Qui est le fournisseur de AdvisorShares Q Dynamic Growth ETF ?
AdvisorShares Q Dynamic Growth ETF est proposé par AdvisorShares, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der ETF AdvisorShares Q Dynamic Growth ist ein börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund), der im Jahr 2007 lanciert wurde. Der Fonds wurde von der Investmentgesellschaft AdvisorShares entwickelt und basiert auf dem NASDAQ-100 Volatility Index. Der Index stellt die Volatilität des NASDAQ-100 Index dar und bezieht hierbei die implizite Volatilität der Indexoptionen mit ein. Der ETF versucht mithilfe von quantitativen Modellen, den Index zu schlagen und eine höhere Rendite für die Anleger zu erzielen. Der ETF AdvisorShares Q Dynamic Growth enthält Aktien von Unternehmen aus den USA, die sich durch hohe Wachstumsaussichten und eine hohe Volatilität auszeichnen. Der Fokus liegt dabei auf Unternehmen aus der Technologie-, Informations- und Kommunikationsbranche. Zu den größten Positionen im Fonds gehören Unternehmen wie Apple, Amazon, Microsoft, Alphabet und Facebook. Der Fonds ist eine ideal für Anleger, die nach einem langfristigen Investment suchen und eine höhere Rendite erzielen möchten. Da der Fonds auf Unternehmen aus der Technologie- und Kommunikationsbranche ausgerichtet ist, sollten Anleger jedoch auch das höhere Risiko in Betracht ziehen, das mit diesen Unternehmen und Branchen verbunden ist. Die Anlageklasse des ETF AdvisorShares Q Dynamic Growth ist Aktien. Der Fonds investiert ausschließlich in Aktien. Anleger sollten daher berücksichtigen, dass ihr Portfolio anfällig für Schwankungen am Aktienmarkt ist. Der ETF ist jedoch aufgrund seiner Diversifikation und seiner hohen Anzahl an Einzelpositionen breit aufgestellt und sollte daher das Risiko auf Einzelaktienebene reduzieren. Der ETF AdvisorShares Q Dynamic Growth wird wie alle ETFs an der Börse gehandelt. Anleger können den Fonds jederzeit kaufen oder verkaufen, während die Börsen geöffnet sind. Der ETF kann sowohl über eine Online-Brokerage-Plattform als auch über einen Finanzberater erworben werden. Fazit: Der ETF AdvisorShares Q Dynamic Growth bietet Anlegern die Möglichkeit, in Aktien von Unternehmen aus der Technologie-, Informations- und Kommunikationsbranche zu investieren und eine höhere Rendite zu erzielen. Der Fonds ist jedoch auch mit höherem Risiko verbunden und sollte nur von Anlegern in Betracht gezogen werden, die bereit sind, ein gewisses Risiko einzugehen. Der Fonds ist eine interessante Option für Anleger, die auf der Suche nach einem langfristigen Investment mit einer aktiven Investmentstrategie sind.
AdvisorShares Q Dynamic Growth ETF est proposé par AdvisorShares, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de AdvisorShares Q Dynamic Growth ETF est US00768Y4382
Le ratio total des frais de AdvisorShares Q Dynamic Growth ETF est de 1,60 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 160,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, AdvisorShares Q Dynamic Growth ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le volume d'échange moyen de AdvisorShares Q Dynamic Growth ETF est actuellement de 1 836,62.
AdvisorShares Q Dynamic Growth ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 28/12/2020
Le AdvisorShares Q Dynamic Growth ETF investit principalement dans des entreprises Résultat Cible.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de AdvisorShares Q Dynamic Growth ETF s'élève à 38,91 Mio. USD.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.