Internet Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internet für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern und anderen elektronischen Geräten, das es ermöglicht, Informationen und Daten zwischen Benutzern auszutauschen.
Es ist ein wichtiges Instrument für die Kommunikation, den Zugang zu Informationen, den Handel und die Geschäftstätigkeit in der heutigen digitalen Welt. Das Internet basiert auf dem Internetprotokoll (IP), einem Kommunikationsstandard, der es ermöglicht, Daten in Form von Paketen zu übertragen. Es ist ein dezentrales Netzwerk, das aus vielen miteinander verbundenen Netzwerken besteht, die als "Routen" bezeichnet werden. Diese Routen ermöglichen den Datenverkehr von einem Punkt zum anderen und bilden das Rückgrat des Internets. Das Internet bietet eine Vielzahl von Diensten und Anwendungen, darunter E-Mail, Instant Messaging, soziale Netzwerke, Online-Shopping, Online-Banking und vieles mehr. Es ermöglicht auch den Zugriff auf Informationen und Ressourcen, die von verschiedenen Websites und Online-Diensten bereitgestellt werden. Die Verwendung des Internets hat sich in den letzten Jahren dramatisch entwickelt und ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Investoren in den Kapitalmärkten geworden. Es hat den Zugang zu Finanzinformationen und die Durchführung von Transaktionen erheblich vereinfacht. Investoren können jetzt in Echtzeit Marktdaten über verschiedene Plattformen abrufen und haben Zugriff auf umfangreiche Forschungsberichte und Finanzanalysen. Darüber hinaus hat das Internet die Dynamik des Handels und der Investitionen grundlegend verändert, insbesondere mit dem Aufkommen neuer Technologien wie Kryptowährungen und Blockchain. Der Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum erfolgt ausschließlich über das Internet und hat eine Vielzahl von Investitionschancen eröffnet. Insgesamt bietet das Internet Investoren einen umfassenden Zugang zu Informationen, Tools und Diensten, die ihnen bei der Analyse von Kapitalmärkten und der Durchführung von Transaktionen helfen. Investoren können profitieren, indem sie das Internet als wertvolles Werkzeug nutzen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und ihre Investitionsstrategien zu verbessern.Rybczynski-Theorem
Das Rybczynski-Theorem ist ein Konzept aus der internationalen Handelstheorie, das von Tadeusz Rybczynski im Jahr 1955 entwickelt wurde. Es beschreibt die Auswirkungen von Veränderungen der Produktionsfaktorausstattung auf die Produktion und...
Auslieferungsprovision
Auslieferungsprovision ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapiere. Diese provisionsbasierte Gebühr wird oft im Rahmen von Handelsaktivitäten an den Börsen erhoben...
Gesamtkapitalrentabilität
Die Gesamtkapitalrentabilität (GKR) ist eine finanzielle Kennzahl, die zur Bewertung der rentablen Nutzung des in einem Unternehmen investierten Gesamtkapitals verwendet wird. Sie misst den Prozentsatz des Gewinns, der durch den...
Scheingesellschafter
Definition of "Scheingesellschafter" in German Der Begriff "Scheingesellschafter" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die in einer Gesellschaft formell als Gesellschafter auftritt, jedoch keine tatsächlichen Rechte oder Pflichten im...
Londoner Schuldenkonferenz
Die Londoner Schuldenkonferenz, auch bekannt als Londoner Auslandsschuldenkonferenz, war eine historische Veranstaltung, die im Jahr 1953 stattfand und sich mit der Regelung der deutschen Auslandsschulden nach dem Zweiten Weltkrieg befasste....
Ländersteuern
Ländersteuern sind eine Art von Steuern, die von den einzelnen Bundesländern in Deutschland erhoben werden. Diese Steuern dienen dazu, die Haushalte der Bundesländer zu finanzieren und die wirtschaftliche Entwicklung auf...
Headline
Überschrift Eine Überschrift ist ein kurzer Text, der dazu dient, das Hauptthema eines Artikels, einer Pressemitteilung oder einer anderen Nachricht zu vermitteln. In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Überschrift eine...
Global Reporting Initiative
Die Global Reporting Initiative (GRI) ist eine weltweit anerkannte, non-profit Organisation, die Standards für die Berichterstattung über ökologische, soziale und Governance-Aspekte (ESG) entwickelt. Das Hauptziel der GRI besteht darin, Unternehmen...
erweiterte beschränkte Steuerpflicht
Definition: Erweiterte beschränkte Steuerpflicht Die erweiterte beschränkte Steuerpflicht ist ein rechtlicher Steuerstatus, der in Deutschland auf ausländische Kapitalanleger Anwendung findet. Laut des Einkommenssteuergesetzes (EStG) unterliegen in Deutschland ansässige Personen der unbeschränkten...
Mitgliederselektion
Die Mitgliederselektion ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Prozess der Auswahl von Mitgliedern für bestimmte Finanzinstrumente oder Anlagestrategien zu beschreiben. Insbesondere bezieht sich der Begriff...