Qui est le fournisseur de Samsung KODEX 200 Equalweight ETF ?
Samsung KODEX 200 Equalweight ETF est proposé par KODEX, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Samsung KODEX 200 Equalweight ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF) aus Südkorea, der darauf abzielt, den Aktienmarkt in Südkorea abzubilden. Der ETF wurde erstmals im Jahr 2006 aufgelegt und wird von Samsung Asset Management verwaltet. Er ist Teil der KODEX-Fondsreihe, die eine breite Palette anderer ETFs anbietet. Der KODEX 200 Equalweight ETF ist innerhalb dieser Reihe einer der beliebtesten und am meisten gehandelten ETFs. Bei der Entstehung des Samsung KODEX 200 Equalweight ETF wurden mehrere Faktoren berücksichtigt. Der ETF sollte eine kostengünstige Option für Investoren bieten, die in den südkoreanischen Aktienmarkt investieren möchten, ohne eine breite Palette von Einzelaktien zu kaufen. Darüber hinaus sollte der ETF eine breite Diversifikationsmöglichkeit bieten, um das Risiko zu minimieren und potenzielle Renditen zu maximieren. Die Entwickler des ETFs haben sich dafür entschieden, den KODEX 200 Index als Benchmark zu verwenden, der die 200 größten Unternehmen in Südkorea umfasst. Im Hinblick auf die Entwicklung hat sich der Samsung KODEX 200 Equalweight ETF sehr gut entwickelt. Seit seiner Einführung hat der ETF ein stetiges Wachstum verzeichnet und ist heute einer der größten ETFs auf dem südkoreanischen Markt. Im Jahr 2020 erreichte der ETF ein verwaltetes Vermögen von etwa 4,6 Milliarden USD, was seinen Erfolg und seine Beliebtheit unter Investoren widerspiegelt. Der Inhalt des Samsung KODEX 200 Equalweight ETF ist geprägt von den 200 größten Unternehmen in Südkorea. Der ETF ist ein sogenannter Equal Weight ETF, was bedeutet, dass jedes Unternehmen innerhalb des ETFs das gleiche Gewicht hat. Im Gegensatz zu einem traditionellen marktgewichteten ETF, bei dem die größten Unternehmen innerhalb des ETFs das größte Gewicht haben, bietet der Samsung KODEX 200 Equalweight ETF eine breitere Diversifikation und minimiert das Risiko von möglichen Konzentrationsrisiken. Der Samsung KODEX 200 Equalweight ETF hat Anteile in verschiedenen Sektoren, einschließlich der Bereiche Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Technologie und Industrie. Die größten Positionen im ETF sind derzeit SK Hynix, Samsung Electronics und Hyundai Motor. Dieser ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien-ETFs. Ein Aktien-ETF ist ein Fonds, der darauf abzielt, den Aktienmarkt einer bestimmten Region oder eines bestimmten Sektors abzubilden. Der Samsung KODEX 200 Equalweight ETF zielt darauf ab, den südkoreanischen Aktienmarkt abzubilden, wodurch er für Investoren interessant ist, die in die Entwicklung von Südkorea als aufstrebende Wirtschaftsmacht investieren möchten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Samsung KODEX 200 Equalweight ETF eine kosteneffektive, breit diversifizierte und erfolgreiche Option für Investoren ist, die in den südkoreanischen Aktienmarkt investieren möchten. Durch seine breitere Diversifikation wird das Risiko von möglichen Konzentrationsrisiken minimiert und somit das Risiko eines einzelnen Unternehmensausfalls reduziert. Als Teil der KODEX-Fondsreihe von Samsung Asset Management ist dieser ETF professionell verwaltet und bietet Investoren eine attraktive Anlageoption innerhalb der Anlageklasse der Aktien-ETFs.
Samsung KODEX 200 Equalweight ETF est proposé par KODEX, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Samsung KODEX 200 Equalweight ETF est KR7252650007
Le ratio total des frais de Samsung KODEX 200 Equalweight ETF est de 0,25 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 25,00 KRW par an pour 10 000 KRW de capital investi.
L'ETF est coté en KRW.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, Samsung KODEX 200 Equalweight ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de Samsung KODEX 200 Equalweight ETF est de 9,22.
Samsung KODEX 200 Equalweight ETF suit l'évolution de la valeur du KOSPI 200 EqualWeight Index - KRW - Benchmark TR Gross.
Samsung KODEX 200 Equalweight ETF est domicilié en KR.
Le lancement du fonds était le 20/09/2016
Le Samsung KODEX 200 Equalweight ETF investit principalement dans des entreprises Grande Capitalisation.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Samsung KODEX 200 Equalweight ETF s'élève à 10,64 Mrd. KRW.
Le ratio cours/valeur comptable est de 0,699.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.