Qui est le fournisseur de Wahed Dow Jones Islamic World ETF ?
Wahed Dow Jones Islamic World ETF est proposé par Wahed, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Wahed Dow Jones Islamic World ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der sich auf den islamischen Länderindex von Dow Jones konzentriert und in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Scharia investiert. Dieser ETF wurde von Wahed Invest aufgelegt, einem globalen Vermögensverwaltungsunternehmen mit Sitz in New York, das sich auf digitale, scharia-konforme Investitionsdienstleistungen spezialisiert hat. Der ETF wurde im Juni 2019 gestartet und wird an der NASDAQ gelistet. Die Strategie des Wahed Dow Jones Islamic World ETF besteht darin, in Unternehmen aus der islamischen Welt mit guten Fundamentaldaten und nachhaltigen Geschäftsmodellen zu investieren. Um die Einhaltung der Scharia-Grundsätze sicherzustellen, werden Unternehmen ausgeschlossen, die mit Bereichen wie Alkohol, Tabak, Glücksspiel oder konventioneller Finanzierung in Verbindung stehen. Der ETF investiert in Unternehmen, die im Dow Jones Islamic Market World Index gelistet sind, einem Index, der aus 50 großen Unternehmen besteht, die in Einklang mit den Scharia-Prinzipien operieren. Die Unternehmen im Index sind groß und diversifiziert, was dazu beiträgt, das Risiko für den Anleger zu minimieren. Der Wahed Dow Jones Islamic World ETF ist ein passiver Fonds, der auf eine Tracking-Strategie setzt. Dies bedeutet, dass er die Anlage-Performance des Index eins zu eins repliziert und sich nicht auf die Auswahl von Einzelaktien durch ein aktives Fondsmanagement stützt. Dies trägt zur Transparenz und Kompatibilität zwischen dem Portfoliomanagement und den Anlegern bei. Mit einem relativ niedrigen jährlichen Ertragsaufwand von 0,50% bietet der ETF eine kostengünstige Möglichkeit für Investoren, in die Welt der scharia-konformen Investitionen einzusteigen. Der ETF bietet auch eine hohe Liquidität, da er an der NASDAQ gelistet ist. Der Wahed Dow Jones Islamic World ETF ist eine gute Ergänzung für Anleger, die nach mehr Abwechslung in ihren Portfolios suchen und ein Engagement in der islamischen Welt wünschen. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und die Vermeidung von Unternehmen, die mit ethisch bedenklichen Geschäftsbereichen in Verbindung stehen, stellt eine attraktive Option für Anleger dar, die ihre Investitionen in Einklang mit ihren Überzeugungen bringen wollen. Zusammenfassend bietet der Wahed Dow Jones Islamic World ETF eine einzigartige Möglichkeit für scharia-konforme Investitionen in Unternehmen aus der islamischen Welt, die in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Islam operieren. Mit seiner diversifizierten Anlagestrategie und der kosteneffizienten Verwaltung ist dieser ETF eine attraktive Option für Anleger, die nach einem breiten Engagement in der Welt der scharia-konformen Investitionen suchen.
Wahed Dow Jones Islamic World ETF est proposé par Wahed, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Wahed Dow Jones Islamic World ETF est US53656F2680
Le ratio total des frais de Wahed Dow Jones Islamic World ETF est de 0,65 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 65,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, Wahed Dow Jones Islamic World ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de Wahed Dow Jones Islamic World ETF est de 24,38.
Le volume d'échange moyen de Wahed Dow Jones Islamic World ETF est actuellement de 30 717,00.
Wahed Dow Jones Islamic World ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 07/01/2022
Le Wahed Dow Jones Islamic World ETF investit principalement dans des entreprises Grande Capitalisation.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Wahed Dow Jones Islamic World ETF s'élève à 25,25 Mio. USD.
Le ratio cours/valeur comptable est de 4,268.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.