Eulerpool Premium

Computermissbrauchversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Computermissbrauchversicherung für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Computermissbrauchversicherung

Die Computermissbrauchversicherung, auch als Cybercrime-Versicherung bekannt, ist eine Versicherungsform, die Unternehmen gegen Verluste und Schäden absichert, die durch rechtswidrigen Zugriff, Manipulation oder Missbrauch von elektronischen Systemen und Daten entstehen.

Diese Art von Versicherung ist in der heutigen digitalen Ära unerlässlich, da Unternehmen zunehmend von potenziellen Computerangriffen und Datenverletzungen bedroht sind. Die Computermissbrauchversicherung deckt verschiedene Aspekte der Cyberkriminalität ab, einschließlich Verlust oder Diebstahl betriebswichtiger Daten und Informationen, Sabotage von Computersystemen, rufschädigender Verbreitung sensibler Daten sowie finanzielle Schäden durch Betrug oder Erpressung. Darüber hinaus bietet sie oft Deckung für Kosten im Zusammenhang mit der Wiederherstellung von Daten, Rechtskosten, öffentlichkeitswirksamen Folgen und gegebenenfalls auch für Schadenersatzforderungen von Kunden oder anderen betroffenen Parteien. Die Computermissbrauchversicherung wird von Versicherungsunternehmen speziell entwickelt, um den individuellen Bedürfnissen von Unternehmen in Bezug auf deren Zugangsrechte zu elektronischen Systemen, IT-Infrastrukturen und der Art von gespeicherten Daten gerecht zu werden. Die Versicherungsprämien richten sich üblicherweise nach Faktoren wie der Größe des Unternehmens, der Art der angebotenen Dienstleistungen, dem Grad der IT-Sicherheit und den bisherigen Erfahrungen mit Datenschutzverletzungen. Da die Bedrohung durch Cyberkriminalität ständig zunimmt, haben viele Unternehmen erkannt, dass eine Computermissbrauchversicherung ein entscheidender Bestandteil ihres Risikomanagement- und Sicherheitskonzepts ist. Mit einer angemessenen Versicherungsdeckung sind Unternehmen besser gerüstet, um die Auswirkungen von Cyberangriffen zu bewältigen und finanzielle Verluste zu minimieren. Daher sollte die Computermissbrauchversicherung von Unternehmen in Betracht gezogen werden, um ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den zunehmenden Bedrohungen der heutigen digitalen Welt zu stärken. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen zu allen Aspekten der Computermissbrauchversicherung sowie eine Vielzahl weiterer relevanter Finanzinformationen. Unsere Plattform versorgt Investoren, Fondsmanager und Analysten mit hochwertigen, aktuellen Informationen, um fundierte Entscheidungen im Bereich der Kapitalmärkte zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und weiteren Ressourcen zu erhalten.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Distributionsweg

Distributionsweg ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarkts und bezieht sich auf den Weg oder den Kanal, über den eine bestimmte Wertpapierkategorie an die Anleger oder Investoren verteilt oder...

Experiment

Ein Experiment in den Kapitalmärkten wird als ein systematischer Prozess definiert, um Hypothesen und Annahmen in Bezug auf Wertpapierinvestitionen zu testen. Es ist ein Instrument zur Überprüfung der Wirksamkeit von...

Geldmarktinstrumente

Geldmarktinstrumente sind Finanzinstrumente, die auf dem Geldmarkt gehandelt werden und eine zentrale Rolle im Finanzsystem spielen. Der Geldmarkt ist ein wichtiger Teil des Kapitalmarkts, auf dem kurzfristige Finanzierungen zwischen Banken,...

starke Nachhaltigkeit

Beschreibung von "starke Nachhaltigkeit": Die starke Nachhaltigkeit, auch bekannt als starkes nachhaltiges Investieren, ist ein Anlagekonzept, das sich auf Unternehmen konzentriert, die nicht nur ökonomischen Erfolg anstreben, sondern auch soziale und...

logische Wissensrepräsentation

Die "logische Wissensrepräsentation" ist ein bedeutender Begriff in der Informatik und künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens und der Wissensbasen. Diese Methode ermöglicht die Darstellung von Wissen...

offene Randklasse

Offene Randklasse (Open Border Class) bezeichnet eine Investmentkategorie, die im Rahmen des risikobasierten Kapitalmanagementansatzes zur Klassifizierung von Finanzinstrumenten verwendet wird. Diese Kategorie umfasst Vermögenswerte, die aufgrund ihrer spezifischen Merkmale nicht...

Schuldrechtsänderungsgesetz

Das "Schuldrechtsänderungsgesetz" stellt eine maßgebliche Gesetzesreform dar, die im deutschen Schuldrecht durchgeführt wurde. Es wurde mit dem Ziel verabschiedet, das bestehende Recht an die Anforderungen und Entwicklungen in den Bereichen...

Politikethik

Politikethik bezieht sich auf die ethischen Prinzipien und Standards, die bei politischen Entscheidungen und Handlungen angewendet werden. Sie untersucht die moralischen Aspekte politischer Prozesse, Policies und Institutionen, um sicherzustellen, dass...

Versicherungszweige

Versicherungszweige sind Kategorien oder Arten von Versicherungen, die spezifische Risiken oder Bedürfnisse des Versicherungsnehmers abdecken. In den Kapitalmärkten spielen Versicherungszweige eine wichtige Rolle, da sie den Investoren ermöglichen, ihr Risiko...

Firmenwahrheit

"Firmenwahrheit" beschreibt ein Konzept, das in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Diese deutsche Bezeichnung vereint zwei essentielle Aspekte - "Firma" und "Wahrheit" - und bezieht sich auf die Glaubwürdigkeit...