Qui est le fournisseur de SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF ?
SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF est proposé par KODEX, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der ETF SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der die Preisbewegungen des USD-Index Future Kontrakts spiegelt. Es ist ein Finanzinstrument, das Anlegern hilft, von den Preisänderungen des USD-Index Future zu profitieren, indem es deren inverse Bewegungen geräuschlos verfolgt. Entstehung Der ETF SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF wurde von Samsung Asset Management, einem der größten Vermögensverwalter in Südkorea, mit dem Ziel aufgelegt, seine Kunden dabei zu unterstützen, ihr Portfolio gegen die Preisbewegungen des USD-Index Future abzusichern oder von diesen zu profitieren. Es wurde erstmals im Jahr 2015 an der Korea Exchange (KRX) eingeführt. Entwicklung Seit seiner Markteinführung hat sich der ETF SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF als ein beliebtes Anlageinstrument für viele Investoren etabliert, die in der Hoffnung auf eine Abwertung des USD-Index Future in den USA oder weltweit investieren wollen. Im Laufe der Zeit hat das Vermögensmanagement von Samsung das Fondsmanagement verbessert und die Anlagestrategie optimiert, um die Rendite des Fonds zu maximieren. Inhalt Der ETF SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF investiert in zukünftige USD-Index-Kontrakte, um von der inversen Bewegung zu profitieren. Wenn also der USD-Index Future sinkt, steigt der Wert des Fonds. Der Inhalt des Fonds besteht hauptsächlich aus Futures-Kontrakten, die auf den USD-Index abgeschlossen wurden. Das Portfolio kann auch aus anderen Finanzinstrumenten wie Terminkontrakten, Swaps und Optionen bestehen, die darauf abzielen, die inverse Bewegung des USD-Index Future nachzubilden. Anlageklasse Der ETF SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF fällt in die Anlageklasse der börsengehandelten Fonds (ETFs). Diese Anlageklasse bietet Anlegern die Möglichkeit, in Finanzinstrumente zu investieren, die an den Wert einer Index-Aktie oder eines Rohstoffs gebunden sind, ohne tatsächlich physischen Besitz zu erwerben. Diese Art von Fonds ermöglicht es Anlegern, ihr Portfolio diversifizieren zu können und ein breites Spektrum von Vermögenswerten zu halten, ohne die Einzelheiten jeder Anlageklasse detailliert zu kennen. Fazit Der ETF SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF ist eine innovative Lösung für Anleger, die ihre Portfolios gegen die Preisbewegungen des USD-Index Future absichern oder von diesen profitieren wollen. Seine Anlagestrategie, die auf zukünftigen USD-Index-Kontrakten basiert, ermöglicht es Anlegern, auf den Preisänderungen des USD-Index future zu setzen oder sich gegen mögliche Risiken abzusichern. Als börsengehandelter Fonds fällt es in die Anlageklasse der ETFs und ermöglicht Anlegern, ihr Portfolio breiter und diversifizierter zu gestalten. Insbesondere für Anleger, die sich auf den Devisenmarkt spezialisiert haben, bietet der ETF SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF eine spezifische Möglichkeit, ihre Anlagen zu optimieren.
SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF est proposé par KODEX, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF est KR7261270003
Le ratio total des frais de SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF est de 0,45 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 45,00 KRW par an pour 10 000 KRW de capital investi.
L'ETF est coté en KRW.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF suit l'évolution de la valeur du F-USDKRW Index - KRW - Benchmark Price Return.
SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF est domicilié en KR.
Le lancement du fonds était le 27/12/2016
Le SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF investit principalement dans des entreprises Long USD, Short KRW.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de SAMSUNG KODEX USD Futures Inverse ETF s'élève à 7,94 Mrd. KRW.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.