Arbeitsförderungsgesetz (AFG) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arbeitsförderungsgesetz (AFG) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Arbeitsförderungsgesetz (AFG) ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das sich auf die Förderung von Beschäftigung und Arbeitnehmerrechten konzentriert.
Es wurde erstmals im Jahr 1969 verabschiedet und seither mehrmals überarbeitet, um den sich ändernden Bedürfnissen der Arbeitswelt gerecht zu werden. Das AFG regelt verschiedene Maßnahmen und Vorschriften, die darauf abzielen, die Beschäftigungslage zu verbessern und den Arbeitnehmerschutz zu stärken. Eines der Hauptziele des AFG ist die Förderung der Arbeitsmarktmobilität. Es enthält Mechanismen und Maßnahmen, um Arbeitslose bei der Suche nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten zu unterstützen. Dazu gehört die Vermittlung von Arbeitssuchenden, die Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten durch Weiterbildungsmaßnahmen sowie die finanzielle Unterstützung während der Arbeitslosigkeit. Das AFG legt auch fest, welche Leistungen Arbeitslose erhalten können. Dazu gehören das Arbeitslosengeld (ALG) und das Arbeitslosengeld II (Hartz IV). Das Arbeitslosengeld wird in der Regel für einen bestimmten Zeitraum gewährt, abhängig von den individuellen Umständen des Arbeitsuchenden. Es soll den Arbeitsuchenden in einer Übergangsphase finanziell unterstützen, während sie nach einer neuen Beschäftigung suchen. Das Arbeitslosengeld II hingegen ist eine Grundsicherungsleistung für diejenigen, die nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt aus eigenen Mitteln zu bestreiten. Ein weiterer wichtiger Aspekt des AFG ist der Arbeitnehmerschutz. Das Gesetz enthält Regelungen, die den Arbeitnehmern bestimmte Rechte gewähren und deren Interessen schützen sollen. Dazu gehören Bestimmungen zur Arbeitszeit, Mindestlohnvorschriften, Kündigungsschutz und Arbeitsschutzvorschriften. Diese Regelungen dienen dazu, das Arbeitsumfeld sicherer und gerechter zu gestalten und die Arbeitnehmer vor Ausbeutung und Diskriminierung zu schützen. Insgesamt ist das Arbeitsförderungsgesetz (AFG) ein zentrales Instrument in Deutschland, um Beschäftigung zu fördern und den Arbeitnehmerschutz zu stärken. Es schafft einen rechtlichen Rahmen, der Arbeitslose dabei unterstützt, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen, und stellt sicher, dass Arbeitnehmer angemessene Rechte und Schutzmaßnahmen genießen. Unternehmen und Investoren im Bereich des deutschen Arbeitsmarkts sollten das AFG sorgfältig beachten, um die geltenden Vorschriften zu einhalten und potenzielle Risiken zu minimieren. Als führende Website für Finanzforschung und Nachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar, das Fachbegriffe und Definitionen aus allen Bereichen der Kapitalmärkte abdeckt, einschließlich des Arbeitsförderungsgesetzes (AFG). Unsere erstklassige und umfangreiche Sammlung an Investmentbegriffen ermöglicht es Investoren, Fachbegriffe schnell und präzise zu verstehen. Mit einer intuitiven Suchfunktion und einer benutzerfreundlichen Oberfläche können unsere Benutzer mühelos auf relevante Informationen zugreifen und ihr Investment-Know-how erweitern. Besuchen Sie Eulerpool.com und entdecken Sie das umfangreiche und zuverlässige Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten.Vorgabekalkulation
Die "Vorgabekalkulation" ist ein Begriff, der häufig im Finanz- und Investitionsbereich verwendet wird, insbesondere im Hinblick auf die Bewertung von Projekten, Unternehmen oder Investitionsmöglichkeiten. Diese Kalkulation bezieht sich auf den...
Export von Arbeitslosigkeit
Der Begriff "Export von Arbeitslosigkeit" beschreibt ein Phänomen in der globalen Wirtschaft, bei dem Arbeitslosigkeit von einem Land auf ein anderes übertragen wird. Es bezieht sich im Allgemeinen auf den...
Monopolgesetzgebung
Monopolgesetzgebung ist ein Rechtsrahmen, der darauf abzielt, das Vorhandensein und den Missbrauch von Monopolen in einer Volkswirtschaft zu regulieren. Diese Gesetzgebung wird von den Regierungen eingeführt, um einen fairen Wettbewerb...
Cross-Impact-Matrix
Die Kreuzwirkungsmatrix ist ein Analysetool, das in der Finanzindustrie weit verbreitet ist. Sie ermöglicht die Untersuchung von Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen Variablen oder Ereignissen, um potenzielle Auswirkungen auf die Kapitalmärkte oder...
Spotgeschäft
Ein Spotgeschäft bezeichnet eine sofortige, unverzügliche Transaktion, bei der finanzielle Vermögenswerte wie Währungen, Rohstoffe oder Wertpapiere zu einem aktuellen Marktpreis gekauft oder verkauft werden. Im Gegensatz zu Termingeschäften erfolgt der...
Freimakler
Freimakler (plural: Freimakler) sind unabhängige Vermittler, die im Auftrag von potenziellen Käufern oder Verkäufern agieren, um Transaktionen auf den Kapitalmärkten zu erleichtern. Sie unterscheiden sich von typischen Maklern, da sie...
internationale Unternehmensführung
Die "internationale Unternehmensführung" bezieht sich auf die strategische Planung, Organisation und Steuerung von Unternehmen in einem globalen Umfeld. Es ist ein Konzept, das die einzigartigen Herausforderungen und Chancen berücksichtigt, denen...
rechtsgeschäftlich gestaltete Treuhandschaft
Definition of "rechtsgeschäftlich gestaltete Treuhandschaft": Die rechtsgeschäftlich gestaltete Treuhandschaft ist eine spezielle Form der Treuhand, bei der eine rechtliche Beziehung zwischen dem Treugeber, dem Treuhänder und dem Treuhänderobjekt geschaffen wird. Unter...
Bewertungsbeirat
Bewertungsbeirat Definition: Der Bewertungsbeirat, auch als Investmentkomitee bekannt, ist ein Gremium, das in der Kapitalmarktindustrie häufig in Verbindung mit Investmentfonds verwendet wird. Dieses professionelle Gremium spielt eine entscheidende Rolle bei der...
spezifische Erlöse
Definition: Spezifische Erlöse sind Einnahmen, die ein Unternehmen aus dem Verkauf von speziellen Produkten oder Dienstleistungen generiert. Diese Erlöse unterscheiden sich von den allgemeinen Erlösen, da sie sich auf eine...