AT-Angestellter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff AT-Angestellter für Deutschland.
Definition: Als "AT-Angestellter" (Angestellter mit besonderem Vertrauen) wird eine Position in einem Unternehmen bezeichnet, die ein hohes Maß an Verantwortung und Privilegien innerhalb der Organisationsstruktur innehat.
Die Abkürzung "AT" steht für "Außertariflich", was bedeutet, dass diese Position außerhalb der Tarifverträge und Gehaltsstrukturen liegt. AT-Angestellte werden oft in Führungspositionen auf oberster Ebene oder in Schlüsselpositionen mit beträchtlicher Entscheidungsbefugnis eingesetzt. AT-Angestellte zeichnen sich durch ihre Fachkompetenz, ihr Engagement, ihre Managementfähigkeiten und ihre strategische Ausrichtung aus. Sie sind maßgeblich an der Entscheidungsfindung und der Umsetzung wichtiger Unternehmensziele beteiligt. Diese Positionen erfordern ein tiefgreifendes Verständnis des Geschäftsmodells, der Märkte, der regulatorischen Rahmenbedingungen und der Wettbewerbslandschaft. Aufgrund des außertariflichen Status erhalten AT-Angestellte oft ein individuell verhandeltes Gehaltspaket, das über den Tarifverträgen liegt. Diese Vergütung kann aus einem festen Grundgehalt, variablen Leistungskomponenten wie Boni oder Provisionen sowie weiteren Zusatzleistungen wie Firmenwagen, Aktienoptionen oder anderen Formen der Beteiligung am Unternehmenserfolg bestehen. Darüber hinaus sind AT-Angestellte oft in besonderem Maße von den Unternehmensinteressen geprägt und unterliegen spezifischen Pflichten und Vertraulichkeitsvereinbarungen. Sie sind in der Regel dem Vorstand oder Geschäftsführer direkt unterstellt und berichten über ihre Aktivitäten und Entscheidungen regelmäßig an die Unternehmensleitung. Für Investoren ist es wichtig, die Rolle und die Befugnisse von AT-Angestellten zu verstehen, da diese oft einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmensperformance und damit auf die Wertentwicklung von Aktien oder Anleihen haben. Informationen über AT-Angestellte können Hinweise auf die Stabilität der Unternehmensführung, die strategischen Pläne sowie zukünftige Entwicklungen geben. Bei der Analyse von Investitionsmöglichkeiten ist es daher ratsam, die Auswirkungen von AT-Angestellten auf die Investitionsentscheidung zu berücksichtigen. Als führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com Anlegern eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, um ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu fördern. Mit hochwertigem Inhalt und einer benutzerfreundlichen Suchfunktion ermöglicht Eulerpool.com den Anlegern, sich umfassend über AT-Angestellte und andere relevante Finanzthemen zu informieren, um informierte Anlageentscheidungen zu treffen.Frachtbasis
Frachtbasis ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und des Transportwesens verwendet wird. Es bezieht sich auf das spezifische Prinzip, nach dem Frachtraten für den Transport von Waren...
wiederkehrende Bezüge
"Wiederkehrende Bezüge" is a fundamental term in the realm of capital markets, specifically relating to financial investments, and it refers to recurring income or returns obtained from an investment. This...
Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
Die "Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung" (IBRD) ist eine bedeutende internationale Finanzinstitution und eine der fünf Organisationen, die die Weltbankgruppe bilden. Die IBRD wurde im Jahr 1944 gegründet, um...
Personalorganisation
Personalorganisation bezieht sich auf die Strukturierung und Verwaltung des Personals innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation. Es umfasst alle Prozesse, Strategien und Maßnahmen, die zur effizienten Nutzung und Entwicklung der...
Gesellschaftsvergleich
"Gesellschaftsvergleich" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf die Analyse und Bewertung von Unternehmen durch den Vergleich...
Bewertungseinheit
Die "Bewertungseinheit" ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf die Berechnung und Festlegung des Wertes von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Krediten,...
Monatseinzelkosten
Monatseinzelkosten beschreiben die Kosten, die einem Unternehmen im Laufe eines Monats für die Produktion einer spezifischen Einheit eines Produkts oder einer Dienstleistung entstehen. Diese Kosten sind eng mit den variablen...
Betriebsgrundstück
Definition: Betriebsgrundstück (German) Betriebsgrundstück is a crucial term in the realm of capital markets, particularly in the context of real estate investment and finance. It represents an impeccable amalgamation of both...
paramonetäre Finanzierungsinstitute
"Paramonetäre Finanzierungsinstitute" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf spezialisierte Einrichtungen bezieht, die in der alternativen Finanzierung tätig sind. Diese Institute spielen eine wichtige Rolle bei...
spezifische Inzidenz
Spezifische Inzidenz ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf ein bestimmtes Phänomen in den Kapitalmärkten hinzuweisen. Es bezieht sich auf das Auftreten einer bestimmten Art von...

