Erhaltungswerbung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erhaltungswerbung für Deutschland.
![Erhaltungswerbung Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.
Abonnement pour 2 € / mois Definition von "Erhaltungswerbung": Erhaltungswerbung bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, Kunden zu halten und langfristige Geschäftsbeziehungen zu pflegen.
Es ist eine gezielte Marketingaktivität, die darauf abzielt, die Loyalität von bestehenden Kunden zu erhalten und sie dazu zu ermutigen, weiterhin Produkte oder Dienstleistungen von einem bestimmten Unternehmen zu nutzen. Diese Strategie wird hauptsächlich in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen eingesetzt. Erhaltungswerbung umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, das Bewusstsein der Kunden für die Marke aufrechtzuerhalten und sie an das Unternehmen zu binden. Dazu gehören unter anderem personalisierte Kundenkommunikation, exklusive Angebote, maßgeschneiderte Rabatte und Belohnungsprogramme. Im Kapitalmarktumfeld kann Erhaltungswerbung zum Beispiel bedeuten, dass ein Broker oder eine Bank spezielle Rabatte oder Vergünstigungen für langfristige Kunden anbietet, um sie von einem Wechsel zu einem Konkurrenzunternehmen abzuhalten. Dies könnte beispielsweise durch niedrigere Handelsgebühren, zusätzliche Research-Berichte oder den Zugang zu exklusiven Investmentmöglichkeiten geschehen. Die SEO-optimierten Keywords für "Erhaltungswerbung" könnten beinhalten: Kapitalmarkt Erhaltungswerbung, Investoren Loyalität, Marketingstrategien für Finanzmärkte, Kundenbindung im Finanzsektor, Value-Added-Services für Investoren. Erhaltungswerbung ist ein wichtiger Aspekt des Kundenbeziehungsmanagements im Kapitalmarktumfeld. Durch gezielte Maßnahmen zur Kundenbindung können Unternehmen langfristige Kundenbeziehungen aufbauen und ihre Marktposition stärken. Diese Strategie kann den Kunden dabei helfen, das Vertrauen in die Marke aufrechtzuerhalten und das Unternehmen als vertrauenswürdigen Anbieter von Finanzprodukten und -dienstleistungen wahrzunehmen.Datenerfassungs- und -übermittlungs-Verordnung (DEÜV)
Die Datenerfassungs- und -übermittlungs-Verordnung (DEÜV) ist eine deutsche regulatorische Vorschrift, die die elektronische Erfassung, Übermittlung und Verarbeitung von Daten im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung regelt. Sie wurde entwickelt, um...
Verbrauchsteuer
Die Verbrauchsteuer ist eine Abgabe auf den Verbrauch bestimmter Waren, wie beispielsweise Alkohol, Tabak, Energie und Mineralölprodukte. In Deutschland wird die Verbrauchsteuer auch als Verbrauchssteuer bezeichnet und basiert auf dem...
Geborenenziffer
Geborenenziffer (auch bekannt als Geburtenziffer oder Fertilitätsrate) ist ein entscheidender Indikator in der Demografie, der die Anzahl der Geburten pro tausend Personen pro Jahr in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe angibt. Diese...
politischer Unternehmer
Titel: Bedeutung und Rolle des "Politischer Unternehmer" im Bereich der Kapitalmärkte Definition: Der Begriff "politischer Unternehmer" beschreibt eine bestimmte Art von Geschäftsperson, die sowohl in den Bereichen der Wirtschaft als auch...
marginale Sparquote
Die "marginale Sparquote" ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere für Anlegerinnen und Anleger, die ihr Kapital in den Kapitalmärkten investieren. Die Sparquote bezieht sich auf den Prozentsatz des...
Rechtsauskunft
Rechtsauskunft bezieht sich auf die Bereitstellung von rechtlicher Beratung und Unterstützung für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um ein wesentliches Instrument, das Anlegern hilft, ihr Verständnis von...
Tarifwechsel
Tarifwechsel beschreibt den Vorgang, bei dem sich ein Investor dazu entscheidet, von einem bestehenden Tarif in ein anderes Preismodell innerhalb eines bestimmten Finanzinstruments zu wechseln. Dieser Begriff wird häufig im...
Binnenzoll
Binnenzoll ist ein rechtlicher Begriff aus dem Bereich des Zollrechts, der sich auf die Abgaben und Formalitäten bezieht, die innerhalb eines bestimmten Zollgebiets für Waren und Güter gelten. Ein Binnenzoll...
Kostenverlauf
Kostenverlauf bezieht sich auf die Aufzeichnung und Analyse der Kostenentwicklung im Rahmen einer wirtschaftlichen Tätigkeit oder einer Investition. Es ist ein wichtiger Begriff für Investoren in Kapitalmärkten, da er ihnen...
Amoroso-Robinson-Relation
Amoroso-Robinson-Beziehung Die Amoroso-Robinson-Beziehung ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der insbesondere in der Kapitalmarktanalyse Verwendung findet. Diese Beziehung wurde von den Wirtschaftswissenschaftlern Amoroso und Robinson entwickelt und beschreibt das Verhältnis...