Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Samsung KODEX KRX300 ETF

292190.KQ
KR7292190006
KODEX
Cours
0 EUR
Aujourd'hui +/-
+0 EUR
Aujourd'hui %
-0 %

Samsung KODEX KRX300 ETF Cours

Samsung KODEX KRX300 ETF Steckbrief

Der Samsung KODEX KRX300 Exchange Traded Fund (ETF) wurde im Jahr 2003 eingeführt und ist einer der größten ETFs in Südkorea. Der ETF wurde von Samsung Asset Management auf den Markt gebracht, einem der größten Vermögensverwalter Südkoreas mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 200 Milliarden US-Dollar. Der Samsung KODEX KRX300 ETF ist ein passiver, börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Performance des KRX 300 Index nachzubilden. Der Index ist ein Korb aus den 300 größten Unternehmen, die an der Korea Stock Exchange notiert sind. Diese Unternehmen repräsentieren eine breite Palette von Branchen, einschließlich Energie, Immobilien, Konsumgüter und Informationstechnologie. Der ETF ist ein kosteneffizientes Investmentinstrument, das Anlegern eine breite Marktabdeckung und eine geringere Volatilität im Vergleich zu Einzelaktien bietet. Der ETF ermöglicht Investitionen in den gesamten koreanischen Aktienmarkt, wodurch Anleger von der wachsenden Wirtschaft Südkoreas profitieren können. Die Entstehung des Samsung KODEX KRX300 ETF war eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach kosteneffizienten und diversifizierten Investmentinstrumenten für den südkoreanischen Aktienmarkt. Samsung Asset Management erkannte die Chancen, die der koreanische Aktienmarkt für Anleger bot, und wollte diesen Markt für eine breitere Anlegerschaft zugänglicher machen. Der ETF wurde entwickelt, um den Erwerb einer breiten Palette von koreanischen Aktien zu erleichtern und den Anlegern eine kosteneffektive Möglichkeit zu bieten, in den Markt zu investieren. Der Samsung KODEX KRX300 ETF hat seit seiner Einführung ein beeindruckendes Wachstum erfahren. In den letzten Jahren hat das Vermögen des Fonds stark zugenommen, was auf das wachsende Interesse der Anleger an passiven ETFs in Südkorea zurückzuführen ist. Der ETF hat auch eine hohe Liquidität, was bedeutet, dass er leicht und schnell gehandelt werden kann. Der ETF ist eine beliebte Wahl für Anleger, die an den Wachstumsaussichten des südkoreanischen Aktienmarkts interessiert sind. Der koreanische Markt bietet eine interessante Mischung aus High-Tech-Unternehmen, traditionellen Industrieunternehmen und einzigartigen Geschäftsinvestitionen. Darüber hinaus ist die koreanische Wirtschaft seit mehr als einem Jahrzehnt stabil gewachsen, was Investoren langfristige Wachstumsmöglichkeiten bietet. In Bezug auf die Anlageklasse gehört der Samsung KODEX KRX300 ETF zu den Aktien-ETFs. Er ermöglicht es den Anlegern, in koreanische Aktien zu investieren, wodurch ein breites Engagement auf dem Markt erreicht wird. Der ETF eignet sich jedoch nicht für Anleger, die sich auf einen bestimmten Wirtschaftszweig wie Technologie oder Energie konzentrieren möchten. In diesem Fall sollten Anleger stattdessen eine spezifischere Investmentstrategie wählen oder eine Einzelauswahl von Aktien in Betracht ziehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Samsung KODEX KRX300 ETF eine kosteneffektive und diversifizierte Investitionsmöglichkeit bietet, die sich auf den koreanischen Aktienmarkt konzentriert. Er richtet sich an Anleger, die an den Wachstumsaussichten des südkoreanischen Marktes interessiert sind und von den stabilen wirtschaftlichen Bedingungen profitieren möchten. Der ETF ist eine beliebte Wahl für Verbraucher in Südkorea und wird voraussichtlich zukünftig weiter wachsen und gute Renditen für Anleger erzielen.

Samsung KODEX KRX300 ETF Liste de participations

Questions fréquentes sur l'action Samsung KODEX KRX300 ETF

Qui est le fournisseur de Samsung KODEX KRX300 ETF ?

Samsung KODEX KRX300 ETF est proposé par KODEX, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.

Quelle est l'ISIN de Samsung KODEX KRX300 ETF ?

Le numéro ISIN de Samsung KODEX KRX300 ETF est KR7292190006

Quelle est le ratio total des frais (TER) de Samsung KODEX KRX300 ETF ?

Le ratio total des frais de Samsung KODEX KRX300 ETF est de 0,05 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 5,00 KRW par an pour 10 000 KRW de capital investi.

En quelle devise est cotée Samsung KODEX KRX300 ETF ?

L'ETF est coté en KRW.

Quels coûts supplémentaires peuvent être engagés pour les investisseurs européens ?

Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.

Samsung KODEX KRX300 ETF est-il conforme à la directive UCITS ?

Non, Samsung KODEX KRX300 ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.

Quel est le rapport cours-bénéfice (KGV) de Samsung KODEX KRX300 ETF ?

Le PER de Samsung KODEX KRX300 ETF est de 10,25.

Quel indice est répliqué par Samsung KODEX KRX300 ETF ?

Samsung KODEX KRX300 ETF suit l'évolution de la valeur du KRX 300 Index - KRW - Benchmark TR Gross.

Où est domiciliée Samsung KODEX KRX300 ETF ?

Samsung KODEX KRX300 ETF est domicilié en KR.

Quand a été lancé Samsung KODEX KRX300 ETF ?

Le lancement du fonds était le 26/03/2018

In welches Segment investiert Samsung KODEX KRX300 ETF hauptsächlich?

Le Samsung KODEX KRX300 ETF investit principalement dans des entreprises Marché total.

Quel est la valeur nette d'inventaire (NAV) de Samsung KODEX KRX300 ETF ?

La VNI (valeur nette d'inventaire) de Samsung KODEX KRX300 ETF s'élève à 15,54 Mrd. KRW.

Quel est le rapport cours/valeur comptable de Samsung KODEX KRX300 ETF ?

Le ratio cours/valeur comptable est de 0,95.

Comment puis-je investir dans cet ETF ?

Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.

Comment l'ETF est-il échangé ?

L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.

Puis-je détenir l'ETF dans mon portefeuille ?

Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.

Le ETF est-il adapté aux investissements à court terme ou à long terme ?

Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.

À quelle fréquence l'ETF est-il évalué ?

L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.

Y a-t-il des dividendes pour cet ETF ?

Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.

Quels sont les risques associés à cet ETF ?

Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.

Quelle est la transparence de l'ETF concernant ses investissements ?

L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.

Comment puis-je suivre la performance actuelle de l'ETF ?

La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.

Où puis-je trouver plus d'informations sur l'ETF ?

Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.