Qui est le fournisseur de Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF ?
Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF est proposé par Xtrackers, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF ist ein passiver Investmentfonds, der sich ausschließlich aus festverzinslichen Staatsanleihen von Ländern der Eurozone zusammensetzt. Der Fonds wurde von der Deutschen Bank aufgelegt und ist Teil der Xtrackers-Familie von Exchange Traded Funds (ETFs). Die Entstehung des Fonds geht auf den Trend zur Passivierung von Anlageportfolios zurück. Bei passiven Anlagestrategien geht es darum, den Markt zu replizieren, anstatt zu versuchen, diesen zu schlagen. Indexfonds und ETFs sind beliebte Instrumente für passive Anleger, da sie eine kosteneffiziente Möglichkeit bieten, breit diversifiziert in den Markt zu investieren. Der Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF ist ein Beispiel für einen solchen passiven Fonds, der auf einen spezifischen Index abzielt. Der ETF folgt dem Markit iBoxx Eurozone Government Bond Index, der aus festverzinslichen Anleihen von Ländern der Eurozone besteht. Der Index enthält nur Staatsanleihen mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr und einem ausstehenden Volumen von mindestens 1 Milliarde Euro. Damit sind die im ETF enthaltenen Anleihen von hoher Qualität und werden von den Bonitätsagenturen als Investment Grade eingestuft. Der Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF wurde im November 2005 aufgelegt und hat seitdem eine beachtliche Entwicklung durchgemacht. Wie bei den meisten passiven Fonds ist das Ziel des ETFs, den Index so genau wie möglich abzubilden. Die Performance des ETFs spiegelt daher eng die Performance des Index wider, auf den er abzielt. In den letzten 15 Jahren hat der ETF eine annualisierte Rendite von rund 3% erzielt, was die Stabilität und die langfristigen Ertragsaussichten dieses passiven Anlageinstruments untermauert. Anleihen gelten traditionell als sichere Anlageklasse und sind ein wichtiges Element eines ausgewogenen Portfolios. Sie bieten eine Möglichkeit, das Risiko von Aktien zu mindern, da sie in der Regel unkorreliert mit den Aktienmärkten sind. Insbesondere Staatsanleihen von Ländern der Eurozone bieten eine stabile Rendite und sind ein wichtiges Instrument für die Diversifizierung von Portfolios. Obwohl der Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF auf den Eurozone Government Bond Index abzielt, stellt er sicher, dass der Fonds breit diversifiziert bleibt. Der Fonds investiert in alle Länder, die im Index vertreten sind, wodurch das Risiko verringert wird, dass sich Probleme in einem bestimmten Land negativ auf das Portfolio auswirken. Tatsächlich beträgt die Einzelpositionsgrenze jedes Landes im Fonds höchstens 20%, um das Risiko einer Überbelichtung in einem bestimmten Land zu vermeiden. Zusammenfassend ist der Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF ein passiver Fonds, der sich aus festverzinslichen Staatsanleihen von Ländern der Eurozone zusammensetzt. Der Fonds zielt darauf ab, den Markit iBoxx Eurozone Government Bond Index zu replizieren und bietet eine effiziente Möglichkeit, in den Eurozonenanleihemarkt zu investieren. Da der Fonds breit diversifiziert ist und das Portfolio aus hochwertigen Anleihen besteht, handelt es sich um eine attraktive Anlageklasse für Anleger, die nach Stabilität und diversifizierten Ertragsaussichten suchen.
Bourse | Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | X03F.DU |
FRANCFORT | X03F.F |
HAMBOURG | X03F.HM |
MUNICH | X03F.MU |
SIX | X03F.SW |
XETRA | X03F.DE |
Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF est proposé par Xtrackers, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF est LU0643975591
Le ratio total des frais de Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF est de 0,09 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 9,00 EUR par an pour 10 000 EUR de capital investi.
L'ETF est coté en EUR.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Oui, Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF est conforme aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF suit l'évolution de la valeur du iBoxx Euro Sovereigns.
Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF est domicilié en LU.
Le lancement du fonds était le 24/08/2011
Le Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF investit principalement dans des entreprises Crédit Large.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Xtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF s'élève à 174,58 Mio. EUR.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.