Qui est le fournisseur de Invesco Global Clean Energy ETF ?
Invesco Global Clean Energy ETF est proposé par Invesco, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Invesco Global Clean Energy ETF wurde erstmals im Jahr 2008 aufgelegt und ist seitdem zu einem bedeutenden Instrument für Anleger geworden, die in den Bereich sauberer Energie investieren möchten. Der Fonds beinhaltet Unternehmen aus der ganzen Welt, die in diesem Sektor tätig sind. Insgesamt umfasst der Fonds derzeit über 30 Einzelpositionen. Der ETF wurde von Invesco PowerShares aufgelegt und arbeitet auf Basis des S&P Global Clean Energy Index. Dieser Index umfasst Unternehmen, die in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und saubere Technologie tätig sind. Der Index selbst wird von S&P Dow Jones Indices bereitgestellt und bietet eine breite Abdeckung des globalen Marktes für saubere Energie. Die Entwicklung des Invesco Global Clean Energy ETFs spiegelt tendenziell die der grünen Energiebranche wider. Saubere Energie hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Wachstumsmarkt entwickelt, der Teil einer langfristigen globalen Trendwende ist. Die Vorherrschaft fossiler Brennstoffe scheint sich ihrem Ende zu nähern, da erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie, Geothermie und Windenergie in den Vordergrund rücken. Invesco Global Clean Energy ETF investiert in Unternehmen, die in diesem Sektor tätig sind. Dazu gehören Versorger, Solarunternehmen, Brennstoffzellenhersteller, Hersteller von Energieeffizienztechnologie und vieles mehr. Diese Unternehmen sind auf eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen spezialisiert, die für eine dekarbonisierte Welt notwendig sind. Die Nordamerikanische Region hat mit 71,27 % einen großen Anteil am ETF. Darauf folgt die asiatisch-pazifische Region mit 24,54 %. Europa und den Nahen Osten bilden mit 3,70 % bzw. 0,49 % das Schlusslicht. Solarunternehmen bilden mit 43,41 % den größten Anteil der Positionen. Brennstoffzellen und Energieeffizienz folgen mit 28,72 % und 17,22 %. Der Invesco Global Clean Energy ETF investiert in eine Anlageklasse, die im Vergleich zu traditionellen Energiewerten wie dem Öl- und Gasmarkt etwas volatiler sein kann. Anleger sollten sich bewusst sein, dass es in diesem Bereich auch Risiken gibt. Zu den größten Risiken gehören regulatorische Unsicherheit, politische Instabilität und Schwankungen der Energiepreise. Die langfristigen Aussichten für saubere Energie bleiben jedoch positiv. Die internationale Gemeinschaft hat sich dazu verpflichtet, die globale Erwärmung zu begrenzen, und das wird den Bedarf an neuen Technologien und Lösungen in diesem Bereich erhöhen. Der Invesco Global Clean Energy ETF bietet den Anlegern die Möglichkeit, an diesem Wachstumsmarkt teilzuhaben und gleichzeitig ihr Portfolio zu diversifizieren. Insgesamt ist der Invesco Global Clean Energy ETF ein innovativer und solider Fonds, der Anlegern, die in erneuerbare Energien und saubere Technologien investieren möchten, eine breite Palette von Möglichkeiten bietet. Die globale Energiewende wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten fortgesetzt, und dieser ETF bietet Anlegern die Gelegenheit, an dieser langfristigen Entwicklung teilzunehmen.
Bourse | Invesco Global Clean Energy ETF Ticker |
---|---|
AMEX | PBD |
Invesco Global Clean Energy ETF est proposé par Invesco, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Invesco Global Clean Energy ETF est US46138G8472
Le ratio total des frais de Invesco Global Clean Energy ETF est de 0,75 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 75,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, Invesco Global Clean Energy ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de Invesco Global Clean Energy ETF est de 19,47.
Invesco Global Clean Energy ETF suit l'évolution de la valeur du Wilderhill New Energy Global Innovation Index.
Le volume d'échange moyen de Invesco Global Clean Energy ETF est actuellement de 19 706,60.
Invesco Global Clean Energy ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 13/06/2007
Le Invesco Global Clean Energy ETF investit principalement dans des entreprises Sujet.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Invesco Global Clean Energy ETF s'élève à 13,31 Mio. USD.
Le ratio cours/valeur comptable est de 1,463.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.