Kreditklemme Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditklemme für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Kreditklemme ist ein Begriff, der eine Situation beschreibt, in der der Zugang zum Kreditmarkt für Unternehmen und Verbraucher eingeschränkt oder stark eingeschränkt ist.
Dies geschieht in der Regel während wirtschaftlicher Abschwünge oder Finanzkrisen, wenn Banken und andere Kreditinstitute aufgrund von Unsicherheiten und erhöhten Risiken ihre Kreditvergabepolitik restriktiver gestalten. Während einer Kreditklemme werden Banken bei der Vergabe von Krediten vorsichtiger, da sie befürchten, dass ihre Kunden möglicherweise zahlungsunfähig werden könnten. Die Kreditgeber erhöhen ihre Anforderungen an Bonitätsprüfungen, Sicherheiten und Zinssätze, was es schwieriger macht, Kredite zu erhalten. Dies kann dazu führen, dass Unternehmen Schwierigkeiten haben, Geschäftserweiterungen zu finanzieren, Investitionen zu tätigen oder laufende Betriebskosten zu decken. In einer Kreditklemme sind auch Verbraucher betroffen, da die Hypotheken-, Autokredit- und Kreditkartenzinsen steigen können. Dies führt zu einer geringeren Nachfrage nach Konsumgütern und beeinflusst somit auch das allgemeine Wirtschaftswachstum. Die Kreditklemme hat weitreichende Auswirkungen auf die Kapitalmärkte. Unternehmen, die nicht in der Lage sind, Kredite zu erhalten, können möglicherweise nicht mehr am Markt teilnehmen oder sind gezwungen, ihre Geschäftstätigkeit einzuschränken. Dies kann zu einem Rückgang der Aktienkurse führen und das Vertrauen der Anleger in den Markt schwächen. Es gibt verschiedene Ursachen für eine Kreditklemme, einschließlich des Vertrauensverlusts der Banken untereinander, einer unzureichenden Liquidität im Bankensystem oder einer allgemeinen Verschlechterung der wirtschaftlichen Bedingungen. Die Auswirkungen einer Kreditklemme können erheblich sein und können sogar zu einer Rezession führen. Als Investor ist es wichtig, die Anzeichen einer Kreditklemme zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Dies kann die Diversifizierung des Anlageportfolios, die Erhöhung der Barreserven oder das Verständnis der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen umfassen. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen über Kreditklemmen und andere Finanzbegriffe im Glossar. Besucher der Website können auf vertrauenswürdige und aktuelle Informationen zugreifen, die ihnen helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Weiterentwicklung des Wissens über die Kreditmärkte können Investoren besser auf mögliche Risiken vorbereitet sein und von Chancen profitieren, die sich aus solchen Marktbedingungen ergeben können.Verhandlung
Verhandlung bezeichnet im Kontext der Kapitalmärkte ein wesentliches Element des Investitionsprozesses. Es handelt sich um den Prozess des Aushandelns von Verträgen und Bedingungen zwischen Investoren und verschiedenen Marktteilnehmern, wie etwa...
Distributionsfunktionen
Die Distributionsfunktionen sind ein zentraler Begriff in der Finanzwelt und dienen als mathematisches Konzept zur Beschreibung der Verteilung von Wahrscheinlichkeiten in einem bestimmten Kontext. Insbesondere in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien,...
Fertigungshauptkostenstellen
Fertigungshauptkostenstellen sind spezifische Positionen oder Bereiche in Unternehmen, die für die Erfassung und Buchung von Fertigungskosten verantwortlich sind. In der Kapitalmarktindustrie spielen diese Kostenstellen, insbesondere in Bezug auf Investitionen in...
Rechte an Informationen
Rechte an Informationen ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Recht einer Person oder einer Organisation zu beschreiben, Informationen über bestimmte Wertpapiere, Finanzinstrumente oder Unternehmen zu...
NYSE Euronext
NYSE Euronext - Definition im Finanzlexikon NYSE Euronext ist eine internationale Börsenplattform, die durch die Fusion der New York Stock Exchange (NYSE) und der Euronext NV im Jahr 2007 entstanden...
International Federation of Consulting Engineers
Die Internationale Vereinigung beratender Ingenieure (englisch: International Federation of Consulting Engineers, abgekürzt: FIDIC) ist eine globale Organisation, die sich auf die Förderung der Ingenieurkunst und des Ingenieurberufs spezialisiert hat. Sie...
Anrechnungsprinzip
Das Anrechnungsprinzip ist ein Konzept in der Besteuerung von Kapitalerträgen, insbesondere im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Aktivitäten. Es bezieht sich auf die Methode, wie ausländische Steuern, die auf Einkommen oder Gewinne...
sektorale Wirtschaftspolitik
Die sektorale Wirtschaftspolitik ist eine zielgerichtete Maßnahme der Regierung, um das Wachstum und die Entwicklung spezifischer Wirtschaftszweige in einer Volkswirtschaft zu fördern. Sie konzentriert sich auf die Schaffung eines günstigen...
Induktionsproblem
Das Induktionsproblem ist ein Konzept aus der Logik und dem wissenschaftlichen Methodenbereich der Erkenntnistheorie. Es befasst sich mit dem Problem, wie Allgemeinheiten oder Gesetzmäßigkeiten aus spezifischen Beobachtungen abgeleitet werden können....
Zielgruppe
Zielgruppe ist ein Begriff, der in der Marketingkommunikation verwendet wird, um die definierte Gruppe von Personen zu beschreiben, an die sich eine bestimmte Botschaft, ein Produkt oder eine Dienstleistung richtet....