Qui est le fournisseur de First Trust Nasdaq Bank ETF ?
First Trust Nasdaq Bank ETF est proposé par First Trust, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der First Trust Nasdaq Bank ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, Anlegern Investitionsmöglichkeiten in US-amerikanische Bankaktien zu bieten. Der Fonds wurde erstmals im November 2009 aufgelegt und im Nasdaq Global Market gelistet. Seitdem hat er sich als ein beliebtes Investmentinstrument für Anleger, die in den Bankensektor investieren möchten, etabliert. Der ETF besteht aus 31 verschiedenen Bankaktien, von denen die meisten in den USA ansässig sind. Der Großteil der Aktien des Fonds sind regionalen Banken zuzuordnen, welche verschiedene Bankdienstleistungen für Unternehmen und Einzelpersonen anbieten. Eine hohe Gewichtung besitzen hierbei Banken wie die Fifth Third Bancorp, die Regions Financial Corporation, oder die Webster Financial Corporation. Der Fonds bietet auch Investitionen in größere Banken wie die JPMorgan Chase & Co. oder die Bank of America Corporation. Der First Trust Nasdaq Bank ETF bietet eine breite Palette von Investitionen im Bankensektor an und umfasst Banken von wahrscheinlich jeder Größe. Der Fonds ist ein gutes Instrument für die Diversifikation des Portfolios von Anlegern. Der Fonds ist so strukturiert, dass er überwiegend in Bankaktien investiert, jedoch keine Spezialisierung auf einen bestimmten Sektor des Bankwesens aufweist. Der Fonds weist eine Barausschüttung im Quartalsrhythmus auf, deren Höhe jedoch sehr von der Entwicklung der Einzelaktien im Fonds abhängt. Die Kosten für den Fonds liegen bei einer jährlichen Verwaltungskostenquote (TER) von 0,60%, wodurch er äußerst preiswert erscheint. Der First Trust Nasdaq Bank ETF ist in der Kategorie Aktienfonds angesiedelt. Er eignet sich besonders für Anleger, die auf der Suche nach einer Investitionsmöglichkeit im Bankensektor sind. Seine breite Palette von Aktien im Portfolio bietet Diversifikationsvorteile, was das Risiko im Portfolio reduziert. Es ist jedoch zu beachten, dass dieser ETF nur ein Teil des Gesamtportfolios ausmachen sollte und Anleger vor Anlageentscheidungen jeweils eine eigene Analyse vornehmen sollten. Insgesamt lässt sich sagen, dass der First Trust Nasdaq Bank ETF ein solides Investmentinstrument für Anleger darstellt, die in den US-amerikanischen Bankensektor investieren möchten. Das breite Spektrum an Bankaktien im Portfolio des Fonds bietet eine gute Möglichkeit der Diversifikation von Anlageportfolios. Die Verwaltungskosten des ETFs sind zudem sehr preiswert. Der Fonds eignet sich jedoch nicht für risikoscheue Anleger oder für Anleger, die auf eine hohe Rendite hoffen, da der Bankensektor als Ganzes oft von Schwankungen der US-Wirtschaft beeinflusst wird.
Bourse | First Trust Nasdaq Bank ETF Ticker |
---|---|
NASDAQ | FTXO |
First Trust Nasdaq Bank ETF est proposé par First Trust, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de First Trust Nasdaq Bank ETF est US33738R8604
Le ratio total des frais de First Trust Nasdaq Bank ETF est de 0,60 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 60,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, First Trust Nasdaq Bank ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de First Trust Nasdaq Bank ETF est de 12,46.
First Trust Nasdaq Bank ETF suit l'évolution de la valeur du NASDAQ US Banks Index.
Le volume d'échange moyen de First Trust Nasdaq Bank ETF est actuellement de 45 491,13.
First Trust Nasdaq Bank ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 20/09/2016
Le First Trust Nasdaq Bank ETF investit principalement dans des entreprises Titre financier.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de First Trust Nasdaq Bank ETF s'élève à 34,76 Mio. USD.
Le ratio cours/valeur comptable est de 1,171.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.