Qui est le fournisseur de First Trust Capital Strength ETF ?
First Trust Capital Strength ETF est proposé par First Trust, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der First Trust Capital Strength ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF) aus dem Bereich der Aktienfonds. Er wurde am 19. Juli 2006 aufgelegt und ist seitdem an der NASDAQ Börse unter dem Symbol FTCS gelistet. Die Idee des Fonds ist es, in Unternehmen zu investieren, die eine hohe Kapitalstärke aufweisen. Das bedeutet, dass sie über ausreichend Eigenkapital verfügen und in der Lage sind, auch in schwierigen Zeiten ihre Geschäftsaktivitäten aufrechtzuerhalten. Daher ist der ETF in der Lage, während Bärenmärkten defensiv zu agieren und gleichzeitig in Bullenmärkten von der positiven Entwicklung der Aktienmärkte profitieren. Der Fonds setzt auf eine sogenannte Growth-Strategie, indem er in Wachstumsunternehmen aus verschiedenen Branchen investiert. Dabei sind große Unternehmen ebenso vertreten wie kleinere aufstrebende Firmen. Um dabei ein gut diversifiziertes Portfolio zu erreichen, sind im ETF 175 Unternehmen aus den USA enthalten. Die beiden größten Positionen stellen dabei derzeit Microsoft und Apple mit jeweils rund 5 % des Fondsvermögens dar. Die Indexkomponenten werden von der indexgebenden Stelle, dem NASDAQ US Broad Dividend Achievers Index, ausgewählt, einem indexbasierten Aktienindex, der Dividendenwachstum belohnt, aber auch Kriterien wie Stabilität, Liquidität und der allgemeinen Finanzgesundheit des Unternehmens bewertet. Unternehmen werden regelmäßig bewertet, um sicherzustellen, dass sie weiterhin den Anforderungen des Index entsprechen. Anleger, die in den First Trust Capital Strength ETF investieren, profitieren somit von einer breiten Streuung des Portfolios über eine Vielzahl von Unternehmen und Branchen hinweg. Zudem haben sie die Möglichkeit, auf Wachstumschancen am US-amerikanischen Aktienmarkt zu setzen, während die Kapitalkraft der Unternehmen gleichzeitig eine gewisse Defensivität bieten soll. Insgesamt hat sich der Fonds seit seiner Auflegung im Jahr 2006 positiv entwickelt. Der Durchschnitt jährlicher Rendite seitdem beläuft sich auf 9,43 %, was dazu beigetragen hat, dass der ETF auch von institutionellen Anlegern in ihr Portfolio aufgenommen wurde. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der First Trust Capital Strength ETF ein Investmentvehikel ist, das darauf abzielt, in Unternehmen mit hoher Kapitalstärke und Wachstumspotenzial zu investieren. Es bietet Anlegern die Möglichkeit, von der positiven Entwicklung des US-Aktienmarktes zu profitieren, während sie gleichzeitig von der defensiven Natur der enthaltenen Unternehmen profitieren.
Bourse | First Trust Capital Strength ETF Ticker |
---|---|
NASDAQ | FTCS |
First Trust Capital Strength ETF est proposé par First Trust, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de First Trust Capital Strength ETF est US33733E1047
Le ratio total des frais de First Trust Capital Strength ETF est de 0,52 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 52,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, First Trust Capital Strength ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de First Trust Capital Strength ETF est de 21,81.
First Trust Capital Strength ETF suit l'évolution de la valeur du NASDAQ Capital Strength Index.
Le volume d'échange moyen de First Trust Capital Strength ETF est actuellement de 220 880,40.
First Trust Capital Strength ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 06/07/2006
Le First Trust Capital Strength ETF investit principalement dans des entreprises Grande Capitalisation.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de First Trust Capital Strength ETF s'élève à 92,31 Mio. USD.
Le ratio cours/valeur comptable est de 5,905.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.