Eulerpool Premium

FOC Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FOC für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

FOC

FOC (Free on Board) ist ein internationaler Handelsbegriff, der den Zeitpunkt und Ort des Übergangs von Eigentum und Risiko für Waren beim Export und Import regelt.

Dieser Begriff wird sowohl im traditionellen Handel als auch im Bereich der Kryptowährungen und digitalen Assets verwendet, um die Verantwortlichkeiten und Kosten im Zusammenhang mit dem Versand der Güter zu bestimmen. Im Wesentlichen bedeutet FOC, dass der Verkäufer für die Kosten und Risiken der Waren verantwortlich ist, bis sie an Bord des vorgesehenen Transportmittels geladen sind. Sobald die Waren das Transportmittel erreicht haben und das Risiko auf den Käufer übergeht, ist der Verkäufer nicht mehr für Verluste oder Schäden verantwortlich. Der Käufer trägt ab diesem Zeitpunkt die Kosten für den Transport, Versicherungen und alle weiteren Gebühren. Im Kontext von Aktien und Kapitalmärkten kann FOC bedeuten, dass ein Verkäufer die Börsengebühren und Transaktionskosten übernimmt, bis die Aktien erfolgreich auf das Konto des Käufers übertragen wurden. Dieser Begriff wird oft in den Bedingungen von öffentlichen Angeboten, Privatplatzierungen und Wertpapierverkäufen verwendet. Im Bereich der Kryptowährungen bezieht sich FOC darauf, dass der Verkäufer die Gebühren für die Übertragung der digitalen Assets übernimmt, bis diese erfolgreich an den Käufer übertragen wurden. Dies ist insbesondere bei Blockchain-Transaktionen relevant, da jeder Transfer eine Transaktionsgebühr erfordert, um die Bestätigung und Aufzeichnung in der Blockchain zu gewährleisten. Es ist wichtig zu beachten, dass FOC spezifische Vereinbarungen zwischen Käufer und Verkäufer erfordert und die genauen Bedingungen vor Abschluss eines Handelsvertrags festgelegt werden müssen. Es ist ratsam, einen Rechtsbeistand oder eine Fachperson hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen und finanziellen Aspekte angemessen berücksichtigt werden. Insgesamt ist FOC ein wichtiger Begriff, der in verschiedenen Bereichen des Handels und der Investitionen Anwendung findet. Durch die klare Definition und Verwendung dieses Begriffs können potenzielle Missverständnisse vermieden und klare vertragliche Vereinbarungen getroffen werden.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Immobilienentwickler

Immobilienentwickler ist ein Begriff, der auf Deutsch sowohl in der akademischen als auch in der Finanzwelt häufig verwendet wird. Im Allgemeinen bezieht er sich auf Unternehmen, die sich auf die...

Zwischenrechte

Zwischenrechte sind ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und Finanztransaktionen. Der Begriff "Zwischenrechte" bezieht sich auf bestimmte Rechte oder Ansprüche, die zwischen verschiedenen Parteien in...

TTIP

TTIP (Transatlantisches Freihandelsabkommen) ist ein geplantes Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und der Europäischen Union (EU). Ziel dieses Abkommens ist es, den Handel zwischen den beiden größten...

Bergmannsrente

Bergmannsrente ist eine spezifische Rentenart, die in Deutschland für Bergleute und ihre Hinterbliebenen vorgesehen ist. Diese Rentenleistung ist eng mit dem Bergbau verbunden und stellt eine Form der finanziellen Absicherung...

Arbeitskampf

Der Begriff "Arbeitskampf" bezieht sich auf konfliktreiche Auseinandersetzungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern, die durch eine Vielzahl von Arbeitskampfmaßnahmen auftreten können, einschließlich Streiks, Arbeitsniederlegungen oder Aussperrungen. Diese Aktionen werden häufig von...

CFROI

CFROI ist eine bedeutende Kennzahl zur Messung der Rentabilität einer Investition im Vergleich zu ihrem Kapitaleinsatz. Die Abkürzung steht für "Cash Flow Return on Investment" und wird auf Deutsch als...

Preisflexibilität

Preisflexibilität beschreibt die Fähigkeit eines Finanzinstruments, seinen Preis aufgrund von Angebot und Nachfrage frei anzupassen. Sie ist ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich insbesondere auf Aktien, Anleihen,...

Erhebungseinheit

Erhebungseinheit: Die Erhebungseinheit ist ein Konzept in der Statistik und Marktanalyse, das in Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Diese Einheit wird auch als Untersuchungseinheit oder Beobachtungseinheit bezeichnet und bezieht sich auf das...

Rationalisierungsverband

Rationalisierungsverband ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf einen Zusammenschluss von Unternehmen bezieht, die das gemeinsame Ziel der Rationalisierung und Effizienzsteigerung verfolgen. Dieser Verband wird auf der...

Honorarberatung

Honorarberatung bezeichnet eine Dienstleistungsform im Finanzsektor, bei der unabhängige Finanzberater ihren Kunden gegen ein Honorar umfassende Beratung und Betreuung in finanziellen Angelegenheiten bieten. Im Gegensatz zu provisionsbasierten Beratungsmodellen, bei denen...