Qui est le fournisseur de JPMorgan International Research Enhanced Equity ETF ?
JPMorgan International Research Enhanced Equity ETF est proposé par JPMorgan, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der JPMorgan International Research Enhanced Equity ETF wurde im Jahr 2009 ins Leben gerufen und bietet Investoren eine Möglichkeit, in internationale Aktienmärkte zu investieren. Der ETF wird von der renommierten Investmentbank JPMorgan verwaltet, die weltweit als eine der führenden Investmentbanken in den Bereichen Forschung, Analyse und Asset Management bekannt ist. Das Ziel des JPMorgan International Research Enhanced Equity ETF ist es, Anlegern eine breite Diversifikation zu bieten, um damit das Risiko von Einzelinvestitionen zu minimieren und gleichzeitig das Potenzial für Renditen zu maximieren. Der ETF investiert in ein diversifiziertes Portfolio von Aktien aus verschiedenen Ländern, einschließlich entwickelter und aufstrebender Märkte. Die Grundlage des JPMorgan International Research Enhanced Equity ETF ist das umfangreiche Forschungspotenzial der JPMorgan-Analysten. Diese nutzen eine Vielzahl von Daten, um Unternehmen und Branchen innerhalb des internationalen Aktienuniversums zu analysieren und zu bewerten. Durch die Analyse von Unternehmen, die aufgrund von Wachstum, Rentabilität und Bewertungskennzahlen positive Auswirkungen auf das Portfolio haben könnten, wird die Diversifikation wichtig gehalten. Der ETF wird passiv verwaltet, was bedeutet, dass er einen Index nachbildet. Der zugrunde liegende Index, der JPMorgan Research Enhanced Developed ex-North America Index, besteht aus Unternehmen, die nach den Kriterien der JPMorgan-Analysten bewertet und ausgewählt wurden. Unternehmen mit einer höheren Bewertung werden gewichtet und somit höher gewichtet, was bedeutet, dass sie einen größeren Anteil an dem Portfolio des Fonds ausmachen. Dadurch wird das Risiko von Einzelinvestitionen minimiert und gleichzeitig das Potenzial für Renditen maximiert. Der ETF ist eine kosteneffiziente Möglichkeit für Investoren, in internationale Aktienmärkte zu investieren, da die Verwaltungskosten im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds wesentlich geringer sind. Der Fonds bietet zudem eine hohe Liquidität, was bedeutet, dass Investoren jederzeit in der Lage sind, ihre Anteile zu verkaufen, wenn Marktbedingungen dies erfordern. Der JPMorgan International Research Enhanced Equity ETF ist ein hervorragendes Instrument für Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren möchten und gleichzeitig von den Potenzialen der internationalen Aktienmärkte profitieren möchten. Der Zugang zum umfangreichen Forschungspotenzial der JPMorgan-Analysten stellt sicher, dass Investoren von der gleichen Expertise und dem gleichen Fachwissen profitieren, die auch von institutionellen Anlegern genutzt werden.
JPMorgan International Research Enhanced Equity ETF est proposé par JPMorgan, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de JPMorgan International Research Enhanced Equity ETF est US46641Q1343
Le ratio total des frais de JPMorgan International Research Enhanced Equity ETF est de 0,24 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 24,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, JPMorgan International Research Enhanced Equity ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de JPMorgan International Research Enhanced Equity ETF est de 14,26.
Le volume d'échange moyen de JPMorgan International Research Enhanced Equity ETF est actuellement de 374 582,00.
JPMorgan International Research Enhanced Equity ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 10/06/2022
Le JPMorgan International Research Enhanced Equity ETF investit principalement dans des entreprises Marché total.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de JPMorgan International Research Enhanced Equity ETF s'élève à 61,49 Mio. USD.
Le ratio cours/valeur comptable est de 1,977.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.