Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF

EMHC
US78468R5155
SPDR
Cours
0 EUR
Aujourd'hui +/-
+0 EUR
Aujourd'hui %
-0 %

SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF Cours

SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF Steckbrief

Der SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF ist ein an der Börse gehandelter Fonds (Exchange Traded Fund), der auf die Entwicklung von Schwellenländern ausgerichtet ist. Der Fonds konzentriert sich auf Staats- und Unternehmensanleihen, die in US-Dollar notiert sind. Diese Anlagen bieten den Anlegern Zugang zu den Schwellenländern, die aufgrund ihrer vielversprechenden Wachstumsaussichten eine attraktive Rentabilität aufweisen können. Der Fonds wurde im Jahr 2013 von State Street Global Advisors (SSGA) auf den Markt gebracht und ist seitdem eine beliebte Wahl für Anleger, die in Emerging Market Bonds investieren möchten. Der Fonds ist Teil der SPDR-Produktfamilie, die von SPDR ETFs verwaltet wird, einer der größten ETF-Anbieter weltweit. Sowohl die Portfoliostruktur als auch die Performance des Fonds orientieren sich am Bloomberg Barclays Emerging Markets USD Sovereign & Corporate Bond Index. Dieser Index wurde entwickelt, um die Wertentwicklung von Schwellenländern-Anleihen widerzuspiegeln, die in US-Dollar denominiert und von Regierungen oder Unternehmen ausgegeben werden. Der Index umfasst mehrere Subindizes, die unterschiedliche Anlageklassen abdecken, wie zum Beispiel Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und High Yield Bonds. Der Fondsinvestiert neben Staatsanleihen auch in Unternehmensanleihen, die von Emittenten aus Schwellenländern ausgegeben werden, jedoch in US-Dollar denominiert sind. Das Portfolio besteht aus Anleihen mit einer Restlaufzeit von ein bis zehn Jahren, wobei das gewichtete Durchschnittsalter des Portfolios bei etwa fünf Jahren liegt. Der Fonds wird aktiv gemanagt, um sicherzustellen, dass die Anlagen diversifiziert sind und dem Index entsprechen. Die Anlageklasse der Schwellenländeranleihen wird von vielen Experten als eine attraktive Option für Anleger angesehen, die auf der Suche nach höheren Renditen sind. Schwellenländeranleihen bieten in der Regel höhere Renditen als Anleihen von entwickelten Ländern mit ähnlichem Rating. Dies liegt daran, dass die Bonität der Emittenten der Schwellenländeranleihen in der Regel niedriger ist als die der entwickelten Länder. Allerdings sind Schwellenländeranleihen auch risikoreicher, da sie aufgrund politischer Instabilität, Volatilität von Währungen und einer höheren Wahrscheinlichkeit von Zahlungsausfällen stärker von Marktschwankungen betroffen sein können. Der SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, in diese Anlageklasse zu investieren, und ist eine Option für Anleger, die eine Diversifikation ihres Portfolios anstreben und ihre Renditen maximieren wollen. Der ETF bietet auch eine hohe Liquidität und Flexibilität, da er an der Börse gehandelt wird und jederzeit verkauft oder gekauft werden kann. Insgesamt ist der SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF eine gute Wahl für Anleger, die ein diversifiziertes Portfolio anstreben und ihr Portfolio um Schwellenländeranleihen erweitern möchten. Der ETF bietet Zugang zu einer Anlageklasse mit höheren Renditen als Anleihen von entwickelten Ländern, allerdings auch mit zusätzlichen Risiken verbunden. Der Fonds wird von SPDR ETFs professional gemanagt, um sicherzustellen, dass das Portfolio optimal diversifiziert und den Anforderungen der Investoren entspricht.

SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF Liste de participations

Questions fréquentes sur l'action SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF

Qui est le fournisseur de SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF ?

SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF est proposé par SPDR, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.

Quelle est l'ISIN de SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF ?

Le numéro ISIN de SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF est US78468R5155

Quelle est le ratio total des frais (TER) de SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF ?

Le ratio total des frais de SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF est de 0,23 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 23,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.

En quelle devise est cotée SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF ?

L'ETF est coté en USD.

Quels coûts supplémentaires peuvent être engagés pour les investisseurs européens ?

Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.

SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF est-il conforme à la directive UCITS ?

Non, SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.

Quel indice est répliqué par SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF ?

SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF suit l'évolution de la valeur du Bloomberg Emerging Market USD Sovereign & Sovereign Owned.

Quel est le volume moyen de transactions de SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF ?

Le volume d'échange moyen de SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF est actuellement de 45 484,04.

Où est domiciliée SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF ?

SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF est domicilié en US.

Quand a été lancé SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF ?

Le lancement du fonds était le 06/04/2021

In welches Segment investiert SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF hauptsächlich?

Le SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF investit principalement dans des entreprises Crédit Large.

Quel est la valeur nette d'inventaire (NAV) de SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF ?

La VNI (valeur nette d'inventaire) de SPDR Bloomberg Emerging Markets USD Bond ETF s'élève à 24,48 Mio. USD.

Comment puis-je investir dans cet ETF ?

Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.

Comment l'ETF est-il échangé ?

L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.

Puis-je détenir l'ETF dans mon portefeuille ?

Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.

Le ETF est-il adapté aux investissements à court terme ou à long terme ?

Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.

À quelle fréquence l'ETF est-il évalué ?

L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.

Y a-t-il des dividendes pour cet ETF ?

Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.

Quels sont les risques associés à cet ETF ?

Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.

Quelle est la transparence de l'ETF concernant ses investissements ?

L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.

Comment puis-je suivre la performance actuelle de l'ETF ?

La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.

Où puis-je trouver plus d'informations sur l'ETF ?

Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.