Qui est le fournisseur de Samsung KODEX 200 Total Return ETF ?
Samsung KODEX 200 Total Return ETF est proposé par KODEX, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Samsung KODEX 200 Total Return ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Performance des KOSPI 200 Index in Südkorea zu verfolgen. Dieser Fonds wurde von Samsung Asset Management aufgelegt und investiert in eine breite Palette von Unternehmen in verschiedenen Branchen und Sektoren, die im KOSPI 200 Index vertreten sind. Der Fonds wird passiv gesteuert und durch Investitionen in eine breite Palette von Aktien versucht, die Rendite des KOSPI 200 Index zu replizieren. Der Fonds wird auf der Börse von Südkorea gehandelt und bietet Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit, in das südkoreanische Aktienmarkt zu investieren. Der KODEX 200 Fonds wurde erstmals im Jahr 2003 aufgelegt und hat seitdem ein signifikantes Wachstum erfahren. Inzwischen ist er einer der größten und liquidesten ETFs in Südkorea und hat ein verwaltetes Vermögen von über 10 Milliarden US-Dollar. Der Fonds beinhaltet Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, dem Finanzsektor, der Elektronik- und IT-Industrie und vielen anderen. Dadurch wird das Risiko minimiert, da das Portfolio sehr breit aufgestellt ist. Mit einem Engagement in diesen Unternehmen bietet der Fonds auch ein Engagement in der aufstrebenden südkoreanischen Wirtschaft und ermöglicht es Anlegern, an dieser Wachstumschance teilzuhaben. Der Samsung KODEX 200 Total Return ETF ist eine kosteneffektive Möglichkeit, um sich an der südkoreanischen Wirtschaft zu beteiligen. Der Fonds zielt darauf ab, die Performance des KOSPI 200 Index zu replizieren, indem er in eine breite Palette von Unternehmen in verschiedenen Branchen und Sektoren investiert. Als ein passiv verwalteter Fonds fallen die Gebühren für die Verwaltung und die Investitionen in Unternehmen im Portfolio geringer aus, was für Investoren von Vorteil ist. Zusätzlich können Anleger durch das handeln auf der Börse von Südkorea flexibel an- und verkaufen und so auf Veränderungen am Markt schnell reagieren. Die Anlageklasse des Samsung KODEX 200 Total Return ETF ist damit eine ausgezeichnete Möglichkeit, um in eine aufstrebende Wirtschaft wie Südkorea zu investieren und von dem Wachstumspotenzial zu profitieren.
Samsung KODEX 200 Total Return ETF est proposé par KODEX, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Samsung KODEX 200 Total Return ETF est KR7278530001
Le ratio total des frais de Samsung KODEX 200 Total Return ETF est de 0,05 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 5,00 KRW par an pour 10 000 KRW de capital investi.
L'ETF est coté en KRW.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, Samsung KODEX 200 Total Return ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de Samsung KODEX 200 Total Return ETF est de 9,96.
Samsung KODEX 200 Total Return ETF suit l'évolution de la valeur du KOSPI 200 Index.
Samsung KODEX 200 Total Return ETF est domicilié en KR.
Le lancement du fonds était le 20/11/2017
Le Samsung KODEX 200 Total Return ETF investit principalement dans des entreprises Grande Capitalisation.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Samsung KODEX 200 Total Return ETF s'élève à 11,92 Mrd. KRW.
Le ratio cours/valeur comptable est de 0,886.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.