Eulerpool Premium

Ausweispflicht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausweispflicht für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Ausweispflicht

Ausweispflicht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die gesetzliche Verpflichtung einer Person bezieht, einen gültigen Identitätsnachweis mitzuführen und diesen auf Verlangen den dazu berechtigten Behörden vorzulegen.

In Deutschland ist die Ausweispflicht im Personalausweisgesetz (PAuswG) festgelegt und dient dazu, die Identität einer Person zweifelsfrei feststellen zu können. Gemäß § 1 PAuswG besteht in Deutschland grundsätzlich für alle Personen über 16 Jahren eine Ausweispflicht. Das bedeutet, dass sie einen gültigen Personalausweis oder einen anerkannten Ersatz (z.B. Reisepass) besitzen und bei Bedarf vorzeigen müssen. Diese Pflicht gilt sowohl für deutsche Staatsbürger als auch für ausländische Personen, die sich länger als drei Monate in Deutschland aufhalten. Verstöße gegen die Ausweispflicht können strafrechtliche Konsequenzen haben, wie eine Geldbuße oder Freiheitsstrafe. Die Ausweispflicht spielt auch im Kontext der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle. Bei Transaktionen im Finanzsektor, insbesondere in Bezug auf Kontoeröffnungen, Wertpapierhandel oder Kreditanträge, müssen sich Investoren identifizieren und ihre Identität nachweisen. Dies dient unter anderem zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und anderen strafbaren Handlungen. Finanzinstitute und Banken sind gemäß dem Geldwäschegesetz verpflichtet, ihre Kunden zu identifizieren und gegebenenfalls Verdachtsmomente an die zuständigen Behörden zu melden. Die Ausweispflicht ist somit ein wesentlicher Bestandteil der regulatorischen Rahmenbedingungen im Finanzsektor. Investoren müssen sich bewusst sein, dass sie bei Kapitalmarkttransaktionen dazu aufgefordert werden können, ihren Ausweis vorzulegen. Dies ermöglicht Finanzinstituten und Behörden, die notwendigen Überprüfungen durchzuführen und die Integrität und Sicherheit der Kapitalmärkte zu gewährleisten. Als Investor ist es daher wichtig, die geltenden Vorschriften zur Ausweispflicht zu kennen und diese einzuhalten. Durch die sorgfältige Erfüllung dieser Pflicht trägt jeder Investor dazu bei, die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit der Kapitalmärkte zu stärken. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Ausweispflicht und eine umfassende Glossar-Ressource für Investoren in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Plattform bietet Ihnen erstklassige Inhalte und aktuelle Nachrichten aus der Welt der Finanzen, die ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems zentrale Informationen bereitstellen. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie unsere umfassenden Ressourcen, um Ihre Investmententscheidungen zu unterstützen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Hochqualifizierten-Richtlinie

Die Hochqualifizierten-Richtlinie ist eine europäische Richtlinie, die sich auf hochqualifizierte Fachleute in der Finanzbranche bezieht und deren grenzüberschreitende Mobilität erleichtert. Diese Richtlinie wurde mit dem Ziel entwickelt, den freien Verkehr...

Gebrauchsmusteranmeldung

Gebrauchsmusteranmeldung – Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Die Gebrauchsmusteranmeldung ist ein Begriff aus dem deutschen Gewerberecht, der für Investoren in Kapitalmärkten von Bedeutung sein kann. Es handelt sich dabei...

Verbandsstatistik

Verbandsstatistik bezieht sich auf eine statistische Datenerhebung und Analyse, die von Verbänden oder Organisationen innerhalb des Finanzsektors durchgeführt wird. Diese Statistiken bieten einen umfassenden Überblick über verschiedene Aspekte des Kapitalmarkts,...

Floppy Disk

Titel: Die Definition von "Floppy Disk" im Bereich der Kapitalmärkte - Der unverzichtbare Leitfaden für Investoren Einführung: Die Floppy Disk, auch als Diskette bekannt, ist ein Medium zur Speicherung von elektronischen Daten....

International Classification of Nonprofit Organizations (ICNPO)

Die Internationale Klassifikation der Nonprofit-Organisationen (ICNPO) ist ein weltweit anerkanntes System zur Kategorisierung und Klassifizierung von gemeinnützigen Organisationen. Sie bietet eine standardisierte Methode zur Unterscheidung und Organisation von Nonprofit-Organisationen basierend...

Inkassobüro

Ein Inkassobüro ist ein Unternehmen, das professionelle Dienstleistungen im Bereich des Forderungsmanagements anbietet. Es handelt sich dabei um eine spezialisierte Einrichtung, die von Gläubigern beauftragt wird, offene Forderungen von Schuldnern...

Abwicklungsfirma

Die Abwicklungsfirma ist ein spezialisiertes Unternehmen, das sich auf die Abwicklung von Wertpapiergeschäften und Finanztransaktionen im Bereich der Kapitalmärkte konzentriert. Sie spielt eine wesentliche Rolle bei der reibungslosen Abwicklung und...

Führung

Führung bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Zustand, in dem ein bestimmtes Wertpapier zu einem bestimmten Zeitpunkt den Kursvorgaben oder der Marktentwicklung folgt. Es bedeutet, dass sich der...

Editing-Phase der Prospect-Theorie

Die Editing-Phase der Prospect-Theorie bezieht sich auf einen Schritt in der Anwendung der Prospect-Theorie auf Entscheidungsprobleme in den Kapitalmärkten. Die Prospect-Theorie wurde von den Professoren Daniel Kahneman und Amos Tversky...

Beratungsprodukt

Definition: Das Beratungsprodukt bezieht sich auf eine Finanzdienstleistung, die von einem Finanzinstitut angeboten wird, um individuelle Investoren bei der Gestaltung und Umsetzung ihrer Anlagestrategien zu unterstützen. Es wird auch als Anlageberatungsprodukt...