Eulerpool Premium

Cash on Delivery Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cash on Delivery für Deutschland.

Cash on Delivery Definition
Terminal Access

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Abonnement pour 2 € / mois

Cash on Delivery

"Geldeingang bei Lieferung" (Cash on Delivery) ist eine Zahlungsmethode, die es Unternehmen ermöglicht, Zahlungen für Waren oder Dienstleistungen direkt bei deren Lieferung zu erhalten.

Bei dieser Transaktionsmethode trägt der Käufer das Risiko, da er die Zahlung erst bei Erhalt der Ware leistet. Diese Art der Zahlungsabwicklung ist vor allem in bestimmten Branchen wie dem E-Commerce, dem Großhandel oder dem Versandhandel weit verbreitet. Die Nutzung von "Geldeingang bei Lieferung" bietet Unternehmen mehrere Vorteile. Erstens reduziert sie das Risiko von Zahlungsausfällen erheblich, da der Käufer das Geld beim Erhalt der Waren oder Dienstleistungen direkt an den Verkäufer überweist. Zweitens bietet diese Zahlungsmethode den Käufern eine gewisse Sicherheit, da sie die Möglichkeit haben, die Qualität und den Zustand der erhaltenen Produkte zu überprüfen, bevor sie die Zahlung leisten. Beim Einsatz von "Geldeingang bei Lieferung" gibt es jedoch auch einige wichtige Aspekte zu beachten. Verkäufer sollten sicherstellen, dass die Zahlung schnell und effizient abgewickelt wird, um Verzögerungen und potenzielle Unzufriedenheit beim Kunden zu vermeiden. Darüber hinaus kann es wichtig sein, dass der Käufer über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um die Zahlung beim Erhalt der Waren oder Dienstleistungen zu leisten. Dies ist eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Transaktion. Insgesamt ist "Geldeingang bei Lieferung" eine gängige Zahlungsmethode, die es Unternehmen ermöglicht, Zahlungen direkt bei der Warenlieferung zu erhalten. Sie bietet sowohl Verkäufern als auch Käufern verschiedene Vorteile und ist vor allem in Branchen wie dem E-Commerce und dem Großhandel weit verbreitet. Durch die korrekte und effiziente Abwicklung dieser Zahlungsmethode können Unternehmen das Risiko von Zahlungsausfällen minimieren und Kunden eine zusätzliche Sicherheit bieten.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Bankwochenstichtage

Bankwochenstichtage sind wichtige Marktermine für Investoren und Analysten in den Kapitalmärkten. Diese Stichtage dienen als Referenzpunkte für die Bewertung von Finanzinstrumenten und ermöglichen es den Marktteilnehmern, fundierte Entscheidungen zu treffen. Bankwochenstichtage...

Floor

Der Begriff "Floor" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Option, die den Inhabern das Recht gibt, einen bestimmten Mindestpreis für ein Wertpapier festzulegen. Im Wesentlichen stellt der Floor eine...

Sammelabschreibung

Sammelabschreibung, auch bekannt als Gruppenabschreibung, ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine bestimmte Methode, mit der Unternehmen den Wertverlust von Vermögenswerten in ihren Büchern...

Logistikservice

Der Begriff "Logistikservice" bezieht sich auf einen wichtigen Aspekt des Supply Chain Managements in verschiedenen Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Ein Logistikservice umfasst eine breite Palette von...

Deregulierung

Deregulierung - Definition Die Deregulierung ist ein politisches und wirtschaftliches Konzept, das auf die Verringerung oder Beseitigung von Regulierungen und staatlichen Vorschriften abzielt, um wirtschaftliche Freiheit und Effizienz zu fördern....

Staatshandelsländer

Staatshandelsländer ist ein Begriff, der sich auf Länder bezieht, in denen Staaten als Händler auf den Finanzmärkten auftreten. In solchen Ländern engagieren sich staatliche Akteure aktiv im Handel mit verschiedenen...

Intermediaselektion

Definition von "Intermediaselektion": Die Intermediaselektion ist ein Prozess, bei dem Investoren sorgfältig eine vermittelnde Stelle auswählen, um ihre Kapitalanlagen in den verschiedensten Märkten effizient zu verwalten. Diese intermediäre Instanz kann eine...

Erwartungsbildung

Erwartungsbildung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess der Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung von Investoren zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit der Investoren, Daten...

Free on Board

"Free on Board" (FOB) ist ein Begriff aus dem internationalen Handel, der den Übergang von Kosten und Risiken für den Warentransport zwischen dem Verkäufer und dem Käufer regelt. Es bezeichnet...

Zwangshaft

Definition of "Zwangshaft" in German: Die Zwangshaft, auch als Erzwingungshaft bezeichnet, ist eine gerichtliche Maßnahme zur Durchsetzung von hoheitlichen Entscheidungen oder zur Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen. Im Kontext der Kapitalmärkte...