Eulerpool Premium

Bilanzlehre Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bilanzlehre für Deutschland.

Bilanzlehre Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bilanzlehre

Die Bilanzlehre ist ein wichtiger Bestandteil der Finanzbuchhaltung und beschäftigt sich mit der Erstellung und Analyse von Bilanzen.

Sie ist ein wesentliches Instrument für Investoren, da sie ihnen Aufschluss über die finanzielle Lage eines Unternehmens gibt. Bei der Bilanzlehre werden die Vermögenswerte, Schulden und das Eigenkapital eines Unternehmens in einer Bilanz dargestellt. Diese Bilanz ist eine Momentaufnahme der finanziellen Situation zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie ist in zwei Arten unterteilt: die Aktivseite und die Passivseite. Die Aktivseite zeigt die Vermögenswerte des Unternehmens, wie zum Beispiel Bargeld, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, Sachanlagen und Wertpapiere. Die Passivseite dagegen zeigt die Verbindlichkeiten des Unternehmens, wie zum Beispiel Darlehen, Lieferantenkredite und Rückstellungen. Das Eigenkapital wird als Differenz zwischen Vermögenswerten und Schulden berechnet und zeigt die finanzielle Einlage der Eigentümer. Die Analyse der Bilanz durch die Bilanzlehre ermöglicht es Investoren, die finanzielle Stabilität und Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten. Sie können so wichtige Entscheidungen treffen, wie zum Beispiel die Investition in Aktien oder die Gewährung eines Kredits. Indem sie die Bilanzkennzahlen wie beispielsweise die Eigenkapitalquote, die Umsatzrentabilität und die Verschuldungsquote analysieren, können Investoren die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens bestimmen und Vergleiche mit anderen Unternehmen ziehen. Die Bilanzlehre spielt auch eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Unternehmen und der Bestimmung ihres Marktwerts. Durch die Analyse der Bilanz können Investoren den finanziellen Wert eines Unternehmens ermitteln und somit fundierte Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Aktien treffen. Die Bilanzlehre ist daher ein unverzichtbares Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten. Durch die fundierte Kenntnis der Bilanzen können sie wertvolle Einblicke gewinnen und ihre Investitionsentscheidungen auf einer soliden Grundlage treffen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Beschäftigungsabweichung

Beschäftigungsabweichung (engl. employment deviation) ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf die Abweichung der tatsächlichen Beschäftigungszahlen von den erwarteten oder prognostizierten Werten bezieht. In den Kapitalmärkten, insbesondere im...

Wettbewerbsvorteils-Matrix

Die Wettbewerbsvorteils-Matrix ist ein leistungsstarkes Analysetool für Investoren, das dabei unterstützt, die Position eines Unternehmens im Vergleich zu seinen Konkurrenten in einem bestimmten Marktsegment zu bewerten. Diese Matrix erlaubt es...

McFadden

Definition of "McFadden": Der Begriff "McFadden" bezieht sich auf die berühmte McFadden-Investmentstrategie, die entwickelt wurde, um Anlegern im Bereich der Kapitalmärkte eine systematische Möglichkeit zur Aktienauswahl zu bieten. Diese Strategie wurde...

Kaufvertrag

Kaufvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument, das den Kauf und Verkauf von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder anderen Finanzinstrumenten regelt. Es wird zwischen Käufern und Verkäufern abgeschlossen, um die...

Schullaufbahnempfehlung

Schullaufbahnempfehlung ist ein Begriff, der sich auf eine Empfehlung bezieht, die Schulbehörden Schülern geben, um ihnen bei der Auswahl der geeigneten Schullaufbahn zu helfen. Diese Empfehlungen basieren auf einer umfassenden...

Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte

Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte ist ein Konzept der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der quantitativen Erfassung der Einkommensverwendung, des Konsums und der Ersparnis von privaten Haushalten befasst. Diese Rechnungen sind von zentraler...

Gegenzeichnung

Gegenzeichnung bezieht sich auf den rechtlichen Akt, bei dem eine externe Partei oder ein unabhängiger Zeuge einen Vertrag oder ein Dokument mit ihrer Unterschrift bestätigt. Diese Handlung stellt sicher, dass...

Absatzplanung

Absatzplanung ist ein wichtiger Bestandteil des Marketings, der darauf abzielt, den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen in einem bestimmten Zeitraum zu planen und zu steuern. Es handelt sich um einen...

Planungsmodell

Planungsmodell bezieht sich auf ein umfassendes Finanzinstrument, das von Unternehmen verwendet wird, um ihre zukünftige finanzielle Performance zu prognostizieren und zu analysieren. Dieses Modell ermöglicht es Unternehmen, fundierte Entscheidungen über...

Außengebiet

Außengebiete beziehen sich auf jene Gebiete, die außerhalb der nationalen Grenzen eines Staates liegen, aber unter seiner Hoheitsgewalt stehen. Innerhalb des deutschen Kontexts bezieht sich der Begriff Außengebiete auf ehemalige...