Qui est le fournisseur de Harbor Long-Term Growers ETF ?
Harbor Long-Term Growers ETF est proposé par Harbor, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Harbor Long-Term Growers ETF (WKN: A2DVJM) ist ein börsengehandelter Indexfonds (ETF), der darauf abzielt, langfristiges Wachstum für Anleger zu generieren. Der Fonds wurde im Jahr 2017 aufgelegt und wird von der Harbor Capital Advisors, Inc. gemanagt, einem auf Investmentmanagement spezialisierten Unternehmen, das bereits seit mehr als drei Jahrzehnten am Markt vertreten ist. Die Entwicklung des Harbor Long-Term Growers ETF ist eng mit der des S&P Long-Term Growth Index verbunden, einem Index, der einige der wachstumsstärksten Unternehmen aus S&P 500 Index enthält. Der Fonds ist bestrebt, langfristiges Wachstum durch Investitionen in Unternehmen zu generieren, die in der Lage sind, über einen längeren Zeitraum hinweg ein hohes Gewinn- und Umsatzwachstum zu erreichen, und die einen starken Wettbewerbsvorteil besitzen. Um das zu erreichen, investiert der Fonds in Unternehmen aus verschiedenen Sektoren und Branchen, die ein hohes Wachstumspotenzial haben und eine solide finanzielle Struktur aufweisen. Dabei wird auf eine ausgewogene Diversifikation der Einzelpositionen geachtet, um das Risiko möglichst gering zu halten. Der Fonds legt zudem Wert auf Unternehmen, die stabile Erträge und eine hohe Kapitalrendite erzielen. Der ETF ist eine Anlageklasse mit einer breiten Streuung von Aktien, die langfristiges Wachstumspotenzial aufweisen und in verschiedenen Branchen tätig sind. Der Fonds eignet sich für Investoren, die auf der Suche nach langfristigem Wachstum und einer diversifizierten Anlagestrategie sind. Die Kostenstruktur des Fonds ist vergleichsweise gering und zeigt sich in einer durchschnittlichen Gesamtkostenquote (TER) von ca. 0,60%. Dies ist insbesondere auf die passive Anlagestrategie des Fonds zurückzuführen, die sich auf die Nachbildung des S&P Long-Term Growth Index konzentriert. Eine aktive Auswahl von Einzelpositionen oder eine hohe Handelsaktivität ist somit nicht erforderlich. In der derzeitigen Niedrigzinsphase können ETFs wie der Harbor Long-Term Growers ETF eine interessante Alternative zu traditionellen Geldanlageprodukten wie Tagesgeldkonten oder Festgeldanlagen darstellen. Ein Vorteil ist, dass Anleger mit ETFs wie diesem von der Diversifikation auf Einzelpositionen profitieren können, ohne sich selbst um eine aktive Verwaltung oder das Risikomanagement kümmern zu müssen. Fazit: Der Harbor Long-Term Growers ETF ist ein interessantes Anlageprodukt für Investoren, die langfristiges Wachstum und eine breite Diversifikation suchen. Der Fonds setzt auf Unternehmen, die ein hohes Wachstumspotenzial aufweisen und eine solide finanzielle Struktur haben, um langfristig hohe Erträge zu erzielen. Dank seiner geringen Kosten und seiner passiven Anlagestrategie bietet der Fonds eine attraktive Alternative zu traditionellen Geldanlageprodukten.
Harbor Long-Term Growers ETF est proposé par Harbor, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Harbor Long-Term Growers ETF est US41151J4067
Le ratio total des frais de Harbor Long-Term Growers ETF est de 0,57 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 57,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, Harbor Long-Term Growers ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de Harbor Long-Term Growers ETF est de 41,56.
Le volume d'échange moyen de Harbor Long-Term Growers ETF est actuellement de 109 614,40.
Harbor Long-Term Growers ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 02/02/2022
Le Harbor Long-Term Growers ETF investit principalement dans des entreprises Marché total.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Harbor Long-Term Growers ETF s'élève à 28,08 Mio. USD.
Le ratio cours/valeur comptable est de 13,019.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.