Corporate Social Responsibility Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Corporate Social Responsibility für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Corporate Social Responsibility (CSR), also commonly referred to as Unternehmerische Sozialverantwortung (USV) in German, encompasses a company's voluntary commitment to track and manage its economic, social, and environmental impacts.
It is an essential concept for investors as it evaluates how a company integrates sustainability principles into its business strategy, fostering long-term value creation and societal well-being. Unternehmerische Sozialverantwortung (USV) bezeichnet die freiwillige Verpflichtung eines Unternehmens, seine wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen zu erfassen und zu steuern. Für Investoren ist dies ein wesentliches Konzept, da es bewertet, wie ein Unternehmen Nachhaltigkeitsprinzipien in seine Geschäftsstrategie integriert, um langfristige Wertschöpfung und gesellschaftliches Wohl zu fördern. CSR goes beyond simply complying with legal obligations, extending to the implementation of practices that go above and beyond what is legally required. It involves a company's efforts to establish sustainable business practices that consider the needs of various stakeholders, including shareholders, employees, customers, communities, and the environment. USV geht über die bloße Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen hinaus und umfasst die Umsetzung von Praktiken, die über das hinausgehen, was gesetzlich vorgeschrieben ist. Dabei geht es um die Bemühungen eines Unternehmens, nachhaltige Geschäftspraktiken zu etablieren, die die Bedürfnisse verschiedener Anspruchsgruppen berücksichtigen, einschließlich Aktionären, Mitarbeitern, Kunden, Gemeinden und der Umwelt. Companies embracing CSR strive to achieve a balance between economic success and social and environmental responsibility. They take into account the potential impact of their operations on society and the environment, seeking to mitigate negative effects and actively contribute to the well-being of the communities in which they operate. Unternehmen, die USV annehmen, streben nach einem Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Erfolg und sozialer sowie ökologischer Verantwortung. Sie berücksichtigen die potenziellen Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeiten auf Gesellschaft und Umwelt und bemühen sich, negative Auswirkungen zu reduzieren und aktiv zum Wohl der Gemeinschaft beizutragen, in der sie tätig sind. From an investor's perspective, evaluating a company's CSR practices can provide insights into its risk management, reputation, and long-term financial performance. Companies with robust CSR strategies are considered more attractive investments due to their proactive approach to addressing social and environmental issues, which can help mitigate potential risks and enhance their overall market competitiveness. Aus Sicht eines Investors kann die Bewertung von USV-Praktiken eines Unternehmens Einblicke in sein Risikomanagement, seinen Ruf und seine langfristige finanzielle Leistungsfähigkeit liefern. Unternehmen mit einer soliden USV-Strategie gelten aufgrund ihres proaktiven Umgangs mit sozialen und Umweltfragen als attraktivere Investitionen, was helfen kann, potenzielle Risiken zu mindern und ihre Marktwettbewerbsfähigkeit insgesamt zu verbessern. Research indicates that companies committed to CSR often outperform their peers in terms of financial returns, customer loyalty, and employee satisfaction. Therefore, assessing a company's approach to corporate social responsibility is crucial in making informed investment decisions that align with an investor's values and long-term financial goals. Forschungen zeigen, dass Unternehmen, die sich USV verpflichten, oft ihre Wettbewerber in Bezug auf finanzielle Renditen, Kundenloyalität und Mitarbeiterzufriedenheit übertreffen. Daher ist die Beurteilung der Herangehensweise eines Unternehmens an die unternehmerische soziale Verantwortung entscheidend für eine informierte Anlageentscheidung, die mit den Werten und langfristigen finanziellen Zielen eines Investors übereinstimmt. In summary, Corporate Social Responsibility (CSR) or Unternehmerische Sozialverantwortung (USV) represents a company's voluntary commitment to address the economic, social, and environmental impacts of its operations. Evaluating a company's CSR practices aids investors in assessing its risk management, reputation, and long-term financial performance. Investing in companies with robust CSR strategies aligns with an investor's values and can contribute to superior financial returns in the long run. Eulerpool.com provides comprehensive insights on CSR-related terms and trends in the capital markets, catering to the needs of both seasoned and novice investors seeking to make informed decisions in the world of equity research and finance.Verteilung des Restvermögens
Verteilung des Restvermögens ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, bei dem das verbleibende Vermögen einer Kapitalgesellschaft oder eines Unternehmens nach Erfüllung aller...
Europäisches Wettbewerbsrecht
Europäisches Wettbewerbsrecht: Definition, Bedeutung und Anwendung Europäisches Wettbewerbsrecht ist ein Bereich des Rechts, der sich mit der Regulierung und Überwachung des Wettbewerbs in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) befasst. Es...
Coverage
Coverage, zu Deutsch auch „Berichterstattung“ oder „Analyseabdeckung“, bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die quantitative und qualitative Bewertung von Wertpapieren oder Anlageprodukten durch Finanzexperten oder Research-Analysten. Die Coverage ist von...
ökonomische Theorie der öffentlichen Haushalte
Die ökonomische Theorie der öffentlichen Haushalte ist ein zentrales Konzept in der Finanzwissenschaft, das sich mit den finanziellen Aspekten des öffentlichen Sektors befasst. Diese Theorie untersucht die Ausgaben, Einnahmen und...
Kommunikations-Mix
Der Kommunikations-Mix oder auch Kommunikationsmix bezeichnet eine strategische Zusammenstellung verschiedener Kommunikationsinstrumente, um die gewünschte Botschaft an die Zielgruppe in einer effektiven und effizienten Art und Weise zu übermitteln. Im Bereich...
dynamische Auftragsfreigabe
Dynamische Auftragsfreigabe bezeichnet eine fortschrittliche Handelsstrategie, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Aktienhandel. Diese Strategie ermöglicht es Investoren, ihre Handelsaufträge dynamisch und automatisch anhand bestimmter Parameter freizugeben, um...
Schlüsselzuweisung
Schlüsselzuweisung bezeichnet einen Prozess in der Finanzwirtschaft, bei dem Vermögenswerte oder Ressourcen gemäß einer bestimmten Methode oder Formel auf verschiedene Entitäten oder Investoren verteilt werden. Diese Methode wird typischerweise angewendet,...
Beschäftigungsförderungsgesetz
Beschäftigungsförderungsgesetz (BeschFG) ist ein bedeutendes deutsches Gesetz, das sich mit der Förderung von Beschäftigung und der Reduzierung der Arbeitslosigkeit befasst. Es wurde mit dem Ziel eingeführt, den Arbeitsmarkt zu stabilisieren...
Internetbezahlverfahren
Internetbezahlverfahren ist ein Begriff, der sich auf elektronische Zahlungssysteme im Internet bezieht. Es handelt sich um einen Oberbegriff für die verschiedenen Methoden und Technologien, die verwendet werden, um Transaktionen online...
Textilkennzeichnung
Textilkennzeichnung ist ein wichtiger Begriff in der Textilindustrie, der die Kennzeichnung von Textilien gemäß den geltenden gesetzlichen Anforderungen beschreibt. Diese Kennzeichnung gibt Verbrauchern wichtige Informationen über die Zusammensetzung der Stoffe,...