Business Ethics Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Business Ethics für Deutschland.

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.
Die "Unternehmensethik" bezieht sich auf die Grundsätze und Werte, die das Verhalten und die Geschäftspraktiken eines Unternehmens bei der Durchführung seiner Aktivitäten bestimmen.
Es handelt sich um ein Konzept, das darauf abzielt, ethische Verantwortung, Integrität und moralische Standards in das tägliche Geschäftsleben einzubringen. Die Unternehmensethik bildet das Fundament für den Aufbau einer vertrauensvollen Geschäftsumgebung, in der Unternehmen fair, transparent und verantwortungsvoll handeln. Sie betrifft alle Aspekte des Geschäftslebens, wie z.B. die Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Aktionären und der Gesellschaft im Allgemeinen. Um eine effektive Unternehmensethik zu gewährleisten, ist es wichtig, klare Richtlinien und Verhaltenskodexe zu entwickeln und diese intern zu kommunizieren. Diese Richtlinien sollen sicherstellen, dass das Unternehmen in Übereinstimmung mit gültigen Gesetzen und Vorschriften arbeitet und moralische Grundsätze respektiert. Darüber hinaus kann die Unternehmensethik dazu beitragen, das Unternehmen vor finanziellen Verlusten, Rechtsstreitigkeiten und Image-Schäden zu schützen. Indem Unternehmen eine ethische Unternehmenskultur pflegen, können sie das Vertrauen der Anleger, Kunden und der breiteren Öffentlichkeit gewinnen und langfristige Beziehungen aufbauen. Die Einhaltung ethischer Normen ist auch für Investoren von großer Bedeutung. Durch die Berücksichtigung der Unternehmensethik kann das Risiko verringert werden, in Unternehmen zu investieren, die in Kontroversen, Skandale oder rechtliche Probleme verwickelt sind. Investoren, die den Wert der Unternehmensethik erkennen, können sozial verantwortliche Investments tätigen und gleichzeitig ihre finanziellen Interessen wahren. Insgesamt ist die Unternehmensethik ein unverzichtbarer Bestandteil des Geschäftslebens und der Kapitalmärkte. Sie schafft eine Grundlage für nachhaltiges Wachstum, Vertrauen und Stabilität und trägt zur Entwicklung einer fairen und transparenten Geschäftswelt bei.Leistungsfähigkeitsprinzip
Leistungsfähigkeitsprinzip ist ein grundlegender Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um das Konzept zu beschreiben, dass die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens oder einer Anlage die Grundlage für den Wert und den...
Leibrentenberechnung
Leibrentenberechnung beschreibt die mathematische Methode zur Bestimmung einer Leibrente, die auf den individuellen merkantilen Verhältnissen eines Rentenempfängers basiert. Eine Leibrente ist eine finanzielle Vereinbarung zwischen einer Rentenversicherungsgesellschaft und einer Einzelperson,...
Gibrat-Verteilungsfunktion
Die Gibrat-Verteilungsfunktion ist ein statistisches Konzept, das in der Finanzwelt weitreichende Anwendung findet. Sie wurde von den französischen Ökonomen Robert Gibrat und Henri Gibrat entwickelt, um das Wachstumsverhalten von Unternehmen...
fortlaufende Notierung
Die "fortlaufende Notierung" bezieht sich auf ein System, das von Börsen zur Preisfeststellung und zum Handel von Wertpapieren verwendet wird. In einem solchen System werden die Preise für Wertpapiere in...
Kreditreserve
Die Kreditreserve ist eine wichtige Finanzierungsfazilität, die von Banken angeboten wird, um ihre Liquiditätsbedürfnisse zu erfüllen und ihre finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Es handelt sich um einen ungenutzten Pool an...
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist ein Bildungsprogramm in Deutschland, das Schülern eine fundierte berufliche Orientierung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt bietet. Das BVJ wird häufig von Schülern abgeschlossen, die die Schulpflicht erfüllt...
Verfahrensabweichung
Verfahrensabweichung - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Verfahrensabweichung bezieht sich auf eine Abweichung von den etablierten normalen betrieblichen Verfahrensweisen, die in den Kapitalmärkten angewendet werden. Kapitalmärkte sind hochregulierte und komplexe...
Microsite
Eine Microsite ist eine speziell erstellte Webseite, die als ergänzendes und isoliertes Element einer Hauptwebsite fungiert. Sie dient dazu, spezifische Informationen zu einem bestimmten Thema, einer Kampagne oder einem Produkt...
Grundsteuer A
Grundsteuer A – Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Die Grundsteuer A ist eine spezifische Art der Grundsteuer, die in Deutschland erhoben wird. Als eine der wichtigsten Steuerarten in Deutschland spielt...
Finanzierungsoptimierung
Finanzierungsoptimierung bezeichnet eine auf den individuellen Bedarf zugeschnittene Strategie zur Erreichung einer effizienten und kostengünstigen Finanzierung für Unternehmen. Dabei werden verschiedene Instrumente und Maßnahmen eingesetzt, um den Kapitalbedarf zu decken...