Qui est le fournisseur de Pacer CSOP FTSE China A50 ETF ?
Pacer CSOP FTSE China A50 ETF est proposé par Pacer, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Pacer CSOP FTSE China A50 ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in den 50 größten Unternehmen des chinesischen Festlandmarkts investiert. Der Fonds ist eine innovative Zusammenarbeit zwischen Pacer ETFs und CSOP Asset Management, einem der größten Vermögensverwalter in China. Der Fonds wurde im April 2015 gegründet und war einer der ersten ETFs, die direkte Investitionen in chinesische A-Aktien ermöglichten. Die A-Aktien sind börsennotierte Aktien in Festlandchina und werden von ausländischen Investoren erst seit kurzer Zeit gehandelt. Der Fonds investiert daher ausschließlich in Unternehmen, die in China ansässig sind und deren Aktien an der Shanghai oder Shenzhen Stock Exchange gehandelt werden. Bereits wenige Monate nach dem Start des Fonds stieg das Interesse an chinesischen A-Aktien rapide an und der Pacer CSOP FTSE China A50 ETF konnte von diesem Trend profitieren. Der Fonds ist seitdem auf ein Volumen von über 700 Millionen US-Dollar gewachsen und hat sich zu einem wichtigen Instrument für Investoren entwickelt, die an den chinesischen Festlandmarkt partizipieren möchten. Die Entstehung des Fonds war eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach direkten Investitionen in den chinesischen Festlandmarkt. Die chinesische Regierung hatte erst kurz zuvor die Schranken für ausländische Investoren gelockert, um den chinesischen Markt weiter zu öffnen. Der Fonds wurde daher als Möglichkeit geschaffen, damit auch globale Investoren direkt in chinesische A-Aktien investieren können. Der Inhalt des Fonds ist in erster Linie auf Unternehmen ausgerichtet, die im CSI 300 Index gelistet sind, einem Index der die größten und am häufigsten gehandelten Unternehmen an der Shanghai und Shenzhen Stock Exchange abbildet. Der Fonds ist vor allem auf Blue-Chip-Unternehmen ausgerichtet, die bereits seit langem in China tätig sind und eine starke Marktposition haben. Dazu gehören Unternehmen wie Ping An Insurance, ICBC, PetroChina und China Construction Bank. Die Anlageklasse des Fonds ist auf chinesische A-Aktien ausgerichtet, die erst seit kurzer Zeit von ausländischen Investoren gehandelt werden können. A-Aktien werden ausschließlich an den chinesischen Börsen gehandelt und sind von den H-Aktien und ADRs, die an Börsen im Ausland gehandelt werden, zu unterscheiden. Der Pacer CSOP FTSE China A50 ETF ist somit eine Möglichkeit für globale Investoren, direkt in chinesische Unternehmen zu investieren, ohne die gesetzlichen Hürden für exklusive Inlandsinvestitionen zu überwinden. Insgesamt hat der Pacer CSOP FTSE China A50 ETF in den letzten Jahren ein solides Wachstum aufgewiesen und ist zu einem wichtigen Instrument für Investoren geworden, die an den chinesischen Festlandmarkt partizipieren möchten. Die Tatsache, dass der Fonds in chinesische A-Aktien investiert, macht ihn einzigartig und bietet Investoren eine einzigartige Möglichkeit, direkt in chinesische Unternehmen zu investieren.
Bourse | Pacer CSOP FTSE China A50 ETF Ticker |
---|---|
AMEX | AFTY |
Pacer CSOP FTSE China A50 ETF est proposé par Pacer, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Pacer CSOP FTSE China A50 ETF est US69374H6264
Le ratio total des frais de Pacer CSOP FTSE China A50 ETF est de 0,70 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 70,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, Pacer CSOP FTSE China A50 ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de Pacer CSOP FTSE China A50 ETF est de 11,34.
Pacer CSOP FTSE China A50 ETF suit l'évolution de la valeur du FTSE China A 50.
Le volume d'échange moyen de Pacer CSOP FTSE China A50 ETF est actuellement de 599,84.
Pacer CSOP FTSE China A50 ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 12/03/2015
Le Pacer CSOP FTSE China A50 ETF investit principalement dans des entreprises Grande Capitalisation.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Pacer CSOP FTSE China A50 ETF s'élève à 16,31 Mio. USD.
Le ratio cours/valeur comptable est de 1,36.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.