Knappschaftsruhegeld Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Knappschaftsruhegeld für Deutschland.

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.
"Knappschaftsruhegeld" ist ein Begriff der deutschen Sozialversicherung, der sich insbesondere auf das Ruhegeld bezieht, das an Kumpel oder Bergarbeiter gezahlt wird, die aufgrund von gesundheitlichen Problemen ihren beruflichen Tätigkeiten nicht mehr nachgehen können.
Es handelt sich um eine Leistung der Knappschaft-Bahn-See (KBS), die als Träger der gesetzlichen Rentenversicherung speziell für bestimmte Berufsgruppen, wie beispielsweise Bergleute, zuständig ist. Das Knappschaftsruhegeld basiert auf einem umfangreichen Sozialversicherungssystem, das die finanzielle Sicherheit und Unterstützung für in der Industrie tätige Beschäftigte gewährleistet. Es wird Betroffenen gewährt, die aufgrund einer Arbeitsunfähigkeit oder Invalidität nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten können. Die Zahlung des Knappschaftsruhegeldes erfolgt in Form einer regelmäßigen Rente und zielt darauf ab, den Betroffenen ein angemessenes Einkommen für ihren Lebensunterhalt zu gewährleisten. Für den Erhalt des Knappschaftsruhegeldes müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören unter anderem eine Mitgliedschaft in der Knappschaft-Bahn-See, eine ausreichende Anzahl an Beitragsmonaten in der gesetzlichen Rentenversicherung und eine ärztliche Feststellung der Arbeitsunfähigkeit oder Invalidität. Die Höhe des Knappschaftsruhegeldes richtet sich nach verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise dem bisherigen Verdienst, der Dauer der versicherten Beschäftigung und dem Grad der Erwerbsminderung. Die genauen Berechnungsmethoden sind in den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt und können je nach individueller Situation leicht variieren. Das Knappschaftsruhegeld bietet den Betroffenen finanzielle Stabilität und ermöglicht es ihnen, ihren Lebensunterhalt trotz der Einschränkungen durch die Arbeitsunfähigkeit oder Invalidität zu bestreiten. Es stellt somit eine wichtige soziale Absicherung für Bergleute und Kumpel dar, die durch ihre harte Arbeit zur industriellen Entwicklung beigetragen haben. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere wichtige Informationen zum Knappschaftsruhegeld sowie zu verschiedenen anderen Begriffen aus dem Bereich der Investitionen in Kapitalmärkten. Unsere umfassende und ausführliche Glossar-Seite bietet Anlegern und Fachleuten eine zuverlässige Quelle für Finanzinformationen und recherchierten Inhalt. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Ihr Wissen über Finanzbegriffe zu erweitern und sich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen auf dem Laufenden zu halten.Nettolohn
Nettolohn ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das tatsächliche Gehalt bezieht, das ein Arbeitnehmer nach Abzug aller gesetzlichen Abgaben und Steuern erhält. Es ist der Betrag, der...
Progressionszone
Progressionszone ist ein Begriff aus der technischen Analyse, der sich auf einen bestimmten Bereich in einem Kurschart bezieht, in dem eine Aktie oder ein anderer Vermögenswert einen signifikanten Widerstand oder...
Ratenanleihe
Ratenanleihe beschreibt eine spezielle Art von Anleihe, deren Rückzahlung sowohl in regelmäßigen Zinszahlungen als auch in festgelegten Raten erfolgt. Diese Anleiheart ist besonders für Investoren attraktiv, die eine kontinuierliche Ertragsströmung...
dispositiver Faktor
Der Begriff "dispositiver Faktor" bezieht sich auf einen entscheidenden Faktor, der einen erheblichen Einfluss auf die Entscheidungsfindung und die Ergebnisse in den Kapitalmärkten hat. Als Finanzinvestor oder Analyst ist es...
Beschaffenheitsangaben
Beschaffenheitsangaben ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Angaben zur Qualität und Beschaffenheit eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung bezieht. In Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich dieser Terminus...
Standardsoftware für die Kostenrechnung
Standardsoftware für die Kostenrechnung bezieht sich auf eine Softwarelösung, die von Unternehmen verwendet wird, um ihre Kostenrechnung effizient zu verwalten und fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Diese Software bietet einen...
Privatbank
Privatbank: Definition und Erläuterung Eine Privatbank ist eine Bank, die im Besitz von Privatpersonen oder einer privaten Gesellschaft ist und nicht öffentlich gehandelt wird. Sie bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen an,...
Holdinggesellschaft
Holdinggesellschaft – Definition und Funktion Eine Holdinggesellschaft ist ein zentrales Konzept in der Finanzwelt und spielt eine bedeutende Rolle im Bereich der Unternehmensstrukturierung und des Investmentmanagements. Im Wesentlichen handelt es sich...
Misalignment
Misalignment (Fehlausrichtung) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der die Interessen oder Ziele verschiedener Marktteilnehmer nicht miteinander in Einklang stehen. Diese...
Gebäudenormalherstellungswert
Gebäudenormalherstellungswert ist ein wichtiger Begriff bei der Immobilienbewertung und bezieht sich auf den Kostenwert für die Herstellung eines Gebäudes unter normalen Bedingungen. Dieser Wert dient als grundlegende Messgröße für den...