Eulerpool Premium

Cybersicherheit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cybersicherheit für Deutschland.

Cybersicherheit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Cybersicherheit

Cybersicherheit ist ein Begriff aus der Informationstechnologie und bezieht sich auf die Maßnahmen und Technologien, die eingesetzt werden, um Informationen und Systeme vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Diebstahl oder Datenmanipulation zu schützen.

Die Bedeutung von Cybersicherheit hat in den letzten Jahren aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Systemen und Geräten stark zugenommen. Die Schutzmaßnahmen im Bereich der Cybersicherheit umfassen unter anderem die Verschlüsselung von Daten, die Überwachung von Netzwerken und die Kontrolle von Zugriffsberechtigungen. Ein wichtiger Bestandteil der Cybersicherheit ist die IT-Sicherheitspolitik, die ein Unternehmen oder eine Organisation implementiert, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Hierzu gehören interne Policies wie Passwortrichtlinien und Firewall-Regeln sowie Schulungen für Mitarbeiter. Auch der Einsatz von spezieller Software, wie beispielsweise Anti-Viren-Programmen, Firewall-Lösungen und Intrusion-Detection-Systemen, ist Teil der Cybersicherheit. Ein weiteres wichtiges Thema in der Cybersicherheit ist die Notfallplanung, die sicherstellt, dass im Falle eines Sicherheitsvorfalls wie einem Hackerangriff oder einem Datenverlust schnell und effektiv reagiert werden kann. Hierbei werden Prozesse und Vorgehensweisen festgelegt, um den Schaden zu minimieren und das System schnellstmöglich wiederherzustellen. In der heutigen Zeit sind auch neue Technologien wie das Internet der Dinge (IoT) und künstliche Intelligenz (KI) Teil der Cybersicherheit. Die Vernetzung von Geräten und die Nutzung von Cloud-Systemen erfordern spezielle Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit und Integrität von Daten zu gewährleisten. Insgesamt ist Cybersicherheit ein unverzichtbarer Bestandteil der IT-Infrastruktur und ein essenzielles Thema für Unternehmen und Organisationen, um Daten und Systeme gegenüber Bedrohungen zu schützen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) ist eine bedeutende Erhebungsmethode, die in Deutschland eingesetzt wird, um umfassende Informationen über das Einkommen und den Konsum der Bevölkerung zu sammeln. Die EVS wird regelmäßig...

Emissionsabgabe

Die Emissionsabgabe ist eine Obligation, die von verschiedenen Staaten erhoben wird, um Emissionen von Treibhausgasen zu begrenzen und den Klimawandel einzudämmen. Diese Abgabe wird normalerweise auf Unternehmen angewendet, die große...

Redistribution with Growth

Redistribution with Growth (Umverteilung mit Wachstum) bezeichnet eine makroökonomische Politikstrategie, die darauf abzielt, Einkommensungleichheit zu reduzieren und simultan ein ökonomisches Wachstum zu fördern. Dieser Ansatz beruht auf der Überzeugung, dass...

kurspflegende Stellen

"Kurspflegende Stellen" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf bestimmte Akteure bezieht, die eine unterstützende Rolle beim Kursverhalten von Wertpapieren spielen. Diese Stellen können von verschiedenen Marktteilnehmern wahrgenommen...

Reihe

Reihe – Definition im Bereich der Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Bedeutung von "Reihe" eine entscheidende Rolle. Eine Reihe bezieht sich im Allgemeinen auf eine Art von Investment-...

Auszubildender

Ein "Auszubildender" ist eine Person, die eine formale Ausbildung in einem bestimmten Berufsfeld absolviert, um praktische Fähigkeiten und berufliches Wissen zu erwerben. In Deutschland ist die duale Ausbildung ein weit...

Innenumsätze

"Innenumsätze" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um Transaktionen zu beschreiben, die innerhalb eines bestimmten Marktes oder einer Börse stattfinden. Insbesondere bezieht sich "Innenumsätze" auf den Handel,...

Privatisierung

Die Privatisierung bezieht sich auf den Vorgang, bei dem ein staatliches Unternehmen oder Vermögenswerte in den privaten Sektor übertragen werden. Dieser Prozess ermöglicht es dem Staat, seine Beteiligung an Unternehmen...

Funktionsmanagementorganisation

Funktionsmanagementorganisation ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Finanzmanagements und bezieht sich auf die organisierte Strukturierung der Unternehmensfunktionen, um effiziente Abläufe, klare Verantwortlichkeiten und optimierte Leistungen zu gewährleisten. Diese Organisationsform...

Luxusprodukt

Luxusprodukt ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird, um Produkte von außergewöhnlich hoher Qualität und hohem Prestige zu beschreiben. Oftmals sind diese Produkte aufgrund...