Qui est le fournisseur de U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF ?
U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF est proposé par US Global, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF wurde erstmalig im März 2018 auf den Markt gebracht und ist ein innovativer Exchange Traded Fund (ETF), der darauf ausgerichtet ist, in Unternehmen zu investieren, die in der Wertschöpfungskette von Fracht und Versand tätig sind. Der Anlagefokus dieses ETFs konzentriert sich insbesondere auf Unternehmen, die in der Seefracht- und Luftfrachtbranche sowie auf Unternehmen, die in der Logistik und beim Transport von Gütern und Waren tätig sind. Der ETF ist eine kosteneffiziente Möglichkeit, um in die globale Schiffs- und Luftfrachtbranche zu investieren und von den Chancen dieser Wachstumsbranche zu profitieren. Der ETF ist passiv gemanagt und investiert in Unternehmen, die in der Regel eine grosse Marktkapitalisierung haben und auf der Grundlage von Kennzahlen wie dem Gewinnwachstum, der Dividendenrendite und der Kursentwicklung ausgewählt werden. Der U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF setzt sich aus einer diversifizierten Liste von 35 Unternehmen zusammen, die in der Schiffs- und Luftfrachtbranche sowie in der Logistikbranche tätig sind. Zu den Top-Positionen des ETFs gehören Unternehmen wie United Parcel Service Inc., FedEx Corp., DHL, Japan Post Holdings Co. Ltd., und China Cosco Shipping Corp. Die Entstehung dieses ETFs wurde durch den Wunsch des Fondsmanagers U.S. Global Investors, Inc. beeinflusst, Anlegern die Möglichkeit zu geben, ihr Portfolio auf Unternehmen auszurichten, die von der weltweiten Zunahme von Waren und Dienstleistungen profitieren, die auf dem Seeweg oder durch den Lufttransport befördert werden. Der ETF hat das Ziel, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, das breit angelegte Exponierung in der Wertschöpfungskette des globalen Handels bieten soll. Der ETF bietet Anlegern eine kosteneffektive Möglichkeit, in die Fracht- und Luftfahrtbranche zu investieren, da er Diversifikation und Liquidität in einem Produkt vereinigt. In den letzten Jahren hat der U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Der ETF konnte von der globalen Zunahme des Welthandels profitieren und hat im Jahr 2020 eine Rendite von +46,37% erzielt (Stand: 31. Dezember 2020). Der ETF hat damit den breiten Aktienmarkt deutlich übertroffen und konnte Anleger mit einer hohen Performance belohnen. In diesem Zusammenhang ist auch die Volatilität des ETFs zu erwähnen, welche im Vergleich zum Index relativ hoch ist. Die Volatilität ist ein Indiz für die Risiken, welche mit der Anlage in Schiffs- und Luftfahrtunternehmen verbunden sind, welche wiederum Qualitäten wie ein höheres Potential für hohe Renditen haben können. Die Struktur des U.S. Global Sea to Sky Cargo ETFs basiert auf dem Fondsmanager U.S. Global Investors, Inc. Die Gesellschaft ist bekannt für ihre Expertise in Rohstoff- und Schwellenländeranlagen, was auch eine hohe Diversifikation des Portfolios sicherstellt. Der ETF ist an der NYSE Arca gelistet und investiert global. In Bezug auf die Anlageklasse zählt dieser ETF zu den börsengehandelten Indexfonds, welche den Austausch von Anteilen an einem ETF aufgrund von Angebot und Nachfrage auf der Börse ermöglichen. Anleger, die in den U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF investieren möchten, müssen eine Brokerage-Konto eröffnen und eine Überweisung der Investitionssumme tätigen. Zusammenfassend bietet der U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF sowohl erfahrene als auch neue Anleger die Möglichkeit, von einem breiten Angebot an Schiffs- und Luftfahrtunternehmen zu profitieren, die in der Weltwirtschaft eine wichtige Rolle spielen. Der ETF bietet eine kosteneffektive Möglichkeit, in eine wachsende Industrie zu investieren und mit der breiten Diversifikation kommt auch das Risikomanagement nicht zu kurz. Sollten Anleger auf der Suche nach einem innovativen und zukunftsweisenden Investment sein, kann der U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF eine interessante Ergänzung für ein gut diversifiziertes Portfolio darstellen. Wichtig ist jedoch zu beachten, dass mit der Anlage in schiffs- und luftfrachtlastige Sektoren auch erhöhte Risiken verbunden sein können.
U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF est proposé par US Global, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF est US26922B8651
Le ratio total des frais de U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF est de 0,60 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 60,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF est de 4,44.
U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF suit l'évolution de la valeur du U.S. Global Sea to Sky Cargo Index - Benchmark TR Gross.
Le volume d'échange moyen de U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF est actuellement de 12 164,22.
U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 20/01/2022
Le U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF investit principalement dans des entreprises Titre industriel.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de U.S. Global Sea to Sky Cargo ETF s'élève à 14,23 Mio. USD.
Le ratio cours/valeur comptable est de 1,12.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.