Eulerpool Premium

End User Development Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff End User Development für Deutschland.

End User Development Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

End User Development

End User Development bezeichnet die Praxis, bei der Anwender eigenständig Softwareanwendungen entwickeln und an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Dieser Ansatz ermöglicht es Benutzern, ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, ohne auf die Unterstützung von IT-Fachleuten angewiesen zu sein. End User Development ist ein wichtiger Bestandteil des digitalen Wandels in der Unternehmenswelt und wird zunehmend in verschiedenen Branchen eingesetzt. End User Development bietet den Vorteil, dass es den Benutzern ermöglicht, ihre Arbeitsabläufe und Prozesse zu automatisieren und zu optimieren, ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse zu besitzen. Mit Hilfe von Low-Code-Entwicklungsumgebungen und benutzerfreundlichen Softwaretools können Endanwender Anwendungen erstellen, die speziell auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Dies führt zu einer erhöhten Effizienz, da die Anwender nicht mehr auf standardisierte Softwarelösungen angewiesen sind, die möglicherweise nicht alle ihre spezifischen Bedürfnisse erfüllen. Im Finanzsektor kann End User Development für Investoren von großem Nutzen sein. Durch die Erstellung eigener Anwendungen können sie komplexe Finanzdaten analysieren, Handelsstrategien entwickeln und Marktinformationen in Echtzeit verfolgen. Dies ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien besser zu steuern. Mit der zunehmenden Verbreitung von Kryptowährungen und digitalen Assets gewinnt End User Development auch im Bereich der Krypto-Investitionen an Bedeutung. Anleger können maßgeschneiderte Portfoliomanagement-Tools erstellen und automatisierte Handelsstrategien implementieren, um von den Volatilitäten des Kryptomarktes zu profitieren. Insgesamt bietet End User Development eine flexible und kostengünstige Möglichkeit für Investoren, ihre eigene Softwareentwicklung durchzuführen und ihre Arbeitsabläufe anzupassen. Eine effektive Nutzung dieser Methode kann ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen, da sie ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage maßgeschneiderter Analysen und Tools treffen können. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, werden Sie detaillierte Informationen zu End User Development und anderen relevanten Begriffen finden. Unsere umfassende Glossarsammlung bietet Investoren eine erstklassige Informationsquelle für den erfolgreichen Handel in den Kapitalmärkten.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Underwriting Risk

Das Konzept des Underwriting Risikos bezieht sich auf die potenziellen finanziellen Verluste, denen ein Unternehmen oder eine Organisation ausgesetzt sein kann, wenn es sich entscheidet, bei der Ausgabe von Wertpapieren,...

mehrere Arbeitsverhältnisse

"Mehrere Arbeitsverhältnisse" ist ein Begriff, der in der deutschen Arbeitswelt verwendet wird, um die Situation zu beschreiben, in der eine Person gleichzeitig mehrere Beschäftigungsverhältnisse eingegangen ist. Dies kann beispielsweise bedeuten,...

Unkorreliertheit

Unkorreliertheit bezieht sich auf die Eigenschaft eines Vermögenswerts oder einer Anlageklasse, deren Wertentwicklung sich unabhängig von anderen Vermögenswerten oder Anlageklassen verhält. Wenn ein Vermögenswert als unkorreliert angesehen wird, bedeutet dies,...

Realisation

Realisation (Realisierung) ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Investor Gewinne aus einer Investition realisiert oder realisiert, indem er seine Position...

kommunaler Finanzausgleich

Definition des Begriffs "kommunaler Finanzausgleich": Der kommunale Finanzausgleich ist ein wichtiger Mechanismus in der Finanzierung der Kommunen in Deutschland. Er dient dazu, die finanzielle Ausstattung der unterschiedlichen Gemeinden und Kreise auszugleichen,...

Wanderungssaldo

Wanderungssaldo bezieht sich auf das Konzept des Kapitalabflusses oder -zuflusses innerhalb einer bestimmten Anlageklasse oder eines bestimmten Finanzinstrumentes über einen bestimmten Zeitraum. Dieser Begriff wird häufig im Bereich der Kapitalmärkte...

Verbrauchsteuergefährdung

Verbrauchsteuergefährdung ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzen und Steuern Anwendung findet. Es bezieht sich speziell auf die potenzielle Gefährdung oder das Risiko der Verschlechterung der Verbrauchsteuereinnahmen eines Landes...

BPO

BPO steht für "Business Process Outsourcing" und bezieht sich auf die Auslagerung von Geschäftsprozessen an externe Dienstleister. Diese Praxis hat sich in den letzten Jahren zu einer weit verbreiteten Strategie...

Viral Marketing

Viral Marketing - Definition und Bedeutung Viral Marketing ist eine effektive Marketingstrategie, bei der Unternehmen versuchen, ihre Markenbekanntheit und Kundenreichweite durch virale Inhalte und Netzwerkeffekte im Internet zu steigern. Diese dynamische...

CIFCI

"CIFCI" steht für "Capital Intensive Fixed Capital Investment" und bezieht sich auf eine Investitionsstrategie, bei der Unternehmen größere Geldbeträge verwenden, um langfristige Vermögenswerte zu erwerben und ihr Geschäft auszubauen. Diese...