Qui est le fournisseur de Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution ?
Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution est proposé par Xtrackers, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution ist ein im Jahr 2000 aufgelegter Exchange Traded Fund (ETF) mit einer jährlichen Ausschüttung. Der ETF wurde von der Deutsche Asset Management aufgelegt und ist heute bei der DWS Group, einem global tätigen Asset Manager, angesiedelt. Der Name des ETFs bezieht sich auf den deutschen Aktienindex DAX, der aus den 30 größten und umsatzstärksten Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse besteht. Der Index gilt als wichtigstes Barometer für die Entwicklung des deutschen Aktienmarktes und wird von der Deutschen Börse AG berechnet. Der Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution bildet den Index physisch nach, das heißt, er investiert in die Aktien der im DAX vertretenen Unternehmen, um so eine ähnliche Performance wie der Index zu erzielen. Dabei ist das Ziel des ETFs, den Referenzindex möglichst exakt nachzubilden und dabei eine geringere Schwankungsbreite aufzuweisen als der zugrunde liegende Index. Der ETF ist ein sogenannter passiver Investmentfonds, der seine Wertentwicklung weitgehend passiv gestaltet. Das bedeutet, dass er nicht versucht, durch aktives Management den Markt zu schlagen, sondern sich auf die Nachbildung des Index konzentriert. Dies führt zu geringeren Kosten und einer besseren Vergleichbarkeit mit dem Index. Die Anlageklasse des Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution ist Aktien. Das bedeutet, dass der ETF in Aktien von Unternehmen investiert und nicht in Anleihen, Rohstoffe oder andere Anlageklassen. Aktien gelten als risikoreicher als Anleihen, bieten aber auch eine höhere Renditeerwartung. Als ETF wird der Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution an der Börse gehandelt und ist somit jederzeit liquide handelbar. Der Spread, also der Preisunterschied zwischen An- und Verkaufskurs, ist in der Regel gering, was den Handel erleichtert und kosteneffizienter macht. Die Kostenstruktur des Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Zum einen werden Verwaltungsgebühren (TER) in Höhe von 0,09% pro Jahr erhoben, die zur Deckung der laufenden Kosten des Fonds dienen. Zum anderen können Transaktionskosten anfallen, wenn der ETF seine Aktienbestände im Zuge der Nachbildung des Index anpasst. Diese Kosten sind jedoch in der Regel gering und haben einen geringen Einfluss auf die Performance des ETFs. Insgesamt bietet der Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution Anlegern eine einfache und kosteneffektive Möglichkeit, in den deutschen Aktienmarkt zu investieren. Durch die physische Nachbildung des Index und die geringe Kostenstruktur kann der ETF eine ähnliche Wertentwicklung wie der Index erzielen und eignet sich somit gut als Basisinvestment für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren möchten.
Bourse | Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | XDDA.DU |
FRANCFORT | XDDA.F |
MUNICH | XDDA.MU |
XETRA | XDDA.DE |
Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution est proposé par Xtrackers, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution est LU1349386927
Le ratio total des frais de Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution est de 0,09 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 9,00 EUR par an pour 10 000 EUR de capital investi.
L'ETF est coté en EUR.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Oui, Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution est conforme aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution suit l'évolution de la valeur du DAX Index.
Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution est domicilié en LU.
Le lancement du fonds était le 08/04/2022
Le Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution investit principalement dans des entreprises Grande Capitalisation.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Xtrackers DAX UCITS ETF 1D Distribution s'élève à 9,75 Mio. EUR.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.