Einlagekonto Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einlagekonto für Deutschland.

Einlagekonto Definition

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

Abonnement pour 2 € / mois

Einlagekonto

Ein Einlagekonto ist eine Art Bankkonto, das es Anlegern ermöglicht, Geld oder andere für den Handel bestimmte Vermögenswerte bei einer Bank oder einem Finanzinstitut zu hinterlegen.

Es dient als sichere Verwahrungsmöglichkeit für Anlagegelder und stellt eine Grundlage für verschiedene Finanztransaktionen dar. Einlagekonten werden üblicherweise von Investoren, Fondsmanagern, Unternehmen oder Privatpersonen genutzt, um ihre Bargeldbestände oder andere liquide Vermögenswerte zu halten und gleichzeitig Zugang zu verschiedenen Investmentmöglichkeiten zu erhalten. Ein Einlagekonto kann als Grundlage für den Handel mit Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten, dienen. Es stellt sicher, dass Anleger jederzeit auf ihre Mittel zugreifen können, um schnell auf Marktentwicklungen reagieren oder in neue Anlageklassen investieren zu können. Die Einlagen auf einem Einlagekonto können unterschiedliche Formen annehmen, wie z. B. Bargeld, Aktien, Anleihen, Investmentfondsanteile oder andere liquide Vermögenswerte. Einlagekonten werden oft mit verschiedenen Dienstleistungen und Funktionen angeboten, um den spezifischen Bedürfnissen der Anleger gerecht zu werden. Dies kann Einschränkungen bezüglich der Verwendung der Einlagen, Mindesteinlageanforderungen oder die Möglichkeit bieten, automatisierte Transaktionen wie Lastschriften oder Überweisungen vorzunehmen. Darüber hinaus können Einlagekonten von Finanzinstituten mit Zinssätzen verbunden sein, um den Anlegern einen Ertrag auf ihre Einlagen zu bieten. Der Zugang zu einem Einlagekonto kann in der Regel über Online-Banking, mobile Apps oder andere elektronische Plattformen erfolgen, die eine bequeme Verwaltung der Einlagen ermöglichen. Die Sicherheit der Einlagen auf einem Einlagekonto wird in der Regel durch das Einlagenversicherungssystem des betreffenden Landes gewährleistet, das den Anlegern einen gewissen Schutz bietet, falls das Finanzinstitut zahlungsunfähig wird. Insgesamt bietet ein Einlagekonto den Anlegern eine sichere und flexible Möglichkeit, ihre Vermögenswerte zu halten und gleichzeitig an den verschiedenen Investmentmöglichkeiten der Kapitalmärkte teilzuhaben. Es ist ein grundlegendes Instrument für eine breite Palette von Anlegern, vom institutionellen Investor bis zum privaten Anleger, und trägt zur Stabilität und Liquidität der Finanzmärkte bei.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Desktop

Der Desktop bezieht sich auf den visuellen Benutzeroberflächenbereich eines Computers, auf dem Benutzeranwendungen, Symbole, Ordner und Widgets platziert werden können. Im Allgemeinen dient der Desktop als Arbeitsbereich und zentraler Zugangspunkt...

Verzerrung

Die Verzerrung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Abweichung eines Marktpreises oder einer Kennzahl von ihrem fairen Wert bezieht. In den Kapitalmärkten kann die Verzerrung in...

Nachhaltigkeitsindikatoren

Nachhaltigkeitsindikatoren sind entscheidende Maßstäbe, die verwendet werden, um das Verhalten von Unternehmen in Bezug auf ökologische, soziale und Governance-Aspekte (ESG) zu bewerten. In einer Welt, in der gesellschaftliche Verantwortung und...

Bill of Lading Guarantee

Bill of Lading Guarantee (Garantie der Konnossement) ist eine Art Risikoabsicherung, die von Banken für den Transport von Waren auf dem Seeweg angeboten wird. Es handelt sich um eine finanzielle...

UN-Schiedsabkommen

UN-Schiedsabkommen Das UN-Schiedsabkommen, auch bekannt als United Nations Convention on the Recognition and Enforcement of Foreign Arbitral Awards (New York Convention), ist ein internationales Abkommen, das die Anerkennung und Durchsetzung von...

Qualitätsprüfung

Qualitätsprüfung beschreibt einen essenziellen Prozess der Bewertung und Überprüfung von Wertpapieren, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards und Qualitätsanforderungen entsprechen. Dieser sorgfältige Prüfungsprozess ist von entscheidender Bedeutung, um Investoren...

Interventionspunkte

Interventionspunkte sind Schlüsselbereiche, die in technischen Analysen von Finanzmärkten identifiziert werden, um potenzielle Ein- oder Ausstiegspunkte für Investoren zu bestimmen. Diese Punkte werden auf Grundlage historischer Preisdaten und statistischer Indikatoren...

produktionsorientierte Dienstleistungen

"Produktionsorientierte Dienstleistungen" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie im Zusammenhang mit investierbaren Vermögenswerten verwendet wird. Dieser Terminus bezieht sich auf Dienstleistungen, die in Verbindung mit der Produktion von Waren...

nicht handelbare Güter

"Nicht handelbare Güter" is a German term used in the field of capital markets to refer to non-tradeable goods or assets. In financial markets, tradeability is an essential characteristic that...

Peri

Peri bezeichnet einen Kapitalmarktindikator, der die Performance eines Wertpapiers in einem bestimmten Zeitraum misst. Um genau zu sein, ist es ein wichtiger Kennwert zur Analyse von Aktienkursen, Anleiheerträgen, Darlehen, Geldmarktanlagen...