Qui est le fournisseur de Global X MSCI China Industrials ETF ?
Global X MSCI China Industrials ETF est proposé par Global X, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Global X MSCI China Industrials ETF ist ein Indexfonds, der in China ansässige Industrieunternehmen abdeckt. Der ETF wurde im Jahr 2009 von der Investmentgesellschaft Global X Funds ins Leben gerufen und ist seitdem sehr erfolgreich. Anleger haben durch diesen ETF die Möglichkeit, in eine Vielzahl von chinesischen Industrieunternehmen zu investieren, die an der Börse gelistet sind. Der Global X MSCI China Industrials ETF basiert auf dem MSCI China Industrials Index, der Unternehmen aus verschiedenen Sektoren umfasst, darunter Industriegüter und -dienstleistungen, Transportdienstleistungen und Elektronik. Der Index besteht aus rund 70 Unternehmen, die in China ansässig sind und an der Hongkonger Börse, der Shanghaier Börse oder der Shenzhen Stock Exchange gelistet sind. Der Index ist gewichtet, was bedeutet, dass Unternehmen mit höheren Marktkapitalisierungen einen größeren Einfluss auf den Index haben. Der Global X MSCI China Industrials ETF hat sich seit seiner Einführung sehr gut entwickelt. Ein Leistungsvergleich zeigt, dass der ETF im Vergleich zu anderen China-ETFs, die sich auf verschiedene Branchen konzentrieren, sehr erfolgreich ist. Der ETF hat in den letzten fünf Jahren im Durchschnitt eine jährliche Rendite von rund 16,5% erzielt und konnte in den letzten zwölf Monaten eine Wertsteigerung von über 30% verzeichnen. Dies ist in erster Linie auf das starke Wachstum der chinesischen Wirtschaft zurückzuführen, insbesondere in den Bereichen Infrastruktur und produzierendes Gewerbe. Die Anlageklasse des Global X MSCI China Industrials ETF richtet sich an Anleger, die an der chinesischen Industrie interessiert sind und in diesem Bereich eine Diversifizierung ihres Anlageportfolios suchen. Da China eine der größten Volkswirtschaften der Welt ist und im Bereich der Industrie eine wichtige Rolle spielt, bietet der ETF Anlegern die Möglichkeit, an der Stärke dieses Sektors teilzuhaben. Anleger können entweder direkt in den ETF investieren oder ihn als Teil eines diversifizierten Portfolios nutzen. Zusammenfassend ist der Global X MSCI China Industrials ETF ein attraktiver Indexfonds für Anleger, die in chinesische Industrieunternehmen investieren möchten. Der ETF bietet eine breite Diversifikation in verschiedenen Branchen und ist aufgrund der starken wirtschaftlichen Entwicklung in der Region eine vielversprechende Anlageoption. Anleger sollten jedoch beachten, dass der ETF auch einem höheren Risiko ausgesetzt sein kann als andere Anlageoptionen, da chinesische Aktien und insbesondere Industrieunternehmen einem höheren Risiko ausgesetzt sind.
Bourse | Global X MSCI China Industrials ETF Ticker |
---|---|
AMEX | CHII |
Global X MSCI China Industrials ETF est proposé par Global X, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Global X MSCI China Industrials ETF est US37950E7058
Le ratio total des frais de Global X MSCI China Industrials ETF est de 0,65 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 65,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, Global X MSCI China Industrials ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de Global X MSCI China Industrials ETF est de 6,45.
Global X MSCI China Industrials ETF suit l'évolution de la valeur du MSCI China Industrials 10/50 Index.
Le volume d'échange moyen de Global X MSCI China Industrials ETF est actuellement de 702,14.
Global X MSCI China Industrials ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 30/11/2009
Le Global X MSCI China Industrials ETF investit principalement dans des entreprises Titre industriel.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Global X MSCI China Industrials ETF s'élève à 9,83 Mio. USD.
Le ratio cours/valeur comptable est de 0,422.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.