Ausschuss Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausschuss für Deutschland.

Ausschuss Definition

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

Abonnement pour 2 € / mois

Ausschuss

Title: Ausschuss (German term) - A Comprehensive Explanation on Eulerpool.com Meta Description: Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von "Ausschuss" im Finanzwesen auf Eulerpool.com – Ihrem führenden Online-Portal für Kapitalmarktforschung und Finanznachrichten.

Unser umfangreiches Glossar bietet professionelle Definitionen und technische Begriffe zu Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Ausschuss – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Kontext der Kapitalmärkte und der Finanzindustrie bezeichnet der Begriff "Ausschuss" eine Situation, in der eine bestimmte Wertpapierposition nicht erfüllt oder den Qualitätsstandards nicht entspricht. Ausschuss kann verschiedene Aspekte des Finanzwesens umfassen, wie Aktien, Anleihen, Kredite, Wertpapierportfolios, Geldmärkte und sogar Kryptowährungen. Im Aktienmarkt bezieht sich Ausschuss auf eine Situation, in der bestimmte Aktien einer breiten Streuung ausgesetzt sind, da sie bestimmte Anforderungen, wie z.B. Mindestvolumina, Marktkapitalisierung oder spezifische regulatorische Kriterien, nicht erfüllen. Solche Wertpapiere werden in der Regel von institutionellen Investoren gemieden oder von den Börsen selbst ausgelistet. Im Bereich der Anleihen und Kredite bezieht sich Ausschuss auf eine Schuldenposition, die zur Risikoklasse der sogenannten Non-performing Loans (NPLs) gehört. Das bedeutet, dass der Schuldner seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt oder das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit besteht. Diese Positionen können durch spezielle Risikorückstellungen oder Wertberichtigungen in den Bilanzen der Finanzinstitute erfasst werden. Darüber hinaus kann Ausschuss auch Geldmärkte und Kryptowährungen betreffen. In Geldmärkten kann er sich auf Wertpapiere beziehen, die aufgrund ihrer Merkmale oder Bonitätsbewertungen nicht den Anforderungen der Geldmarktinvestoren entsprechen. Im Bereich der Kryptowährungen bezieht sich Ausschuss auf Kryptoanlagen, die aufgrund mangelnder Liquidität, Sicherheitsbedenken oder regulatorischer Anerkennung als riskant oder unzuverlässig gelten. Insgesamt beschreibt der Begriff "Ausschuss" im Finanzwesen den Zustand von Wertpapieren, Vermögenswerten oder Positionen, die nicht den erforderlichen Standards entsprechen und in der Regel vermieden oder gemieden werden. Eulerpool.com bietet umfangreiche Informationen und bildet eine Verbindung zwischen Expertenwissen, den neuesten Markttrends und detaillierten Hintergrundinformationen, um Ihre Investmententscheidungen auf fundierter Grundlage zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um die vollständige Liste der Fachbegriffe in unserem Glossar zu entdecken und erhalten Sie Zugang zum umfassenden Wissen, das Sie benötigen, um erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren. Word Count: 283 words
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Entrepreneurship

Entrepreneurship (Unternehmertum) beschreibt die unternehmerische Aktivität und das Streben einer Person, ein neues Unternehmen zu gründen oder eine bestehende Geschäftsidee mit innovativen Ansätzen zu entwickeln und voranzutreiben. Es umfasst die...

Bernoulli-Prinzip

Das Bernoulli-Prinzip ist ein grundlegendes Konzept der Strömungsmechanik, das sich auf den Zusammenhang zwischen Flüssigkeiten oder Gasen und deren Geschwindigkeit, Druck und Potentialenergie bezieht. Es wurde von dem schweizerischen Mathematiker...

Dienstleistungsunternehmen

"Dienstleistungsunternehmen" ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und bezieht sich auf Unternehmen, die Dienstleistungen als ihre Haupttätigkeit anbieten. Diese Unternehmen erbringen verschiedene Arten von Dienstleistungen, die zur Unterstützung...

Gesetz der Massenproduktion

Gesetz der Massenproduktion bezieht sich auf ein fundamentales Prinzip der industriellen Produktion und wirtschaftlichen Effizienz, bei dem die Produktionskosten durch die Erhöhung der Produktionsmenge gesenkt werden können. Es ist ein...

Kontorwissenschaften

Die Kontorwissenschaften sind ein relativ neuer Zweig der Finanzforschung und historisch betrachtet ein zentraler Bestandteil der Kapitalmärkte. Der Begriff "Kontorwissenschaften" stammt aus dem deutschen Sprachraum und bezieht sich auf eine...

Stichprobenfehler

Stichprobenfehler - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Der Begriff "Stichprobenfehler" bezieht sich auf ein Konzept der Statistik und Datenanalyse, das in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. In diesem Kontext bezieht...

Gegenseitigkeitsgeschäft

"Gegenseitigkeitsgeschäft" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine bestimmte Art von Finanztransaktion bezieht. Dieser Begriff wird insbesondere in Deutschland verwendet und steht...

Wissen

Definition: Als "Wissen" bezeichnet man in der Finanzwelt das bestehende Wissen über den Kapitalmarkt, das sich aus einer Kombination von Fachkompetenz, Erfahrung und Informationen zusammensetzt. Dabei spielt das Wissen eine entscheidende...

Tobin's q

Tobin's q, auch bekannt als Tobin's q-Verhältnis oder Tobins q-Koeffizient, ist ein Finanzkennzahl, die von dem renommierten US-amerikanischen Ökonomen James Tobin entwickelt wurde. Es ist ein Maß für den Marktwert...

Räumungsverkäufe

Räumungsverkäufe – Eine umfassende Definition für Kapitalmarkt-Investoren Räumungsverkäufe sind ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Kontext von Aktien, Anleihen, dem Geldmarkt und Kryptowährungen. Diese Verkäufe sind...