Qui est le fournisseur de SGI Dynamic Tactical ETF ?
SGI Dynamic Tactical ETF est proposé par Summit Global Investments, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der SGI Dynamic Tactical ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der auf dem S&P Dynamic Asset Allocation Index basiert und von Société Générale Issuer S.A. aufgelegt wurde. Der Fonds wurde entwickelt, um Anlegern ein diversifiziertes Portfolio mit einer dynamischen taktischen Asset-Allocation-Strategie anzubieten, die auf einer Kombination von aktiven und passiven Managementansätzen basiert. Der Startschuss für den SGI Dynamic Tactical ETF fiel im Jahr 2012. Société Générale Issuer S.A. begann, den Fonds aufzulegen, um Anlegern Zugang zu einer dynamischen taktischen Asset-Allocation-Strategie zu bieten, die auf einer Kombination von aktiven und passiven Managementansätzen basiert. Ziel war es, Anlegern eine Möglichkeit zu geben, in einem durchschnittlich positiven Marktumfeld positive und stabile Erträge zu erzielen, ohne dabei ein hohes Risiko eingehen zu müssen. Das Kernkonzept hinter dem SGI Dynamic Tactical ETF ist die taktische Aktien- und Anleihen-Allokation, die sich an der Einschätzung der zukünftigen Marktentwicklung orientiert. Die aktive Komponente des Fonds basiert auf einem Algorithmus, der verschiedene Datenquellen, wie historische Marktinformationen, Volatilität und Momentum, nutzt, um die besten Investitionsentscheidungen zu treffen. Der passive Ansatz konzentriert sich auf das langfristige Wachstum und die Diversifikation, um eine nachhaltige Rendite zu erzielen. Im Hinblick auf die Inhalte ist der SGI Dynamic Tactical ETF ein globales Portfolio, das in Aktien und Anleihen aus entwickelten und aufstrebenden Volkswirtschaften investiert. Das Portfolio besteht aus rund 60% Aktien und 40% Anleihen und nutzt dabei verschiedene Anlageklassen und Branchen. Der Fonds nutzt auch eine relative Stärke-Analyse, um die Über- und Untergewichtung von Branchen und Ländern zu bestimmen. Der Fonds ist in der Regel auf mittel- bis langfristige Anleger ausgerichtet, die ein diversifiziertes Portfolio mit einem dynamischen taktischen Asset-Allocation-Ansatz suchen. Besonders geeignet ist er jedoch für Anleger, die nach einer Möglichkeit suchen, ihr Portfolio gegenüber Marktvolatilität absichern zu können und dabei eine solide Rendite zu erzielen. Der SGI Dynamic Tactical ETF ist auch eine beliebte Wahl für Anleger, die sich für ETFs mit einem aktiven Managementansatz interessieren. Da der Fonds eine dynamische taktische Asset-Allocation-Strategie nutzt, kann er in unterschiedlichen Marktbedingungen positive Renditen erzielen und das Risiko für Anleger reduzieren. Insgesamt bietet der SGI Dynamic Tactical ETF ein diversifiziertes Portfolio mit einem dynamischen taktischen Asset-Allocation-Ansatz, der auf einer Kombination von aktiven und passiven Managementansätzen basiert. Der Fonds ist eine gute Wahl für Anleger, die nach einer Möglichkeit suchen, ihr Portfolio gegenüber Marktvolatilität absichern zu können und dabei eine solide Rendite zu erzielen.
SGI Dynamic Tactical ETF est proposé par Summit Global Investments, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de SGI Dynamic Tactical ETF est US74933W5774
Le ratio total des frais de SGI Dynamic Tactical ETF est de 1,04 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 104,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, SGI Dynamic Tactical ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le volume d'échange moyen de SGI Dynamic Tactical ETF est actuellement de 11 273,57.
SGI Dynamic Tactical ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 30/03/2023
Le SGI Dynamic Tactical ETF investit principalement dans des entreprises Marché total.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de SGI Dynamic Tactical ETF s'élève à 28,40 Mio. USD.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.