Eulerpool Premium

Blockchain Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Blockchain für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Blockchain

Blockchain ist eine dezentrale und verteilte Datenbank-Software, die mithilfe von Verschlüsselungstechnologien und mathematischen Algorithmen eine Integrität und Vertrauenswürdigkeit von digitalen Transaktionen gewährleistet.

Diese Technologie wurde erstmals von Satoshi Nakamoto im Jahr 2008 eingeführt, um die Kryptowährung Bitcoin zu unterstützen. Durch die Blockchain-Technologie können Daten auf verschiedene Computer verteilt und peer-to-peer aufgezeichnet werden, um deren Fälschung und Manipulation zu verhindern. Ein Blockchain besteht aus Blöcken, die miteinander durch kryptographische Hashfunktionen verknüpft sind. Diese Blöcke enthalten Transaktionen, die von Benutzern im Netzwerk initiiert wurden. Sobald eine Transaktion von einem Miner, der den Block validiert hat, bestätigt wurde, wird der Block auf das Netzwerk hochgeladen und im Netzwerk verteilt. Somit kann jeder Teilnehmer die Transaktionen der anderen Benutzer sehen und ihre Authentizität überprüfen. Ein weiterer Vorteil der Blockchain-Technologie ist die Transparenz und Unveränderlichkeit des Systems. Da jeder Teilnehmer im Netzwerk eine Kopie der Blockchain hat, kann niemand ohne Zustimmung des Netzwerks seine Daten manipulieren oder löschen. Dadurch können Unternehmen und Regierungen ein höheres Maß an Sicherheit, Datenschutz und Verlässlichkeit gewährleisten. In jüngster Zeit haben viele Unternehmen aus verschiedenen Bereichen die Blockchain-Technologie aufgegriffen, um ihre eigenen Prozesse zu verbessern. Zum Beispiel haben Finanzinstitute Anwendungen auf der Blockchain implementiert, um Überweisungen zu vereinfachen und schneller zu machen. Die Blockchain-Technologie hat auch Anwendung in der Lieferkette gefunden, um die Transparenz und Rückverfolgbarkeit von Produkten zu erhöhen. Insgesamt hat die Blockchain-Technologie das Potenzial, viele Branchen zu revolutionieren und die Art und Weise zu verändern, wie Daten gespeichert, übertragen und verarbeitet werden.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

CACM

CACM steht für „Capital Adequacy Capital Market“, was auf Deutsch so viel wie „Kapitalausstattung im Kapitalmarkt“ bedeutet. Es handelt sich dabei um einen wichtigen Begriff im Bereich der Finanzmärkte und...

Inhaberhypothek

Inhaberhypothek ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzierung von Immobilien, insbesondere auf dem deutschen Markt. Diese Form der Hypothek wird auch als persönliche Hypothek bezeichnet. Eine Inhaberhypothek ist eine...

UN Global Compact

Die "UN Global Compact" oder "UN Initiative Global Compact" ist eine bedeutende Initiative der Vereinten Nationen, die Unternehmen dazu ermutigt, nachhaltige und sozial verantwortliche Praktiken in ihre Geschäftsstrategien und -aktivitäten...

Geheimnisverrat

Geheimnisverrat ist ein rechtlicher Begriff, der das unbefugte Offenlegen von vertraulichen Informationen beschreibt, die unter Geheimhaltung stehen. Dieses Verhalten ist in vielen Jurisdiktionen strafbar und kann sowohl zivil- als auch...

Unterhaltspflegschaft

Unterhaltspflegschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine spezifische Form der Vormundschaft bezieht, bei der eine Einzelperson oder eine Organisation dazu bestimmt ist, für die finanziellen Bedürfnisse einer anderen...

Softwarelebenszyklus

Definition des Begriffs "Softwarelebenszyklus": Der Softwarelebenszyklus bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung, Implementierung, Wartung und Aktualisierung von Softwareanwendungen. Diese Phasen stellen den Zyklus dar, den eine Softwareanwendung während ihres gesamten...

aufwandsorientiertes Deckungsbudget

Das aufwandsorientierte Deckungsbudget ist eine spezifische Methode zur Budgetierung und Kontrolle von Kosten in einem Unternehmen. Es bezieht sich auf den Prozess der Zuweisung von Ressourcen, um die verschiedenen Ausgabenbereiche...

Beratereinsatz

Beratereinsatz ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um den Einsatz und die Rolle von Beratern bei der Kapitalanlage zu beschreiben. Ein Beratereinsatz beinhaltet typischerweise die Dienstleistungen von...

Interesse

Interesse ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf den Kostenaspekt eines Kredits oder einer Anlage, der dem Kreditgeber oder dem Investor zusteht....

Western European Union

Die Westeuropäische Union (WEU) war eine zwischenstaatliche Organisation, die 1954 gegründet wurde, um die europäische Sicherheit und Verteidigung zu fördern. Sie wurde von Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg und den...