Qui est le fournisseur de iShares Focused Value Factor ETF ?
iShares Focused Value Factor ETF est proposé par iShares, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der iShares Focused Value Factor ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der ein konzentriertes Portfolio von US-amerikanischen Aktien mit Value-Faktoren umfasst. Der ETF wird von iShares, einer Tochtergesellschaft von BlackRock, verwaltet und ermöglicht es Anlegern, in Unternehmen zu investieren, die preiswert bewertet sind und ein Potenzial für eine höhere Rendite haben. Die Entstehung des iShares Focused Value Factor ETF resultiert aus dem wachsenden Interesse der Anleger an passiven Anlageformen, insbesondere an ETFs. Die Idee dahinter war, ein Portfolio zusammenzustellen, das auf eine Gruppe von Aktien ausgerichtet ist, die basierend auf ihren fundamentalen Faktoren, wie einem niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnis und einem hohen Dividendeneinkommen, unterbewertet sind. In Bezug auf seine Entwicklung hat der iShares Focused Value Factor ETF seit seiner Einführung im Jahr 2016 eine stetige Wachstumsrate verzeichnet. Die Anlageklasse des ETFs fand insbesondere in Zeiten, in denen das Investieren in Growth-Aktien allgemein als rentabler galt, immer mehr Beachtung. Somit bietet der Fonds eine Diversifikation, die auf Unternehmen fokussiert, bei denen Value-Faktoren eine wichtige Rolle spielen. Der iShares Focused Value Factor ETF bietet Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren, indem sie in eine ausgewählte Gruppe von US-amerikanischen Value Aktien investieren. Der Fonds besteht aus 30 bis 50 Unternehmen, die sich anhand von fundamentalen Faktoren und Anlagezielen ausgewählt werden. Die Bestandteile des Portfolios werden jährlich neu ausgewählt und überprüft, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen. Der Fonds ist in der Anlageklasse der Aktienfonds angesiedelt und verfolgt eine passive Managementstrategie. Das bedeutet, dass der Fonds immer in den Aktien aller Bestandteile des Portfolios investiert ist und sich nicht an der kurzfristigen Marktbewegung orientiert. Eine langfristige Investitionsstrategie zeigt sich auch darin, dass der ETF auf ein konzentrierteres Portfolio fokussiert ist und nicht - wie andere ETFs - börsenindexorientiert ist. Im letzten Schritt kann man noch erwähnen, dass der iShares Focused Value Factor ETF den Anlegern die Möglichkeit gibt, in eine bestimmte Anlageklasse zu investieren und den Portfolioaufbau für das Anlageziel des Anlegers zu optimieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass der ETF von iShares eine breite Diversifikation bereitstellt und damit das Risiko verringert, das mit der Konzentration des Portfolios auf eine bestimmte Anlageklasse verbunden ist.
iShares Focused Value Factor ETF est proposé par iShares, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de iShares Focused Value Factor ETF est US46435U3335
Le ratio total des frais de iShares Focused Value Factor ETF est de 0,25 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 25,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, iShares Focused Value Factor ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de iShares Focused Value Factor ETF est de 12,63.
iShares Focused Value Factor ETF suit l'évolution de la valeur du Focused Value Select (TR).
Le volume d'échange moyen de iShares Focused Value Factor ETF est actuellement de 4 320,02.
iShares Focused Value Factor ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 19/03/2019
Le iShares Focused Value Factor ETF investit principalement dans des entreprises Marché total.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de iShares Focused Value Factor ETF s'élève à 72,94 Mio. USD.
Le ratio cours/valeur comptable est de 1,357.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.