Eulerpool Premium

ISDN Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ISDN für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

ISDN

ISDN (Integrated Services Digital Network) ist ein Telekommunikationsnetzwerkstandard, der es ermöglicht, Sprach-, Daten- und Videoübertragungen über eine einzige digitale Leitung zu senden.

Dieser Standard wurde entwickelt, um die Leistungsfähigkeit und Effizienz der herkömmlichen analogen Telefonnetze zu verbessern. ISDN bietet eine Vielzahl von Diensten, darunter die Übertragung von Sprache, Fax, Daten und Bildern mit hoher Qualität. Es bietet eine breite Palette von Funktionen und Möglichkeiten, die die herkömmlichen Telefonnetze nicht bieten können. ISDN ermöglicht es Benutzern, simultan auf Sprach- und Datendienste zuzugreifen. Dies bedeutet, dass Sie gleichzeitig telefonieren und im Internet surfen können, ohne dass eine separate Leitung erforderlich ist. Eine der wichtigsten Funktionen von ISDN ist die digitale Übertragungstechnologie. Im Gegensatz zu analogen Telefonnetzen, die Signale in analoger Form übertragen, wandelt ISDN die Signale in digitale Daten um, die eine präzisere Übertragung und bessere Audio- und Videoqualität ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt ISDN mehrere Übertragungsgeschwindigkeiten, darunter B-Kanäle (Bearer-Kanäle) und D-Kanäle (Datensignal-Kanäle), die eine höhere Bandbreite und schnellere Datenübertragung ermöglichen. ISDN bietet auch erweiterte Telefondienste wie Anruferkennung, Rufweiterleitung, Konferenzschaltungen und schnelle Wählverbindungen. Diese Funktionen sind besonders nützlich für Unternehmen, die effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit benötigen. Die Einführung von ISDN hat die Kommunikationslandschaft revolutioniert und sich als wichtige Technologie für Unternehmen und Privatnutzer etabliert. Mit der fortlaufenden Weiterentwicklung der Telekommunikationstechnologie wird ISDN immer häufiger durch leistungsfähigere Netzwerkstandards wie VoIP (Voice over Internet Protocol) und 4G/5G-LTE ersetzt.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Aufsicht

Aufsicht bezieht sich auf die Überwachung und Regulierung von Finanzmärkten durch Behörden oder Aufsichtsorgane. In Deutschland fällt diese Rolle vornehmlich auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Aufgabe der Aufsicht...

Auslandsinvestition

Auslandsinvestition ist ein Begriff, der sich auf eine Investition bezieht, die ein Investor tätigt, indem er Kapital oder Vermögenswerte außerhalb seines eigenen Landes in einem fremden Markt einsetzt. Diese Art...

Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft

"Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft" ist ein Begriff aus der deutschen Steuergesetzgebung, der sich auf die Einkünfte bezieht, die durch land- und forstwirtschaftliche Aktivitäten erzielt werden. In Deutschland werden solche...

Optimalzoll

"Optimalzoll" ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels und der Kapitalmärkte Bedeutung erlangt hat. Es bezieht sich auf die optimale Höhe von Zöllen oder Zolltarifen, die von...

OCR

OCR steht für Optical Character Recognition, was übersetzt "optische Zeichenerkennung" bedeutet. Es handelt sich um eine Technologie, die in der Finanzbranche weit verbreitet ist und dazu dient, gedruckte oder handgeschriebene...

Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)

Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) ist ein zentrales Regelwerk in Deutschland, welches die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Herstellung, den Vertrieb und die Kennzeichnung von Lebensmitteln und Futtermitteln festlegt. Es ist auch...

Kassenbericht

Der Begriff "Kassenbericht" bezieht sich auf einen wesentlichen Bericht, der von Unternehmen oder Organisationen erstellt wird, um die finanzielle Transparenz und Kontrolle über ihre Bargeldbestände zu gewährleisten. Ein Kassenbericht bietet...

Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr

Das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) ist die zentrale Verwaltungsbehörde innerhalb der Bundeswehr, die für die Planung, Steuerung und Verwaltung des Personalwesens zuständig ist. Es ist eine maßgebliche Institution...

Sachwertabfindung

Die Sachwertabfindung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensfusionen und -übernahmen. Bei einer Sachwertabfindung erhalten Aktionäre eines übernommenen Unternehmens eine Vergütung in Form...

Scheidemünzen

Scheidemünzen - Definition und Bedeutung Scheidemünzen sind eine Form von Zahlungsmitteln, die in vielen Ländern weltweit verwendet werden. Sie werden üblicherweise aus geringwertigem Metall hergestellt und dienen als Wechselgeld bei alltäglichen...