Qui est le fournisseur de Shinhan SOL SP500 ETF Units ?
Shinhan SOL SP500 ETF Units est proposé par SOL, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Shinhan SOL SP500 ETF Units ist ein Börsengehandelter Fonds (ETF), welcher die Wertentwicklung des S&P 500 Index nachbildet. Der Index umfasst die 500 größten börsennotierten Unternehmen in den USA und ist somit eine breite und diversifizierte Investition in amerikanische Aktien. Der ETF wurde im Jahr 2007 von der südkoreanischen Shinhan Asset Management aufgelegt und ist seitdem an der Korea Exchange gelistet. Er gliedert sich in zwei Tranchen - eine Tranche für institutionelle Investoren und eine für Privatanleger. Die beiden Tranchen unterscheiden sich dabei in der Höhe des Mindestinvesititonsbetrags sowie in den Gebühren. In der Anlageklasse der passiven Investmentfonds ist der Shinhan SOL SP500 ETF Units eine günstige Möglichkeit für Anleger, von der Performance des US-amerikanischen Aktienmarktes zu profitieren. Dadurch, dass der ETF keine aktive Verwaltung benötigt, sind die Gebühren im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds wesentlich niedriger. Als passives Anlageinstrument gibt es beim Shinhan SOL SP500 ETF Units keine taktischen Entscheidungen oder Einzeltitel-Auswahl durch den Fondsmanager. Stattdessen wird die Zusammensetzung des ETFs direkt durch den zugrunde liegenden S&P 500 Index bestimmt. Dadurch ist die Wertentwicklung des ETFs eng an die des Index gekoppelt. Die Entwicklung des Shinhan SOL SP500 ETF Units hat in den letzten Jahren eine starke Performance gezeigt. So konnte der ETF in den zehn Jahren bis 2020 eine durchschnittliche jährliche Rendite von etwa 14% erzielen. Allerdings sind vergangene Renditen keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Ein weiterer Vorteil des Shinhan SOL SP500 ETF Units ist die breite Diversifikation, die durch die Abbildung des S&P 500 Index erreicht wird. Der Index umfasst Unternehmen aus verschiedenen Branchen, wie Technologie, Gesundheitswesen und Finanzen, und bietet dadurch eine breite Streuung des Anlagevermögens. In Bezug auf den Inhalt setzt sich der ETF aus den Aktien der im Index enthaltenen Unternehmen zusammen. Der S&P 500 Index ist dabei nach Marktkapitalisierung gewichtet, d.h. je höher die Marktkapitalisierung eines Unternehmens ist, desto höher ist dessen Gewichtung im Index. Durch diese Gewichtung spiegelt der Index die Entwicklung der größten US-amerikanischen Unternehmen wider. Insgesamt bietet der Shinhan SOL SP500 ETF Units Anlegern eine kosteneffektive Möglichkeit, in den US-amerikanischen Aktienmarkt zu investieren. Der breite Diversifikationsansatz sowie die Abbildung des S&P 500 Index sprechen für eine langfristige Anlageperspektive, die eine breite Streuung des Anlagevermögens gewährleistet.
Shinhan SOL SP500 ETF Units est proposé par SOL, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Shinhan SOL SP500 ETF Units est KR7433330008
Le ratio total des frais de Shinhan SOL SP500 ETF Units est de 0,05 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 5,00 KRW par an pour 10 000 KRW de capital investi.
L'ETF est coté en KRW.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, Shinhan SOL SP500 ETF Units ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de Shinhan SOL SP500 ETF Units est de 27,81.
Shinhan SOL SP500 ETF Units suit l'évolution de la valeur du S&P 500.
Shinhan SOL SP500 ETF Units est domicilié en KR.
Le lancement du fonds était le 21/06/2022
Le Shinhan SOL SP500 ETF Units investit principalement dans des entreprises Grande Capitalisation.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Shinhan SOL SP500 ETF Units s'élève à 17,92 Mrd. KRW.
Le ratio cours/valeur comptable est de 5,203.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.