Eulerpool Premium

Geld-zurück-Garantie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geld-zurück-Garantie für Deutschland.

Geld-zurück-Garantie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Geld-zurück-Garantie

"Geld-zurück-Garantie" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit finanziellen Transaktionen verwendet wird und eine spezielle Absicherung für den Käufer darstellt.

Diese Garantie wird häufig in Verbraucherprodukten und Dienstleistungen angeboten und ermöglicht es dem Kunden, sein Geld zurückzuerhalten, falls er mit dem gekauften Produkt oder der erworbenen Dienstleistung unzufrieden ist. Die Geld-zurück-Garantie bietet dem Verbraucher eine gewisse Sicherheit bei Transaktionen und dient als Anreiz, das Produkt oder die Dienstleistung zu erwerben. Diese Garantie kann unterschiedliche Bedingungen haben, aber im Allgemeinen muss der Kunde innerhalb eines festgelegten Zeitraums einen Antrag auf Rückerstattung stellen und einen gültigen Grund für seine Unzufriedenheit angeben. Im Kontext der Kapitalmärkte wird die Geld-zurück-Garantie seltener verwendet, da die Transaktionen in diesem Bereich in der Regel komplexer und risikobehafteter sind. Jedoch bieten einige Anbieter von Anlageprodukten und Handelsplattformen für Privatanleger eine ähnliche Absicherung an, die als Rückkaufgarantie bezeichnet wird. Diese Garantie ermöglicht es dem Anleger, seine Investition innerhalb eines bestimmten Zeitraums zurückzuziehen, falls er mit den erzielten Ergebnissen unzufrieden ist. Die Geld-zurück-Garantie ist für Investoren von Interesse, da sie eine gewisse Sicherheit bietet und das Vertrauen in das angebotene Produkt oder die Dienstleistung stärkt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Garantie nicht für alle Transaktionen verfügbar ist und spezifische Bedingungen erfüllt werden müssen, um Anspruch darauf zu haben. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, finden Investoren einen umfassenden Glossar, in dem der Begriff "Geld-zurück-Garantie" sowie andere Fachbegriffe des Kapitalmarkts ausführlich erläutert werden. Dieser Glossar bietet eine wertvolle Ressource für Anleger, um ihr Verständnis für die Finanzbranche zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Wechselskontro

Die Definition des Begriffs "Wechselskontro" ist ein wesentlicher Bestandteil des umfangreichsten und besten Glossars/Lexikons für Investoren auf den Kapitalmärkten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit...

Budgetkosten

Budgetkosten sind ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die geplanten Ausgaben oder Kosten bezieht, die für ein bestimmtes Projekt, eine Organisation oder sogar eine...

Sensitivitätsanalyse

Sensitivitätsanalyse ist ein wichtiges Finanzinstrument, das in der Welt der Investitionen weit verbreitet ist. Sie wird verwendet, um die Auswirkungen von Veränderungen in bestimmten Variablen auf den finanziellen Erfolg eines...

Eignung

Eignung ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um die Fähigkeit einer Anlage oder eines Vermögenswerts zu beschreiben, die spezifischen Bedürfnisse und Ziele eines Investors zu erfüllen. Diese...

Anticipatory Credit

Antizipatorischer Kredit bezieht sich auf ein Finanzierungsinstrument, bei dem ein Kreditgeber einem Kreditnehmer eine Kreditlinie gewährt, die über den aktuellen Bedarf hinausgeht, um zukünftige Geschäftsaktivitäten zu unterstützen. Dieser Kredittyp wird...

betriebsfremder Aufwand

Definition: Betriebsfremder Aufwand Betriebsfremder Aufwand, auch bekannt als außerordentlicher Aufwand, bezieht sich auf Kosten und Ausgaben, die nicht direkt mit den laufenden Geschäftsaktivitäten eines Unternehmens in Verbindung stehen. Dieser Aufwand entsteht...

Investitionsvorranggesetz

Das Investitionsvorranggesetz bezieht sich auf eine maßgebliche deutsche Gesetzgebung, deren Hauptziel darin besteht, die Vorrangstellung von Investitionen in bestimmten Sektoren der Volkswirtschaft zu fördern. Diese Gesetzgebung spielt eine entscheidende Rolle...

Rente wegen voller Erwerbsminderung

Die "Rente wegen voller Erwerbsminderung" ist eine Art der staatlichen Leistung in Deutschland, die an Personen gezahlt wird, die aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht mehr in der Lage sind, den vollen...

notwendiges Betriebsvermögen

Notwendiges Betriebsvermögen ist ein Begriff aus der Besteuerung von Unternehmen und bezieht sich auf die Vermögensgegenstände, die erforderlich sind, um den Betrieb eines Unternehmens ordnungsgemäß durchzuführen. Es umfasst alle Vermögenswerte,...

Gefahrgutbeauftragter

Gefahrgutbeauftragter: Definition und Bedeutung Der Begriff "Gefahrgutbeauftragter" bezieht sich auf eine Person, die in Unternehmen und Organisationen, die mit dem Transport, der Lagerung oder dem Umgang mit gefährlichen Gütern zu...