Qui est le fournisseur de Invesco S&P MidCap Momentum ETF ?
Invesco S&P MidCap Momentum ETF est proposé par Invesco, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Invesco S&P MidCap Momentum ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in den Vereinigten Staaten an der NYSE Arca unter dem Ticker-Code XMMO gehandelt wird. Wie der Name schon sagt, verfolgt der ETF eine Strategie, die auf Momentum basiert und Mid-Cap-Aktien aus dem S&P 400 Index beinhaltet. Der ETF wurde im Mai 2017 von Invesco aufgelegt und verzeichnet seitdem eine solide Performance. Das Ziel des ETFs ist es, Anlegern einen kosteneffektiven und diversifizierten Zugang zur Mid-Cap-Momentum-Strategie zu bieten, die auf die Aktien abzielt, die den größten Aufwärtstrend in Bezug auf ihre Kursentwicklung und Fundamentaldaten zeigen. Der ETF verwendet eine quantitative Herangehensweise, um Aktien auszuwählen, die das größte Momentum aufweisen. Dabei werden verschiedene Indikatoren wie der Relative Strength Index und das 12-Monats-Momentum verwendet. Diese Methode zielt darauf ab, den Marktzyklus zu nutzen und den Kauf von Aktien zu fördern, die in der Regel von den meisten Anlegern übersehen werden, aber starke Fundamentaldaten aufweisen. Die Bestandteile des ETFs umfassen etwa 80 bis 100 Aktien, die aus dem S&P 400 Index ausgewählt werden. Jede Aktie im ETF wird gleichgewichtet, um sicherzustellen, dass kein Einzeltitel den Fonds zu sehr dominiert. Diese Diversifizierung minimiert das Klumpenrisiko und sorgt dafür, dass der Fonds im Falle eines Marktrückgangs besser abgesichert ist. Die Mid-Cap-Anlageklasse ist definiert als Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 und $10 Milliarden USD. Unternehmen in dieser Größenordnung sind in der Regel etablierter als Small-Cap-Unternehmen, aber mit einem höheren Wachstumspotenzial als die großen Blue-Chip-Konzerne. Mid-Cap-Aktien sind bekannt dafür, dass sie höhere Renditen im Vergleich zum breiteren Aktienmarkt liefern können. Insgesamt ist der Invesco S&P MidCap Momentum ETF ein solider ETF für Anleger, die auf eine quantitative Momentum-Strategie setzen und gleichzeitig in Mid-Cap-Aktien investieren möchten. Durch seine Diversifikation und gleichgewichtete Struktur ist der ETF relativ risikoarm und bietet gleichzeitig ein ausgewogenes Verhältnis von Wachstum und Stabilität. Anleger sollten jedoch beachten, dass diese Strategie potenziell höhere Schwankungen aufweisen kann als der breitere Aktienmarkt und daher nur für Anleger geeignet ist, die eine höhere Risikotoleranz haben.
Bourse | Invesco S&P MidCap Momentum ETF Ticker |
---|---|
AMEX | XMMO |
Invesco S&P MidCap Momentum ETF est proposé par Invesco, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Invesco S&P MidCap Momentum ETF est US46137V4648
Le ratio total des frais de Invesco S&P MidCap Momentum ETF est de 0,34 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 34,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, Invesco S&P MidCap Momentum ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de Invesco S&P MidCap Momentum ETF est de 19,88.
Invesco S&P MidCap Momentum ETF suit l'évolution de la valeur du S&P MidCap 400 Momentum Index (USD).
Le volume d'échange moyen de Invesco S&P MidCap Momentum ETF est actuellement de 535 774,70.
Invesco S&P MidCap Momentum ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 03/03/2005
Le Invesco S&P MidCap Momentum ETF investit principalement dans des entreprises Mid Cap.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Invesco S&P MidCap Momentum ETF s'élève à 129,67 Mio. USD.
Le ratio cours/valeur comptable est de 3,803.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.