Eulerpool Premium

Eigenunfallversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Eigenunfallversicherung für Deutschland.

Eigenunfallversicherung Definition
Terminal Access

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Abonnement pour 2 € / mois

Eigenunfallversicherung

Eigenunfallversicherung ist eine Art von Unfallversicherung, die speziell für Selbstständige und Einzelunternehmer entwickelt wurde.

Diese Versicherung deckt finanzielle Verluste ab, die aus Unfällen resultieren, die während der Arbeit oder in der Freizeit des Versicherten auftreten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Unfallversicherungen, die nur bei Unfällen außerhalb der Arbeitszeit greifen, bietet die Eigenunfallversicherung einen umfassenderen Schutz. Die Eigenunfallversicherung bietet Schutz vor finanziellen Auswirkungen von Unfällen, die zu Invalidität oder Arbeitsunfähigkeit führen können. Im Falle einer dauerhaften Invalidität deckt die Versicherung sowohl medizinische Kosten als auch Erwerbseinbußen ab. Sie kann auch eine lebenslange monatliche Rente bieten, um den finanziellen Bedürfnissen des Versicherten gerecht zu werden. Ein weiterer Vorteil der Eigenunfallversicherung ist die Möglichkeit, individuelle Klauseln zur Anpassung des Versicherungsschutzes hinzuzufügen. Zum Beispiel können bestimmte Risiken, die mit dem Beruf oder der Branche des Versicherten verbunden sind, in die Police aufgenommen werden. Dies ermöglicht es dem Versicherungsnehmer, maßgeschneiderte Versicherungslösungen zu erhalten, die optimal auf seine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Als Finanzdienstleistungsunternehmen ist Eulerpool.com stets bestrebt, seinen Lesern umfassende und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Daher bietet das Glossar auf unserer Website eine Vielzahl von Definitionen und Erklärungen zu Fachbegriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Die Aufnahme der Eigenunfallversicherung in unser Glossar ist ein weiterer Schritt, um unsere Leser dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit ihren finanziellen und versicherungstechnischen Bedürfnissen zu treffen. Unser Glossar wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um sicherzustellen, dass es stets auf dem neuesten Stand der Finanzterminologie bleibt. Wir verfolgen das Ziel, ein umfassendes und verlässliches Nachschlagewerk zu sein, das Investoren und Finanzprofis bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

American Accounting Association (AAA)

Die American Accounting Association (AAA) ist eine führende gemeinnützige Organisation, die die Bereiche Rechnungswesen und Finanzen fördert. Die AAA wurde 1916 gegründet und arbeitet eng mit akademischen Institutionen, Berufsverbänden und...

Classe Distributive

Definition of "Classe Distributive" (Professional German Version): Die "Classe Distributive" bezieht sich auf eine Klassifizierungsmethode bei der Analyse von Anlageprodukten wie Investmentfonds, Anleihen oder Zertifikaten. Diese Methode ermöglicht es Investoren, die...

Vertrauensfrage

Vertrauensfrage ist ein Begriff, der in der politischen Welt häufig Verwendung findet, aber auch in den Kapitalmärkten von Bedeutung ist. Im Allgemeinen bezieht sich die Vertrauensfrage auf ein Instrument, das...

Hermes-Garantie

Die Hermes-Garantie ist ein Instrument, das im Bereich des internationalen Handels zur Absicherung von Exportfinanzierungen eingesetzt wird. Benannt nach dem griechischen Gott Hermes, der als Schutzpatron des Handels und der...

integrierter Umweltschutz

Integrierter Umweltschutz bezeichnet einen umfassenden Ansatz zur Verbindung ökonomischer Aktivitäten mit Umweltschutzmaßnahmen. Dieser strategische Ansatz verfolgt das Ziel, die Umweltauswirkungen wirtschaftlicher Tätigkeiten zu minimieren und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern....

Streamer

Ein Streamer ist eine innovative Technologie, die es Anlegern ermöglicht, Echtzeitkurse und Marktdaten von verschiedenen Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Geldmärkten zu verfolgen. Streamer sind in der Finanzbranche äußerst...

Polygondarstellung

Polygondarstellung ist ein Begriff aus der Geometrie, der den Prozess beschreibt, polygonale Formen in digitalen oder computergenerierten Umgebungen darzustellen. Es ist eine Technik, die in der computerunterstützten Konstruktion, Visualisierung und...

Ausgleichsverfahren

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich das Ausgleichsverfahren auf einen Vorgang, der bei bestimmten Geschäften angewendet wird, um mögliche Risiken, die aus Kurs- oder Wertänderungen resultieren könnten, auszugleichen. Das...

Steuersystemtheorie

Die Steuersystemtheorie bezieht sich auf den analytischen Ansatz zur Untersuchung und Bewertung von steuerlichen Regulierungen und Systemen in verschiedenen Ländern. Diese Theorie ermöglicht es Investoren in Kapitalmärkten, die Auswirkungen und...

Abfragesprache

Abfragesprache bezieht sich auf eine spezielle Programmiersprache, die entworfen wurde, um Datenbanken effizient abzufragen und zu verwalten. In der Welt der Kapitalmärkte ist die Beherrschung einer solchen Abfragesprache von entscheidender...