CATS Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CATS für Deutschland.
CATS (Computer Assisted Trading System) ist ein computergestütztes Handelssystem, das erstmals in den 1970er Jahren entwickelt wurde.
Es ermöglicht den vollautomatisierten Handel von Wertpapieren an der Börse, sowohl für Käufe als auch Verkäufe, ohne menschliche Eingriffe in Echtzeit. Dieses System revolutionierte den Handel an den Finanzmärkten und trug wesentlich zur Effizienzsteigerung und Liquiditätserhöhung bei. Das CATS-System basiert auf Algorithmen und computergesteuerten Prozessen, die Transaktionen im Bruchteil von Sekunden ausführen können. Es vereinfacht den Handelsprozess, indem es die Orderplatzierung und -ausführung automatisiert und so menschliche Fehler minimiert. Dies führt zu einer erhöhten Geschwindigkeit, Genauigkeit und Effizienz des Handels. Die Technologie hinter CATS ermöglicht es den Börsenteilnehmern, Live-Preise zu verfolgen und Echtzeit-Marktdaten zu analysieren, um fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Es bietet auch Funktionen wie Handelsalarme und benutzerdefinierte Handelsstrategien, um individuelle Anforderungen zu erfüllen. CATS hat sich insbesondere im Aktienhandel einen Namen gemacht, da es den High-Frequency-Handel ermöglicht, bei dem große Mengen an Aktien innerhalb kürzester Zeit gekauft und verkauft werden können. Dieser Hochgeschwindigkeitshandel nutzt die Volatilität der Märkte aus und generiert Gewinne aus kleinen Kursbewegungen. Auch in anderen Kapitalmärkten wie Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen hat CATS an Bedeutung gewonnen. Durch die Integration des Systems in diese Märkte wird der Handel effizienter und transparenter. Es bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, auf schnelle Marktveränderungen zu reagieren und ihre Portfolios zu optimieren. Eulerpool.com ist stolz darauf, eine umfassende und benutzerfreundliche Glossar-Funktion anzubieten, die eine Vielzahl von Begriffen aus verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte abdeckt, einschließlich CATS. Unser Ziel ist es, Investoren und Finanzexperten eine verlässliche Informationsquelle zu bieten, um das Verständnis der Finanzterminologie zu erleichtern und informierte Anlageentscheidungen zu fördern. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen zu CATS und anderen relevanten Themen im Bereich Finanzmärkte.Augmented Reality
Erweiterte Realität (AR) ist eine interaktive Technologie, die Elemente der physischen Umgebung mit computergenerierten Informationen überlagert. Sie ermöglicht es Benutzern, eine verbesserte und erweiterte Darstellung der realen Welt zu erleben,...
Tod des Grundstückseigentümers
Der Begriff "Tod des Grundstückseigentümers" bezieht sich auf den rechtlichen, finanziellen und vererblichen Aspekt eines Todesfalls, wenn der Eigentümer einer Immobilie verstirbt. Dieser Begriff ist von besonderer Bedeutung für Anleger...
Indexzertifikat
Indexzertifikat ist ein Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, an der Wertentwicklung eines bestimmten Index teilzuhaben. Bei Indexzertifikaten handelt es sich um schuldrechtliche Verträge zwischen dem Emittenten des Zertifikats und dem...
Realkauf
Der Begriff "Realkauf" bezieht sich auf den Erwerb von Immobilien oder Grundstücken. Es handelt sich hierbei um eine Transaktion, bei der ein Käufer Eigentum an einer Immobilie oder einem Grundstück...
Exportkommissionär
Exportkommissionär ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels, insbesondere im Exportwesen. Ein Exportkommissionär ist ein Beauftragter oder Zwischenhändler, der im Auftrag eines Exporteurs agiert und beim Verkauf von...
Interorganizational Bargaining
Interorganisationelle Verhandlungen sind eine Geschäftspraxis, bei der zwei oder mehr Organisationen zusammenkommen, um über Handelsbedingungen, Preise und andere für ihre Zusammenarbeit relevanten Angelegenheiten zu verhandeln. Dieser Begriff bezieht sich auf...
Zentralbankautonomie
Die Zentralbankautonomie bezieht sich auf die Unabhängigkeit einer Zentralbank von externen Einflüssen bei ihrer Politikgestaltung und Entscheidungsfindung. Dieser Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, beschreibt...
Direktwerbung
Direktwerbung bezeichnet eine gezielte Marketingstrategie, bei der Unternehmen potenzielle Kunden direkt ansprechen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Diese Form der Werbung findet in der Regel ohne Zwischenschaltung von...
Datenorganisation
Als einer der führenden Anbieter von erstklassigen Informationen und Ressourcen für Investoren auf den weltweiten Kapitalmärkten freuen wir uns, Ihnen eine umfassende Definition des Begriffs "Datenorganisation" präsentieren zu dürfen. Bei...
fiskalische Rechtsverhältnisse
Definition: Fiskalische Rechtsverhältnisse beschreiben die rechtlichen Beziehungen und Regelungen, die sich auf die finanziellen Aspekte staatlicher Einnahmen und Ausgaben beziehen. Diese umfassen alle Gesetze, Bestimmungen, Verträge und Vorschriften, die die...