Intra-Blockhandel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Intra-Blockhandel für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Intra-Blockhandel (auch bekannt als interner Blockhandel) bezieht sich auf den Kauf oder Verkauf von großen Aktienpaketen innerhalb einer Organisation oder eines Unternehmens.
Diese Art von Transaktionen erfolgt typischerweise zwischen verschiedenen Konten desselben Unternehmens, wie beispielsweise dem Investmentbanking- und Vermögensverwaltungsbereich. Intra-Blockhandel findet in der Regel außerhalb des offenen Marktes statt und dient dazu, große Mengen von Aktien effizient und diskret zu handeln. Der Zweck des Intra-Blockhandels besteht darin, den Preis der betreffenden Aktie nicht unnötig zu beeinflussen, wenn große Mengen gehandelt werden. Da der Handel außerhalb des offenen Marktes stattfindet, werden die Auswirkungen auf den Aktienkurs minimiert, um faire und präzise Marktpreise zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für Institutionen, die über beträchtliches Eigenkapital verfügen und möglicherweise große Aktienpositionen auf- oder abbauen müssen. Ein weiterer Vorteil des Intra-Blockhandels besteht darin, dass die betroffenen Parteien die Transaktionen zu einem vorher festgelegten Preis durchführen können, anstatt den Preis über den offenen Marktteilnehmern auszumachen. Dies ermöglicht es den beteiligten Parteien, spezifische Handelsstrategien umzusetzen und bessere Ausführungsbedingungen zu erzielen. Intra-Blockhandel wird häufig von großen institutionellen Investoren wie Investmentbanken, Fondsmanagern und Pensionsfonds genutzt, die regelmäßig mit großen Aktienpositionen handeln. Durch den Einsatz von Intra-Blockhandel können diese Institutionen Transaktionen effizient abwickeln und die mit dem öffentlichen Handel verbundenen Kosten und Risiken minimieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir unseren Lesern ein umfassendes Glossar mit Definitionen von Fachbegriffen wie Intra-Blockhandel. Unsere Glossarinhalte werden von Experten erstellt und sorgfältig überprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Mit unserem Glossar möchten wir unseren Lesern helfen, ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu erweitern und sich in diesem komplexen Bereich besser zurechtzufinden. Zögern Sie also nicht, unser Glossar auf Eulerpool.com zu besuchen und weitere Informationen zu erhalten. Unsere umfassenden Definitionen und Erklärungen werden Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihre Investitionen auf der Grundlage eines tiefen Verständnisses der Finanzmärkte zu tätigen.Prozesspolitik
Die Prozesspolitik bezieht sich auf die strategischen Maßnahmen und Taktiken, die von Unternehmen entwickelt und implementiert werden, um eine effiziente und effektive Verwaltung ihrer internen betrieblichen Abläufe sicherzustellen. Sie konzentriert...
Formularmietvertrag
Formularmietvertrag ist ein juristischer Begriff und bezieht sich auf einen vorgefertigten Mietvertrag, der von Vermietern verwendet wird, um den Mietverhältnissen zugrunde liegende rechtliche und finanzielle Bedingungen festzulegen. Im Allgemeinen handelt...
Preisvorbehaltsklausel
Eine Preisvorbehaltsklausel ist eine Bestimmung in einem Vertrag über den Kauf oder Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, die es dem Verkäufer ermöglicht, den Preis zu ändern, wenn bestimmte Bedingungen eintreten....
Vertragsproduktion
Vertragsproduktion ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Unternehmen die Produktion bestimmter Waren oder Dienstleistungen an einen anderen Hersteller auslagert. Dies geschieht in der Regel,...
Produktionssystem
Das Produktionssystem bezieht sich auf die strukturierte und organisierte Art und Weise, wie ein Unternehmen seine Waren oder Dienstleistungen herstellt. Es handelt sich um einen umfassenden Ansatz, der alle Aspekte...
Theorie der Umweltpolitik
Die "Theorie der Umweltpolitik" bezeichnet einen Analyserahmen, der sich mit politischen Strategien und Maßnahmen zur Lösung umweltbezogener Probleme befasst. Diese Theorie stellt eine wichtige Grundlage für Entscheidungsträger in Regierungsinstitutionen, internationalen...
Zinsführerschaft
Zinsführerschaft bezieht sich auf die dominierende Stellung einer bestimmten Marktteilnehmergruppe bei der Festlegung der Zinssätze für bestimmte Anlageinstrumente, insbesondere bei Anleihen. Es handelt sich um eine Form der Zinsmanipulation, bei...
Beleihungsgrenze
Die Beleihungsgrenze, auch als Kreditsicherungswert oder Beleihungsauslauf bezeichnet, ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte. Insbesondere im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen und Kryptowährungen spielt dieser Begriff eine entscheidende...
Goldwährungsmechanismus
Der Goldwährungsmechanismus bezieht sich auf ein monetäres System, in dem die Währungen eines Landes oder einer Region an den Goldpreis gebunden sind. Es wurde erstmals während des 19. Jahrhunderts eingeführt...
Verteilungsquoten
Verteilungsquoten sind quantitative Finanzkennzahlen, die verwendet werden, um die Aufteilung der Gewinne oder Ressourcen innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation zu bestimmen. Sie dienen als Maßstab für die Verteilung von...