedingungen bezieht. Im Rahmen von Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen...

Tarifausschlussklausel

Die Tarifausschlussklausel ist eine Bestimmung in Versicherungsverträgen, die den Versicherer von der Verpflichtung entbindet, bestimmte Schäden oder Risiken abzudecken. Diese Klausel legt fest, welche spezifischen Ereignisse oder Bedingungen von der...