Qui est le fournisseur de Xtrackers J.P. Morgan ESG Emerging Markets Sovereign ETF ?
Xtrackers J.P. Morgan ESG Emerging Markets Sovereign ETF est proposé par Xtrackers, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Xtrackers J.P. Morgan ESG Emerging Markets Sovereign ETF ist ein passiv gemanagter Investmentfonds, der seine Investitionen in den aufstrebenden Märkten auf der ganzen Welt tätigt. Der ETF ist von der Deutschen Bank AG ausgegeben und zielt darauf ab, Investoren ein Anlageinstrument zu bieten, das auf einem besonders nachhaltigen, umwelt-, sozial- und Governance-freundlichen Ansatz basiert. Der Fonds soll Anlegern die Möglichkeit geben, in Anleihen von Staaten in aufstrebenden Märkten zu investieren, die diese ESG-Kriterien erfüllen. Der Xtrackers J.P. Morgan ESG Emerging Markets Sovereign ETF wurde ursprünglich im Jahr 2013 von der Bank of New York Mellon ins Leben gerufen. Es ist seitdem einer der führenden ETFs in der Kategorie der umwelt-, sozial- und Governance-freundlichen Anleihenfonds. Der Fonds wurde im März 2021 aktualisiert, um den Anforderungen der Anleger besser gerecht zu werden. Der aktualisierte Fonds investiert jetzt in eine breitere Palette von Schwellenländeranleihen auf Basis von ESG-Kriterien. Der Fonds setzt auf regelmäßige Erträge und kann auch dazu dienen, ein Portfolio zu diversifizieren und das Risiko zu minimieren. Der Fonds umfasst die Anleihen großer Schwellenländer wie Brasilien, Indonesien, Thailand, die Türkei usw. Der Xtrackers J.P. Morgan ESG Emerging Markets Sovereign ETF ist ein passiver Fonds, was bedeutet, dass er kein aktives Management erfordert. Ein passives Management bedeutet, dass der Fonds die Indexkomponenten des zugrunde liegenden Index nutzt und sich nicht auf die Fähigkeiten von Fondsmanagern verlässt. Die Anlageklasse des Fonds sind Investment-Grade-Anleihen von Schwellenländern, die von den Ratingagenturen als stabil oder besser bewertet wurden. Die Anleihen müssen auch ESG-Kriterien erfüllen, die von einem Drittanbieter wie MSCI ESG oder Sustainalytics bereitgestellt wurden. Die Anleihen können Staatsanleihen oder Anleihen von staatlichen Einrichtungen wie Staatsbanken, staatlich kontrollierten Unternehmen und kommunalen Einrichtungen sein. In der Regel haben die Anleihen Laufzeiten von mehr als einem Jahr. Der Fonds enthält eine Reihe von Staatsanleihen und Staatsanleihen-gestützten Anleihen, die in Schwellenländern in Asien, Südamerika, Afrika und Europa ausgegeben wurden, insgesamt etwa 130 Bonds. Der Fonds investiert in laufende Anleihen mit hoher Qualität und einem hohen Grad an Liquidität, um sicherzustellen, dass Investoren ihr Geld schnell und effizient abheben können. Zusammenfassend kann man sagen, dass der Xtrackers J.P. Morgan ESG Emerging Markets Sovereign ETF ein Investmentfonds ist, der in einer Vielzahl von Anleihen von Schwellenländern investiert, die ESG-Kriterien erfüllen. Der Fonds soll den Anlegern ein attraktives und diversifiziertes Anlageinstrument zur Verfügung stellen, das ihnen den Zugang zu nachhaltigen Anlageinstrumenten in aufstrebenden Märkten ermöglicht. Der Fonds richtet sich an Investoren, die nach langfristigen Investitionsmöglichkeiten suchen, die auf einem strengen ESG-Rahmen basieren.
Xtrackers J.P. Morgan ESG Emerging Markets Sovereign ETF est proposé par Xtrackers, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Xtrackers J.P. Morgan ESG Emerging Markets Sovereign ETF est US2330517135
Le ratio total des frais de Xtrackers J.P. Morgan ESG Emerging Markets Sovereign ETF est de 0,35 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 35,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, Xtrackers J.P. Morgan ESG Emerging Markets Sovereign ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Xtrackers J.P. Morgan ESG Emerging Markets Sovereign ETF suit l'évolution de la valeur du JP Morgan ESG EMBI Global Diversified Index - Benchmark TR Net.
Le volume d'échange moyen de Xtrackers J.P. Morgan ESG Emerging Markets Sovereign ETF est actuellement de 1 339,16.
Xtrackers J.P. Morgan ESG Emerging Markets Sovereign ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 03/03/2015
Le Xtrackers J.P. Morgan ESG Emerging Markets Sovereign ETF investit principalement dans des entreprises Crédit Large.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Xtrackers J.P. Morgan ESG Emerging Markets Sovereign ETF s'élève à 16,89 Mio. USD.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.