Qui est le fournisseur de Invesco Preferred ETF ?
Invesco Preferred ETF est proposé par Invesco, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Invesco Preferred ETF wurde erstmals am 14. September 2007 aufgelegt. Der ETF wurde von Invesco entwickelt und gehört zur Anlageklasse der bevorzugten Aktien. Bevorzugte Aktien sind eine Untergruppe von Aktien, die eine feste Dividende zahlen und in der Rangfolge vor den Stammaktien stehen, wenn es um Dividendenauszahlungen und Insolvenz geht. Es ist eine Hybridanlage, die Eigenschaften von Anleihen und Aktien kombiniert. Der Invesco Preferred ETF investiert in ein diversifiziertes Portfolio von bevorzugten Aktien amerikanischer Unternehmen. Es ist ein passiv verwalteter Fonds und repliziert seine Performance anhand des ICE BofA Merrill Lynch US Preferred Stock Index. Der Index kauft und hält bevorzugte Aktien mit hohen Dividendenrenditen von Unternehmen mit hohen Ratings, was dem Fonds eine höhere Kapitalrendite einbringt. Der ETF hat seit seiner Einführung eine beeindruckende Performance gezeigt. Die NAV-Daten des Fonds zeigen, dass er seit 2017 eine durchschnittliche Rendite von 6,58 Prozent pro Jahr aufweist. Das zeigt eine solide Performance, die den breiteren Aktienmarkt übertroffen hat. Das Interessante an bevorzugten Aktien ist, dass sie eine höhere laufende Rendite als Stammaktien anbieten, was sie zu einer attraktiven Wahl für Einkommensinvestoren macht. Des Weiteren sind bevorzugte Aktien weniger volatil als Stammaktien und können somit ein gewisses Maß an Stabilität in das Portfolio bringen. Der Invesco Preferred ETF umfasst eine vielfältige Gruppe von Unternehmen. Die größten Positionen in dem Fonds sind von Unternehmen wie Wells Fargo & Co, JP Morgan Chase & Co und Citigroup Inc. Unternehmen mit einer hohen Kreditwürdigkeit haben normalerweise bevorzugte Aktien mit hohen Dividendenrenditen, was den ETF zu einer soliden Wahl für Anleger macht. Obwohl der ETF hauptsächlich in amerikanische Unternehmen investiert, hat er auch eine geringe Position in kanadischen Unternehmen. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass bevorzugte Aktien im Falle einer Insolvenz eines Unternehmens vorrangig behandelt werden, was bedeutet, dass bevorzugte Aktionäre zuerst bezahlt werden, bevor Stammaktionäre eine Ausschüttung erhalten. Das heißt jedoch nicht, dass bevorzugte Aktien riskanter sind als Stammaktien. Sie bieten nur eine andere Art von Exposure für Anleger, die auf der Suche nach einem höheren Ertrag und einer höheren Stabilität sind. Insgesamt ist der Invesco Preferred ETF eine solide Wahl für Anleger, die nach einem höheren Ertrag und einer höheren Stabilität suchen. Der Fonds investiert in bevorzugte Aktien von Unternehmen mit hoher Kreditwürdigkeit, was ihm eine höhere Kapitalrendite bringt. Es ist ein passiv verwalteter Fonds, der seine Performance anhand des ICE BofA Merrill Lynch US Preferred Stock Index repliziert.
Bourse | Invesco Preferred ETF Ticker |
---|---|
AMEX | PGX |
LONDON | 0YLL.L |
Invesco Preferred ETF est proposé par Invesco, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Invesco Preferred ETF est US46138E5116
Le ratio total des frais de Invesco Preferred ETF est de 0,50 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 50,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, Invesco Preferred ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Invesco Preferred ETF suit l'évolution de la valeur du ICE BofA Core Plus Fixed Rate Preferred Securities.
Le volume d'échange moyen de Invesco Preferred ETF est actuellement de 6,15 Mio..
Invesco Preferred ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 31/01/2008
Le Invesco Preferred ETF investit principalement dans des entreprises Crédit Large.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Invesco Preferred ETF s'élève à 11,53 Mio. USD.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.