Qui est le fournisseur de iShares Convertible Bond ETF ?
iShares Convertible Bond ETF est proposé par iShares, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der iShares Convertible Bond ETF ist ein Exchange-Traded Fund, der in den USA von der Investmentgesellschaft Blackrock angeboten wird. Er wurde im Jahr 2013 aufgelegt und bildet die Wertentwicklung von Anleihen ab, die in wandelbare Anleihen umgewandelt werden können. Convertible Bonds sind eine spezielle Art von Anleihen, die Wandlungsoptionen in Aktien des Emittenten bieten. Dies bedeutet, dass der Inhaber einer solchen Anleihe das Recht hat, sie in eine bestimmte Anzahl von Aktien des Emittenten umzutauschen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Die wandelbare Option bietet Anlegern Flexibilität und das Potenzial für höhere Renditen als bei herkömmlichen Anleihen. Der iShares Convertible Bond ETF besteht aus einer Vielzahl von wandelbaren Anleihen, die von Unternehmen und Regierungen weltweit ausgegeben werden. Der ETF ist breit diversifiziert und bietet eine Streuung über verschiedene Branchen und Regionen hinweg. Ein großer Vorteil von Convertible Bonds besteht darin, dass sie bei fallenden Aktienkursen als Puffer fungieren können, da der Kurs der Anleihe durch den zugesicherten Nennwert stabilisiert wird und Anleger immer noch das Recht haben, die Anleihe in Aktien umzutauschen, wenn die Bedingungen erfüllt sind. In solchen Krisenzeiten wird das Absinken des Aktienkurses dadurch mitigiert. Die Performance des iShares Convertible Bond ETF hängt von der Wertentwicklung der zugrundeliegenden wandelbaren Anleihen ab. In Zeiten von steigenden Aktienmärkten können die wandelbaren Optionen des ETF zu überdurchschnittlichen Renditen führen. In Zeiten von sinkenden Aktienmärkten sollten die Anleihen als Puffer dienen. Der Fokus auf wandelbaren Anleihen macht den iShares Convertible Bond ETF zu einem defensiveren Investment. Durch den Fokus auf Bonität sind die zugrunde liegenden Anlagen zwar vergleichsweise sicher, doch ist trotzdem auch das Risiko entsprechend dem jeweils aktuellen Marktverhalten vorhanden. Anleger sollten dabei immer das Wechselspiel von wandelbarem Anrecht und Inflation berücksichtigen. Das Portfolio des iShares Convertible Bond ETF wird regelmäßig überwacht und angepasst, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen und Anlagezielen entspricht. Investitionen werden über den ETF gesammelt und in wandelbare Anleihen überall auf der Welt investiert. Insgesamt bietet der iShares Convertible Bond ETF eine attraktive Investmentmöglichkeit für Anleger, die auf etwas konservativere Weise in Aktien investieren möchten. Durch das Potenzial für höhere Renditen als bei herkömmlichen Anleihen und das Abschwächen von Verlusten in schwierigen Zeiten birgt der ETF einen kalkulierbaren Mix aus Chancen und Risiken.
Bourse | iShares Convertible Bond ETF Ticker |
---|---|
ETF | ICVT |
iShares Convertible Bond ETF est proposé par iShares, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de iShares Convertible Bond ETF est US46435G1022
Le ratio total des frais de iShares Convertible Bond ETF est de 0,20 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 20,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, iShares Convertible Bond ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
iShares Convertible Bond ETF suit l'évolution de la valeur du Bloomberg U.S. Convertible Cash Pay Bond > $250MM Index.
Le volume d'échange moyen de iShares Convertible Bond ETF est actuellement de 350 898,40.
iShares Convertible Bond ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 02/06/2015
Le iShares Convertible Bond ETF investit principalement dans des entreprises Crédit Large.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de iShares Convertible Bond ETF s'élève à 89,84 Mio. USD.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.