Eulerpool Premium

Konnossementsgarantie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Konnossementsgarantie für Deutschland.

Konnossementsgarantie Definition
Unlimited Access

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Konnossementsgarantie

Konnossementsgarantie - Definition und Bedeutung In der Welt der Kapitalmärkte und des internationalen Handels ist es unerlässlich, sich mit verschiedenen finanziellen Instrumenten und Sicherheiten vertraut zu machen, um erfolgreiche Investitionsentscheidungen treffen zu können.

Eine solche finanzielle Sicherheit ist die Konnossementsgarantie, die im deutschen Handelsrecht rechtlich verankert ist. Die Konnossementsgarantie bezieht sich auf ein Dokument, das als Sicherheit für den Warentransport fungiert. Konnossementsgarantien werden typischerweise in internationalen Handelsgeschäften verwendet, insbesondere im Seehandel. Dieses Dokument, das vom Frachtführer oder dem Beförderer ausgestellt wird, dient als Beleg für den Besitz und die Inhaberschaft der Ladung, die durch den Frachtführer transportiert wird. Es bestätigt auch die Zustellung der Ladung an den bezeichneten Empfänger. Die Konnossementsgarantie hat mehrere Funktionen. Erstens dient sie als Rechtsnachweis für den Besitz der Waren während des Transports. Zweitens stellt sie sicher, dass die Waren den bezeichneten Empfänger erreichen. Drittens dient sie als Sicherheit für den Verkäufer, indem sie ihm das Recht einräumt, den Besitz der Waren bis zur vollständigen Bezahlung einzubehalten. Dieses wichtige Dokument ermöglicht es den Parteien, ihre Rechte und Pflichten zu regeln und mögliche Streitigkeiten zu verhindern. Es ist üblich, dass der Konnossementsempfänger das Originaldokument vorlegen muss, um die Waren entgegenzunehmen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Arten von Konnossementsgarantien, wie zum Beispiel ein namensgebundenes Konnossement, ein orderbezogenes Konnossement oder ein konvertierbares Konnossement. Jede Art hat ihre eigenen rechtlichen und kommerziellen Besonderheiten, die je nach Kontext und Art der Transaktion berücksichtigt werden sollten. Insgesamt spielt die Konnossementsgarantie eine entscheidende Rolle im internationalen Handel und bei Investitionen in Kapitalmärkte. Es gewährleistet den ordnungsgemäßen Transport von Waren und bietet den Parteien Sicherheit und Schutz vor potenziellen Risiken. Durch die Kenntnis und Anwendung dieser finanziellen Sicherheitsinstrumente können Investoren erfolgreiche und reibungslose Transaktionen abschließen. Wenn Sie mehr über die Konnossementsgarantie und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar, das Sie mit den wichtigsten Begriffen und Konzepten vertraut macht. Unsere erstklassigen Inhalte werden kontinuierlich aktualisiert, um Sie über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Finanzwelt auf dem Laufenden zu halten.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

DAF

Definition: DAF (Depot-Ausführungs-Fonds) ist ein spezieller Investmentfonds-Typ, der in Deutschland angeboten wird. Als eine beliebte Anlageform ermöglicht er Privatanlegern den Zugang zu den Vorteilen eines individuellen Wertpapierdepots, ohne dass sie...

multinationale Unternehmung

Die "multinationale Unternehmung" ist ein Begriff, der zur Beschreibung eines Unternehmens verwendet wird, das in mehreren Ländern tätig ist. Es handelt sich um eine Art von Unternehmen, das seine Geschäftstätigkeit...

Kontakt-Service

Kontakt-Service, auch als Kundenservice oder Kundenbetreuung bekannt, bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen direkten Kontakt und Kommunikation mit seinen Kunden aufrechterhält, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und...

Geld- und Kreditpolitik

Die Geld- und Kreditpolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der nationalen Wirtschaftssteuerung in einer Volkswirtschaft. Sie umfasst alle Maßnahmen, die eine Zentralbank ergreift, um sowohl die Geldmenge als auch die Kreditbedingungen...

Abzahlungsgeschäft

Abzahlungsgeschäft: Eine umfassende Definition für Investoren In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Begriffen, die für Anleger von entscheidender Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist das "Abzahlungsgeschäft". Bei...

Crowding-out

Crowding-out, auf Deutsch auch als "Verdrängungseffekt" bezeichnet, ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine Situation, in der die Regierung oder andere staatliche...

Kunstinvestor

Kunstinvestor ist ein Begriff, der sich auf eine Person oder eine Organisation bezieht, die in Kunst als Anlageform investiert. Kunst hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung als Investitionsoption...

Segmentberichterstattung

Segmentberichterstattung ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzberichterstattung von Unternehmen und bezieht sich auf die Offenlegung der finanziellen Informationen nach Segmenten. Ein Segment ist ein separater Geschäftsbereich oder eine Produktlinie eines...

euro engineering

Euro-Engineering Als Euro-Engineering bezeichnet man den Prozess der technischen Anpassungen und Umgestaltungen, die notwendig sind, um eine gegebene technische Lösung für den Einsatz in europäischen Ländern zu optimieren. Dieser Begriff ist...

Bauerlaubnis

"Bauerlaubnis" - Definition Die "Bauerlaubnis" ist eine behördliche Genehmigung, die es einem landwirtschaftlichen Betrieb oder Landbesitzer ermöglicht, bauliche Veränderungen an seinem Grundstück vorzunehmen. Diese Genehmigung ist in Deutschland von essentieller Bedeutung,...